Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
Stadtwerke12345:
Ich sehe die Sache etwas anders. Die eine Berufsausbildung und einen Meister haben sind meistens die Personen die am meisten gefragt werden wenn es Fachlich weiter geht intern im Unternehmen und allgemein.
Wie oft ist es, dass ein Betriebsleiter den Meister um Hilfe braucht.
Meistens kommen hoch studierte gegen einen Meister der 10 Jahre im Beruf ist nicht an.
Stadtwerke12345:
Ich bewerbe mich z.B. auf Stellen die eine dreijährige kaufmännische Ausbildung möchten.
Bespiel:
Inventursachbearbeiter EG 8
Bei der Polizei im Verwaltungsdienst EG7
Zoll als Sachbearbeiter.
Bei den Stellen muss sowieso eingearbeitet werden. Keiner der direkt fertig ist kann alles direkt.
Sjuda:
--- Zitat von: Stadtwerke12345 am 27.08.2024 19:52 ---Ich sehe die Sache etwas anders. Die eine Berufsausbildung und einen Meister haben sind meistens die Personen die am meisten gefragt werden wenn es Fachlich weiter geht intern im Unternehmen und allgemein.
Wie oft ist es, dass ein Betriebsleiter den Meister um Hilfe braucht.
Meistens kommen hoch studierte gegen einen Meister der 10 Jahre im Beruf ist nicht an.
--- End quote ---
Zur Situation in der Privatwirtschaft äußere ich mich mangels eigener Erfahrung nicht.
Für den Bereich der öffentlichen Verwaltung kann ich dir jedoch versichern, dass sich niemand für einen Meisterabschluss interessiert, wenn dieser nicht ausdrücklich als Zugangsvoraussetzung gefordert ist. In den wenigen Fällen, für die es einen Meister benötigt, schlägt sich das in der Eingruppierung (Bezahlung) und ggf. auch im der Hierarchie nieder. Ansonsten ergeben sich dadurch keine Vorteile. Diese Einstellung solltest du dir schnell abgewöhnen. Damit kann man womöglich auf der Baustelle oder im Lager punkten, in der Verwaltung wird dir der Zahn allerdings schnell gezogen werden. Es wird dich niemand nach der fachlichen Meinung fragen, nur weil du einen Meister hast.
Du wirst, sofern du irgendwann mal den Einstieg schaffen solltest, wahrscheinlich sehr lange auf derselben Stelle gefangen sein. Das liegt daran, dass die Aufstiegschancen für Quereinsteiger sehr begrenzt sind. Im Arbeistalltag wirst du dann das machen, was dein "hoch studierter" Vorgesetzter von dir verlangt. Der bekommt die Marschrichtung übrigens von wahrscheinlich noch höher studierten Vorgesetzten darüber vorgegeben.
Stadtwerke12345:
Das stimmt.
Aber für den mittleren Dienst sollte mein Beruf schon drin sein wenn ich überlege das es andere auch bekomme haben ohne eine Verwaltungsausbildung. Da denke ich mir auch was habe ich falsch gemacht...... nicht mal eine umschulung ist drin...... und bei manch einen anderen geht es dann aufeinmal.
Stadtwerke12345:
Ich mache das anders ich mache nächste Jahr ein Studium Wirtschaftswissenschaft da wird in dem Bereich bestimmt gesucht im ÖD.
Denke auch mitten im Studium lässt sich was finden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version