Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Geltende Arbeitszeiten nach Stundenreduzierung ständig über den Haufen geworfen

<< < (5/7) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Alpenverwaltung am 29.11.2024 09:30 ---
--- Zitat von: ElBarto am 28.11.2024 07:05 ---Wenn Du bei jeder Gelegenheit Freitags arbeiten sollst dann nehme ich an, dass entsprechend Überstunden auf dem Arbeitszeitkonto aufgelaufen sind. Diese müssen auch irgendwie abgebaut werden.

Mache eine Überlastungsanzeige, begründe warum Du dich überlastet fühlst und warum das Arbeitspensum auch mit 2 Vollzeitkräften nicht zu schaffen ist.

Gibt es Gründe warum die Arbeit nicht mit 2 VZKs zu schaffen ist? Sind es in den letzten Jahren mehr Aufgaben oder mehr Fälle geworden? Oder wurden ausscheidende Kollegen nicht ersetzt?

--- End quote ---


Ja, ich baue jeden Freitag 5,5 Überstunden auf. Daneben noch der lange Donnerstag, dender Kollege nicht bereit ist zu übernehmen. Überstunden macht der Kollege auch nicht, 6 Arbeitsstunden pro Tag, 13 Uhr, aufstehen, heim gehen. Der Rest klebt an mir und ich galoppiere durch den Nachmittag. Terminaufträge. Die Arbeiten wurden nachweislich immer mehr, die Anträge doppelt so viel. Im Gespräch mit der Referstsleitung klagt diese nur über die igene Last, ich höre +, dass ich wohl nicht belastbar bin.
Und ja, kündigen wäre fein, mit 57 aber nicht ganz ohne.

--- End quote ---
Dein AG fordert dich also jede Woche schriftlich auf diese Mehrarbeit zu machen?
Falls nein, warum machst du es?

Nur zur korrekten sprachlichen und tariflichen Einordnung:
Als TZ Beschäftigte sind die Stunden bis zur VZ zeit (bei euch 39h ?) keine Überstunden! Sondern nur Mehrarbeit.

Werden diese Überstunden gesondert vergütet?

Alpenverwaltung:

--- Zitat von: MoinMoin am 29.11.2024 09:34 ---Also gibt es derzeitig einen PR ja oder nein?

--- End quote ---
Jetzt schon wieder. Zur Zeit meiner Änderung keinen, daher keine Beratung über meine Änderungsmodalitäten und keine Zustimmung

MoinMoin:

--- Zitat von: Alpenverwaltung am 29.11.2024 09:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 29.11.2024 09:34 ---Also gibt es derzeitig einen PR ja oder nein?

--- End quote ---
Jetzt schon wieder. Zur Zeit meiner Änderung keinen, daher keine Beratung über meine Änderungsmodalitäten und keine Zustimmung

--- End quote ---
Und der PR stimmt Woche für Woche dieser angeordnete Mehrarbeit am Freitag zu?

Alpenverwaltung:

--- Zitat von: MoinMoin am 29.11.2024 09:37 ---
--- Zitat von: Alpenverwaltung am 29.11.2024 09:30 ---
--- Zitat von: ElBarto am 28.11.2024 07:05 ---

--- End quote ---
Dein AG fordert dich also jede Woche schriftlich auf diese Mehrarbeit zu machen?
Falls nein, warum machst du es?

Nur zur korrekten sprachlichen und tariflichen Einordnung:
Als TZ Beschäftigte sind die Stunden bis zur VZ zeit (bei euch 39h ?) keine Überstunden! Sondern nur Mehrarbeit.

Werden diese Überstunden gesondert vergütet?

--- End quote ---

Nein, ich werde nicht schriftlich aufgefordert, sondern nur mündlich. Wenn der Kollege Urlaub beantragt muss ich digital zustimmen.
Dabei habe ich kürzlich die Möglichkeit einer Notiz genutzt und formuliert: mit der Übernahme der Vertretung gelten die geleisteten Überstunden als angewiesen und genehmigt.
Ich wurde aufgefordert dies zu unterlassen, das würde nur Öl und Feuer gießen.

Und zum Personalrat: vom Bürgermeister wird ausdrücklich gewünscht, nur Kontakt zum Vorsitzenden zu haben. Monatsgespräche finden nicht statt. Der Vorsitzende hat sich dem bislang immer gebeugt.
Bei Wahlen wird am Montag danach mit Zustimmung des PR das Rathaus geschlossen - Arbeitsverbot und Urlaubszwang. Bei Betriebsausflug ebenso. Wenn der PR dem nicht zustimmt müssen alle Arbeiten,,kein Betriebsausflug, keine Rathausschließung in Sonderfällen.
Der PR ist seit über 20 Jahre mit gleichem Bürgermeister nur zum Organisieren des Betriebsausflugs da und für die Beiträge für die Weihnachtsfeier.
--- End quote ---

Alpenverwaltung:

--- Zitat von: MoinMoin am 29.11.2024 09:48 ---
--- Zitat von: Alpenverwaltung am 29.11.2024 09:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 29.11.2024 09:34 ---Also gibt es derzeitig einen PR ja oder nein?

--- End quote ---
Jetzt schon wieder. Zur Zeit meiner Änderung keinen, daher keine Beratung über meine Änderungsmodalitäten und keine Zustimmung

--- End quote ---
Und der PR stimmt Woche für Woche dieser angeordnete Mehrarbeit am Freitag zu?

--- End quote ---

Nein, ich denke der ist gar nicht involviert

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version