Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Beamter werden - Welche Tipps oder Empfehlung gibt es?

<< < (3/5) > >>

Freddy24:
Lass es, bevor ein Ausstiieg zu teuer wird.

Reisinger850:

--- Zitat von: frankundfrei am 15.12.2024 11:37 ---ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....

Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.

--- End quote ---

Zuallererst würde ich Bitcoin empfehlen. Ansonsten hast du recht. Deutschland wieder blamiert, im Sommer alles bei 50.000 verkauft haha

Helli04:
Ich wäre auch sehr sorgsam bei der Auswahl der PKV.

Leider wird man hier keine übereinstimmenden Antworten in der Beamtenschaft finden, daher würde ich mich nach unabhängigen Magazinen richten wie z.B. FinanzTest.

Schmitti:
"Technischer Zweig" hört sich so an, als wäre es ein Beruf, in dem einem auch die Türen der privaten Wirtschaft offen stehen. Hinweise dazu gab es ja schon:


--- Zitat von: Freddy24 am 16.12.2024 00:41 ---Lass es, bevor ein Ausstiieg zu teuer wird.

--- End quote ---

--- Zitat von: Illunis am 15.12.2024 23:48 ---Gerade als Techniker sehr sehr sehr gut überlegen, ob man sich das antun will. ;) Zumindest wenn es in dem Bundesland kein Altersgeld gibt.
--- End quote ---

Es geht um die Möglichkeiten, später aus dem Beamtenverhältnis frühzeitig auszuscheiden und in der Privatwirtschaft (i.d.R.) zwar mehr Geld zu verdienen, aber durch Schlagworte wie Nachversicherung, Altersgeld, Krankenversicherung etc. dann aus der vorherigen Beamtenzeit unnötig Geld zu verschenken. Unnötig dahingehend, dass man den Schritt in den öD (falls noch nicht geschehen) auch als Beschäftigter gehen könnte und je nach Art des Technischen Zweiges könnte es finanziell besser sein, sich hier über die Möglichkeiten von Zulagen zu informieren, als über die Vor- und Nachteile des Beamtentums.

Außerdem bitte immer bedenken, dass es genau zwei Gruppen gibt, die man tunlichst nicht über die Vor- und Nachteile des Beamtentums befragen sollte: Das eine sind andere Beschäftigte, das andere andere Beamte ;-)
Alles was man so hört und liest, bitte genau auf die eigenen Verhältnisse und Lebensplanungen reflektieren.

Organisator:

--- Zitat von: Tigerente am 15.12.2024 05:05 ---
--- Zitat von: EdekaA11 am 15.12.2024 00:16 ---
--- Zitat von: Tigerente am 14.12.2024 15:56 ---Hallo!

Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?

Zum Beispiel:

- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..

Dankeschön!

LG

Tigerente

--- End quote ---

Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.

--- End quote ---

Erst einmal danke für die Antwort.

27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)

--- End quote ---

im mD gerade im technischen Zweig würde ich mir sehr gut überlsgen, Beamter werden zu wollen. Wenn du nicht gerade einen Haufen Kinder planst oder es gute Aufstiegsmöglichkeiten in deiner Behörde gibt, rechnet sich das finanziell nicht. Und das höhere Einkommen ist so ziemlich der einzige Vorteil des Beamtentums.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version