Hallo zusammen,
vielleicht ist hier jemand der/die mir helfen kann.
Ich bin bei einer Stadtverwaltung angestellt im Bereich Tourismus. Ich muss demnach auch regelmäßig an Wochenenden arbeiten. In der Regel sind es zwei im Monat.
Ich habe eine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit von 35 Std. Jetzt ist es so geregelt, dass wenn ich am Wochenende arbeite ich dafür meistens den darauf folgenden Montag als Absetztag habe. Für diesen Absetzmontag werden mir allerdings jedes Mal 7 Minusstunden gebucht und ich habe dadurch jeden Monat Minusstunden obwohl ich eigentlich die 35 Std. in der Woche arbeite.... Ich empfinde das irgendwie als falsch. Denn wenn ich zum Beispiel an vier Tagen (Di - Fr) jeden Tag 7 Stunden arbeite und dann noch Samstag 4 Std und Sonntag 4 Std geht mir ja quasi einkompletter Arbeitstag an Stunden verloren. Das heißt, dass ich rein Theoretisch regelmäßig eine 6 Tage Woche machen muss(auch eigentlich dann wenn ich keinen Wochenenddienst habe) um diesen Montagsabsetzer auszugleichen den ich machen MUSS. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wie es eigentlich richtig sein müsste?