Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Böllern in sog. "sozialen Brennpunkten"

<< < (6/10) > >>

A9A10A11A12A13:
In allen Gesellschaftsschichten in denen nicht gearbeitet wird bzw. werden muss: z.B. BGler, Flüchtlinge, Politiker ist gewaltextremistisches um Silvester en vogue.

Beispiel: "Knall hart" sagte DobRINDt.

Frei ist noch kugelbombensichere Reh-Migration, wenn ein Rind auf einer Weide l steht oder KüchenTischlein-Deck-dich Feuerwerk, wenn ein Bär hab Bock hat.

Und die F ront D-day P arole heißt "in 2025 wird zurückgeschossen."

alle anderen haben nur kurzzeitige kindische Hirnrücksetzer, die sich an  Raketen von Silvester bis Karneval oder an andere heimatliche Traditionen erinnern.

Schmitti:

--- Zitat von: Warnstreik am 03.01.2025 10:19 ---Natürlich "brennt" es in sozialen "Brenn"-Punkten eher als anderswo. Das liegt in der Natur der Dinge, sonst würde man es nicht so nennen. Unabhängig von den Nationalitäten (die natürlich in sozialen Brennpunkten oft migrantisch geprägt sind) sind es eben junge Männer, die oft Mist bauen. Und was gibt es in sozialen Brennpunkten häufig? ;-)
Ob und warum einige junge Männer auf Rettungskräfte zielen weiß ich nicht - maximal hohl wenn ihr mich fragt. Ob und warum das hauptsächlich (?) Migranten tun müsste man mal herausbekommen.

--- End quote ---
2 der 5 Böllertoten zu diesem Jahreswechsel kamen aus Sachsen, Alter 45 und 50. Auch der Migrantenanteil ist dort im Vergleich zu anderen Ländern noch recht niedrig. Aus Bayern (z.B. Wittelsbacher Brücke München) findet man Berichte zu Attacken auf Polizisten, in denen die Täter v.a. dem "linkem Spektrum" zugeordnet werden. Öfters in Verbindung mit verbrannten Israel-Flaggen.
Ein großer Teil der Berichterstattung zu Silvester-Extremen passt nicht zum klassischen Rechts-Links-Migranten-Religionen-Spiel, sondern eher zur Überschrift "generell zu viele Ar***l**her in dieser Zeit".

BAT:

--- Zitat von: bebolus am 01.01.2025 17:10 ---Geht es nur mir so, oder wird in den sog. sozialen Brennpunkten überproportional viel Feuerwerk abgebrannt? Und teilt jemand meine Wahrnehmung, dass auch gerade dort unsachgemäße Anwendung mit Feuerwerk stattfindet? Und teilt jemand meinen Eindruck, dass gerade in diesem Umfeld auch Gewalt gegen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auffällig auffällig ist?

--- End quote ---

Meine Wahrnehmung ist, dass es sein sehr ruhiger Jahreswechsel war. In einem Land mit 84 Mio. kann man ja nicht erwarten, dass nun gar nichts passiert. Wir sollte alle mal etwas runterkommen. Nothing is safe.

Organisator:

--- Zitat von: FGL am 03.01.2025 09:59 ---
--- Zitat von: Organisator am 03.01.2025 09:25 ---
--- Zitat von: FGL am 03.01.2025 09:14 ---
--- Zitat von: Organisator am 03.01.2025 08:14 ---
--- Zitat von: Bob Kelso am 02.01.2025 23:31 ---Abweichende Meinungen und Kritik an Menschen aus sozialen Brennpunkten mit hohem Migrationsanteil (muslimischen Anteil) wird reflexhaft relativiert (war früher auch schon so / machen Deutsche / Nazis auch! Wer das Verhalten einzelner Migranten beleuchtet wird in der Regel mit der Rassismus / Nazikeule / begrüßt!

--- End quote ---
Aber hier sprach keiner von Mirgranten oder Muslimen.
--- End quote ---
Ist "sozialer Brennpunkt" keine rEcHtE Hundepfeife für Migranten / Muslime mehr?

--- End quote ---
Sollte man über ein Stöckchen hüpfen, wenn es einem hingehalten wird? Oder doch vielleicht lieber nach der offiziellen Definition gehen...

--- End quote ---
Es ist also keine Hundepfeife mehr? Das ist gut zu wissen. Auf X und seinen Klonen galt "Neukölln" in Debatten um Böllerei nämlich als genau das.

--- End quote ---

Ich kann da nur für mich sprechen und mache mir sowas nicht zu eigen.

Warnstreik:

--- Zitat von: Schmitti am 03.01.2025 11:19 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 03.01.2025 10:19 ---Natürlich "brennt" es in sozialen "Brenn"-Punkten eher als anderswo. Das liegt in der Natur der Dinge, sonst würde man es nicht so nennen. Unabhängig von den Nationalitäten (die natürlich in sozialen Brennpunkten oft migrantisch geprägt sind) sind es eben junge Männer, die oft Mist bauen. Und was gibt es in sozialen Brennpunkten häufig? ;-)
Ob und warum einige junge Männer auf Rettungskräfte zielen weiß ich nicht - maximal hohl wenn ihr mich fragt. Ob und warum das hauptsächlich (?) Migranten tun müsste man mal herausbekommen.

--- End quote ---
2 der 5 Böllertoten zu diesem Jahreswechsel kamen aus Sachsen, Alter 45 und 50. Auch der Migrantenanteil ist dort im Vergleich zu anderen Ländern noch recht niedrig. Aus Bayern (z.B. Wittelsbacher Brücke München) findet man Berichte zu Attacken auf Polizisten, in denen die Täter v.a. dem "linkem Spektrum" zugeordnet werden. Öfters in Verbindung mit verbrannten Israel-Flaggen.
Ein großer Teil der Berichterstattung zu Silvester-Extremen passt nicht zum klassischen Rechts-Links-Migranten-Religionen-Spiel, sondern eher zur Überschrift "generell zu viele Ar***l**her in dieser Zeit".

--- End quote ---

Da bin ich völlig bei dir - hier in HH hat sich auch jemand mit einer Kugelbombe in die ewigen Jagdgründe gezündet.
"Echten Ärger" mit Einsatzkräften gab es hier aber nur in Steilshoop - und das ist eben ein Sozialer Brennpunkt. Dass auch Anarchos oder besoffene Halbstarke aus gutem Hause wilde Sau spielen ist unbestritten, das machen sie aber am 1.Mai lieber, auch wenn das schon ziemlich nachgelassen hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version