Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Abmahnung ohne vorherige Anhörung
KlammeKassen:
--- Zitat von: BAT am 16.01.2025 14:08 ---Es ist dennoch wichtig, was für eine Abmahnung das ist? Eine arbeitsrechtliche in Bezug auf deine Aufgaben?
Ich habe mal eine wegen der Nutzung des Fuhrparks bekommen. ::)
--- End quote ---
Du sollst dir die Schlüssel ja auch nicht nehmen ohne das bei der für die Verteilung zuständigen Person kundzutun ;)
2strong:
--- Zitat von: BAT am 16.01.2025 14:08 ---Ich habe mal eine wegen der Nutzung des Fuhrparks bekommen. ::)
--- End quote ---
Seid Ihr ohne Erlaubnis gefahren oder habt Ihr nur die Motorhaube benutzt ;)
BAT:
--- Zitat von: KlammeKassen am 17.01.2025 08:11 ---
Du sollst dir die Schlüssel ja auch nicht nehmen ohne das bei der für die Verteilung zuständigen Person kundzutun ;)
--- End quote ---
Das war ja das Problem, dass die Person bei Schlüsselabholung dabei war. Ist eine lange Geschichte, durfte das Auto nicht mit nach Hause nehmen (musste nächsten Tag gegen 6 Uhr los, Fahrgemeinschaft bilden mit der Aufsicht vom Nachbarkreis). 200 km dem Arbeitgeber gespart und Abmahnung. Läuft.
2strong: nee, die blonde vom Bauamt war diesmal nicht dabei ;)
Marymaus2024:
Wars die Rothaarige? 🤔
Britta2:
--- Zitat von: Marymaus2024 am 16.01.2025 16:10 ---Bei mir steht drin das die Abmahnung in die Akte geht. Ich kann mich dazu schriftlich aber aeussern
--- End quote ---
Für gewöhnlich steht in der Abmahnung auch drin, für wie lange sie bestehen bleibt bzw wann sie frühestens aus der Akte entfernt wird (oder entfernt werden kann).
OT am Rande - eigenes Erleben. Auch Sachsen. Darum.
Ich müsste nur nochmal nachschauen, in welchem Jahr es war (klar hab ich sämtliche alten Abmahnungs-Kopien behalten und aufgehoben!). Übrigens wurde mir damals noch von der Verwaltungsleitung (auf dem Flur) dazu mitgeteilt "wir führen eine zweite Personalakte, in der ausschließlich solche Unterlagen gesammelt werden, falls wir irgendwann eine Kündigung aussprechen wollen, Zugriff zu dieser Akte bekommt aber nicht einmal unsere Personalsachbearbeiterin und nur ich!". Nunja ...
Mir wurde damals um 1 Tag zeitversetzt für identischen Grund eine Abmahnung UND eine Ermahnung ausgesprochen - wegen "unerlaubte Mehrarbeit und zuviel angesammelten Überstunden". Ich beantragte die Löschung - und bekam zur Antwort: "bei UNS gilt weder sächsisches noch bayerisches noch gesamtdeutsches Arbeitsrecht sondern das niedersächsische Arbeitsrecht und das verneint die Möglichkeit einer Löschung von solchen Einträgen. Und hätten Sie auch nur 1-2 mehr Überstunden gemacht, dann müssten wir Sie sofort kündigen wegen Verstoß gegen den Arbeitsschutz! Also seien Sie froh, so glimpflich davon zu kommen!" Kein Witz sondern noch schlimmerer Kindergarten als bei Euch! ---- Ich schreib damals dennoch eine Stellungnahme und erbat erneut die sofortige Löschung beider Einträge - und konnte mir einfach nicht verkneifen darin zu erwähnen "dass ich es bedauerlich finde, dass mein Arbeitgeber keine engagierten und flexiblen Mitarbeiter haben will". --> Still ruhte der See. Vermutlich liegen heute immer noch sämtliche angesammelte Abmahnungen eifrig abgeheftet im Archiv.
Jedem das, was er halt braucht. Kindergarten!
Die veröffentlichten AG-Bewertungen von Mitarbeitern auf kununu seit 2023 startend sind Hammer-rattenscharf (meine Bewertung wird demnächst folgen!) - und da ist keine einzige Aussage gelogen. Köstlichst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version