Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
[BE] PKV-Öffnungsaktion (invididuelle Beihilfe) vs. GKV (pauschale Beihilfe)?
clarion:
Die Debeka hat m.W. nur drei Tarife, den geschlossen Unisex männlich, den geschlossenen Unisex weiblich und den offenen BiSex Tarif. Die Unisextarife wurden aufgrund der Gesetzeslage geschlossen und nicht weil die PKVen es wollten.
bab:
Okay. Ist die Debeka das Gegenbeispiel für den Zusammenhang zwischen der geringen Anzahl der Tarife und der Beitragsstabilität, oder habe ich einen falschen Eindruck von der Debeka?
bab:
--- Zitat von: Saxum am 30.01.2025 09:32 ---
--- Zitat von: clarion am 28.01.2025 22:44 ---In die KVdR würdest Du reinkommen, Betriebsrenten also VBL sind wohl beitragspflichtig, Kapitaleinkünfte nicht, wobei nach der Bundestagswahl sicherlich diskutiert werden wird, dass man alle Einkunftstarten über gewisse Freibeträge hinaus berücksichtigen muss aufgrund der Situation der Kranken- und Pflegeversicherung.
--- End quote ---
Da hier wieder das Thema "KVdR" aufkommt.
Nein, Beamte kommen nicht in die KVdR - auch wenn diese einen Rentenanspruch erworben haben und in der gesetzlichen Krankenversicherung mit der 9/10 Regelung verblieben sind.
Der "Ausschluss" aus der KVdR von Personen mit einem Beamtenstatus läuft über die Versicherungsfreiheit nach
[*]§ 6 Abs. 1 Nr. 2 SGB V für aktive Beamte und
[*]§ 6 Abs. 1 Nr. 6 SGB V für Beamte im Ruhestand. [/list]
Eine Versicherungsfreiheit kollidiert zwangsweise mit einer Versicherungspflicht, beides kann nicht gleichzeitig bestehen.
Das wird hier auch durch § 6 Abs. 3 SGB V i.V.m. Nr. § 5 Abs. 1 Nr. 11 SGB V verdeutlicht.
Das könnte man wohl nur auflösen, indem man den Beamtenstatus komplett aufgibt und die damit verbundenen erheblichen Nachteile in Kauf nimmt, also eine Nachversicherung in der DRV anhand des geringeren Bruttos sowie der Wegfall der Zusatzversorgung bzw. dass hier keine Beiträge dort nachgezahlt werden.
--- End quote ---
Dazu möchte ich etwas nachreichen: Ich habe mit einer Pensionsberatung gesprochen. Zumindest in Berlin kommen Beamte in die KVdR.
clarion:
Und Du bist sicher, die Pensionsberatung hat Recht?
Das Merkblatt der Deutschen Rentenversicherung liest sich anders.
bab:
Ja, bin ich mir. Ich habe mehrfach nachgefragt, weil ich zuvor auch mehrfach widersprüchliche Informationen erhalten habe. Die Pensionsberatung blickt auf Pensionäre, die jetzt schon in der KVdR sind. Sind in dem Fall alles Lehrer, aber ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht. Die Betroffenen waren lange genug tarifbeschäftigt, dann verbeamtet und sind in der GKV geblieben.
Die Mitarbeiter des GKV-Telefons des BMG waren sich auch sicher, dass Beamte unter solchen Bedingungen in die KVdR dürfen -- schriftlich habe ich mir das allerdings nicht bestätigen lassen. Wenn es mal jemanden hier betrifft, empfehle ich die schriftliche Nachfrage.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version