Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierungsantrag: Nach 18 Monaten Wartezeit immer noch kein Ergebnis

<< < (7/8) > >>

Farmer:
Moin,
dein Sachverhalt erinnert mich schon in Zügen an meinen:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,123576.0.html

Rein Persönlich kann ich nur sagen: Es macht ordentlich etwas kaputt in mir, dass es da Arbeit gibt, die getan werden muss, die ich gerne tun würde, die mir aber nicht entlohnt wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich sie durchführen würde, hätte man sogar Abmahngründe mir gegenüber.
Die Aufgabenübertragung im ÖD über den Mitspieler Personalabteilung als eigentlichen Aufgabendefinierer ist frustrierend. Das muss man erstmal in all seiner nüchternen Stumpfsinnigkeit erfassen, nachdem man vorher in der freien Wirtschaft gearbeitet hat. Was die Personalabteilung dir nicht an Aufgaben übertragen hat, dass tust du nicht. Dein Vorgesetzter Prof kann dir sagen, bis wann du etwas und auf welche Art du etwas zu tun hast. Aber er definiert nicht diese Aufgaben selbst. Er kann sie auch nicht einfach ändern.

Du kannst noch so gute Arbeit leisten und dein dir Vorgesetzter Prof. kann internationales Renommee besitzen und auf dich große Stücke halten: Bei Unwillen der Personalstelle prallt ihr da ab wie die Perser an den Schilden der 300 Spartiaten bei der Schlacht an den Termopylen.

Drücke dir die Daumen dass du noch etwas erreichst.

MoinMoin:
Das sind halt die Vor und Nachteile einer Entgeltordnung und eines Tarifsystems.

Wäre es dir lieber, wenn jedes AMT ein Personalbudget hätte und frei über die Verteilung der Gelder entscheiden dürfte, also individuelle Löhne zahlen.

Organisator:

--- Zitat von: Farmer am 01.02.2025 13:12 ---Rein Persönlich kann ich nur sagen: Es macht ordentlich etwas kaputt in mir, dass es da Arbeit gibt, die getan werden muss, die ich gerne tun würde, die mir aber nicht entlohnt wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich sie durchführen würde, hätte man sogar Abmahngründe mir gegenüber.

--- End quote ---

Der Chef sagt, was zu tun ist und das ist dann auch zu tun. Nicht, was Mitarbeiter und Geselle für sinnvoll erachten. In großen Organisationen sitzt der verantwortliche Chef manchmal etwas weiter weg.

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 03.02.2025 07:58 ---
--- Zitat von: Farmer am 01.02.2025 13:12 ---Rein Persönlich kann ich nur sagen: Es macht ordentlich etwas kaputt in mir, dass es da Arbeit gibt, die getan werden muss, die ich gerne tun würde, die mir aber nicht entlohnt wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich sie durchführen würde, hätte man sogar Abmahngründe mir gegenüber.

--- End quote ---

Der Chef sagt, was zu tun ist und das ist dann auch zu tun. Nicht, was Mitarbeiter und Geselle für sinnvoll erachten. In großen Organisationen sitzt der verantwortliche Chef manchmal etwas weiter weg.

--- End quote ---
Das ist aber nur dann immer zu tun, wenn der Chef auch deinen AV unterschreiben darf  8)

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 03.02.2025 10:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 03.02.2025 07:58 ---
--- Zitat von: Farmer am 01.02.2025 13:12 ---Rein Persönlich kann ich nur sagen: Es macht ordentlich etwas kaputt in mir, dass es da Arbeit gibt, die getan werden muss, die ich gerne tun würde, die mir aber nicht entlohnt wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich sie durchführen würde, hätte man sogar Abmahngründe mir gegenüber.

--- End quote ---

Der Chef sagt, was zu tun ist und das ist dann auch zu tun. Nicht, was Mitarbeiter und Geselle für sinnvoll erachten. In großen Organisationen sitzt der verantwortliche Chef manchmal etwas weiter weg.

--- End quote ---
Das ist aber nur dann immer zu tun, wenn der Chef auch deinen AV unterschreiben darf  8)

--- End quote ---

So siehts aus. Hab das mal nur zur Veranschaulichung auf einen Handwerksbetrieb runtergebrochen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version