Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Team überbesetzt - wer muss gehen?

<< < (5/8) > >>

IsabelW:

--- Zitat von: Sjuda am 31.01.2025 08:27 ---Ein interessanter Beitrag zum Thema Sozialauswahl, der auch auf die Vergleichsgruppe, Ausnahmen und Entscheidungsgründe eingeht.

https://www.dr-drees.com/sozialauswahl/

--- End quote ---

Danke Dir!

IsabelW:

--- Zitat von: blubb am 31.01.2025 08:39 ---
--- Zitat von: Sjuda am 31.01.2025 08:27 ---Ein interessanter Beitrag zum Thema Sozialauswahl, der auch auf die Vergleichsgruppe, Ausnahmen und Entscheidungsgründe eingeht.

https://www.dr-drees.com/sozialauswahl/

--- End quote ---

Naja dann passt das ja mit dem was ich sagte, wo ich mir nur unsicher war wie das ein Richter sehen würde.

Also sollte A nicht in Frage kommen.


--- End quote ---

Da war ich eben auch nach dem Artikel noch unsicher, weil ich nicht weiß wie der AG "Kenntnisse" gewichten darf und "muss".

IsabelW:

--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:31 ---
--- Zitat von: IsabelW am 30.01.2025 19:24 ---
Aber kann man auf eine geringerwertige Stelle umgesetzt werden, solange der AG die vorherige Entgeltgruppe weiter zahlt? Man hat doch schon einen Anspruch auf eine ansatzweise gleichwertige Stelle? Wobei ich da auch denke, dass der Arbeitnehmer das kaum selbst anzweifeln wird, wenns sich bei EG 10 dann halt zwischen 9 und 10 bewegt ..

--- End quote ---

Sind diese Personen auf EG10 (B und C), obwohl sie fachfremd sind und nicht mal alleine arbeiten können? EG10 erfordert eigentlich selbstständiges Arbeiten sowie die Bearbeitung  von besonders Bedeutung und Schwierigkeit - eigentlich alleine und selbstständig  8)

--- End quote ---

Ja und das dürfte bayernweit in unserem Arbeitsbereich auch relativ einmalig sein.  :o Es gibt in unserem Team ja verschiedene Stellen - auf eine davon würde B fachlich etwas besser passen, erfüllt dort aber die Voraussetzungen nicht, die die Regierung für diese Stelle erwartet. Ich weiß auch nicht, was die Ex-Leitung damals geritten hat, diese Person dann auf die Verwalterstelle zu setzen .. angeblich hätte sich niemand mit Verwaltungsrechtskenntnissen beworben (was im absoluten Regelfall sonst dazu führt, dass halt einfach nochmal ausgeschrieben wird) ..

IsabelW:

--- Zitat von: 28vwvfg am 31.01.2025 13:47 ---Für mich hört sich das so an als ob TE und Person A identisch sind und TE deshalb nach Zuspruch fischt. Aus diesem Grund würde ich auch nicht soviel auf die zu bildenden Vergleichsgruppen geben da der Sachverhalt verzerrt sein wird. Wenn es nämlich so eindeutig wäre wie oben beschrieben, wäre das für jeden mit einem „einschlägig verwaltungsrechtlichem Studium“ offensichtlich.

Wenn man das also außen vor lässt ist Person A zu kündigen.
Hier können wir aber sowieso nur Mutmaßen und das Hauptamt/die Personalabteilung wird schon die richtige Person finden

--- End quote ---

Der aufmerksame Leser hat auf Seite 1 schon erfahren, dass ich Person D bin. Die Chefs wollen mich und A behalten. Es hängen aber alle in der Luft, weil wir z.B. nicht wissen, ob wir A behalten dürfen (weil sie halt als letzte zu uns kam und universell überall im Haus einsetzbar wäre)

Ich habe das bewusst nicht rein geschrieben, weil ich bei Personen wie Dir vermute, dass aus wie auch immer gearteten persönlichen Empfindungen die Antwort in der Sache dann verfälscht wird .. Vielleicht bist Du ja jetzt spontan für Person D, weil Du jetzt weißt, dass ich Person D bin?  ;D

IsabelW:

--- Zitat von: Maggus am 31.01.2025 14:47 ---
--- Zitat von: IsabelW am 30.01.2025 19:24 ---
... Ja, es will niemand aus dem Team freiwillig gehen. Es ist einfach ein tolles Team  :)
...

--- End quote ---

WOW, was für ein tolles Team, obwohl Person D (PR-Mitglied) das halbe Team für unfähig und konfliktträchtig hält.

--- End quote ---

Ich habe von dem Team nur die 4 Verwalter erwähnt, weil wir nur bei denen die Überbesetzung haben und nur diese 4 Personen für die Frage mit der Vergleichsgruppe relevant wären.

Das gesamte Team besteht aus

4x Verwalter + Gruppenleiter
4x Fachkraft aus Bereich w
3x Fachkraft aus Bereich x
3x Fachkraft aus Bereich y
3x Fachkraft aus Bereich z

Ich bin im September aus Elternzeit zurück gekommen. Davor war es mega - sowohl von der Zusammenarbeit als auch persönlich. Wir haben uns auch privat getroffen oder geschrieben - es war einfach ne tolle Zeit. MIt 16 von 18 Kollegen verstehe ich mich super. Bei den anderen 2 Kollegen bin ich vielleicht vorrangig genervt davon, deren Arbeit dauerhaft mit machen zu müssen, weil sie es halt fachlich einfach dauerhaft nicht machen können (aber auf derselben EG10 sitzen wie ich und A) .. wobei mein Groll da eigentlich eher gegen die Ex-Gruppenleiterin und den Ex-Sachgebietsleiter geht, die diese Leute ja auch eingestellt haben.

Während ich weg war muss es laufend so gekracht haben, dass mehrere von den Fachkräften gesagt haben, dass sie mit Person B nicht mehr zusammenarbeiten wollen. Person B hinterlässt viele Scherben innerhalb des Teams und auch bei unseren "Kunden".

Die Frage der fachlichen Eignung von B und C ist nicht nur meine Einschätzung, sondern auch die der Chefs und auch rein objektiv: würdest Du z.B. einen äääh Bachelor für Büromangement (gibts sowas?) als Arzt einstellen? Ungefähr in so einer Konstellation stehen die Qualifikationen von B und C zur Stelle im Verwaltungsvollzug (nur das ich den EG10 Verwaltungsvollzug jetzt nicht mit der Qualifikation eines Arztes vergleichen oder gleichstellen will).
B und C können mit Hilfe Muster ausfüllen, die von anderen erstellt wurden - aber sobald sich irgendwelche rechtlichen Fragen stellen, fehlt bereits jedes Gespür dafür, dass überhaupt ein Problem vorliegt, geschweige denn, dass eine eigenständige Lösung entwickelt werden kann. Solche Themen werden zwangsläufig immer D und A hingeworfen oder dem Gruppenleiter.

Person C hat bereits am ersten Tag nach der Elternzeit begonnen, sich vollkommen unangemessen gegenüber A zu verhalten. A scheint für C irgendwie Feindbild zu sein, vermutlich aufgrund der Konkurrenz um die Stellen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version