Hallo zusammen, ich antworte hier mal, da ähnlicher Sachverhalt. Bin auf "180", heute eine Einstellungsuntersuchung für eine Stelle als SB im Innendienst (Angestellte). Habe die Fragebögen nicht ausgefüllt. Auch keine Adressen von behandelnden Ärzten oder weitere persönliche Daten genannt. Der einstellenden Behörde ist bekannt dass ich schwerbehindert bin. Sie wissen also, dass ich chronische Krankheiten habe. Dennoch soll man hier durchleuchtet werden, als würde man ein Flugzeug fliegen wollen! Blutdruck, Blutentnahme, Lungenfunktion, EKG, Augentests- das habe ich noch gerade so akzeptiert. Dann kam die Ärztin und wollte mit mir den nicht ausgefüllten Fragebogen durchgehen. Auf meine Rückfrage, wozu sie das benötige, wofür das relevant sei, kam nur der Hinweis auf Schweigepflicht. Eine Rechtsgrundlage für die Untersuchung konnte sie mir auch nicht nennen. Ich habe keine weiteren Auskünfte gegeben und bin gegangen- habe Vergleichbares noch nie erlebt! Zum Glück habe ich eine unbefristete Stelle, bin auf das Angebot nicht angewiesen. So findet man keine Fachkräfte! Ich fühle mich etwas diskriminiert. An die Experten hier: Wo findet man eine gesetzliche Grundlage für solch eine Untersuchung? Im TVÖD?