Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
KeuleMS:
--- Zitat von: pascalpoeter am 18.02.2025 08:15 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 18.02.2025 08:12 ---Ich denke es wird heute ein Angebot geben. Es wird aber mau sein. Davon kann man ausgehen.
--- End quote ---
Die Wahl ist ohnehin verloren für die SPD. Daher wird kein Angebot vorgelegt und auf die neue Regierung verschoben. Danach kann man sich dann echauffieren und sagen, dass man den Mitarbeitern schon mehr Geld gegeben hätte und man es skandalös findet, dass die CDU so unsozial handelt
--- End quote ---
Es wird auch bei der nächsten Runde noch keine neue Regierung geben. Somit ist die alte Regierung noch im Amt.
KeuleMS:
--- Zitat von: superbraz am 18.02.2025 07:54 ---am Sonntag wäre doch mal ein guter Zeitpunkt für einen Streik der Angestellten im ö.D. ;D ;D ;D
--- End quote ---
Auf die Wahlhelfer bezogen ist das nicht möglich. Es sind ehrenamtliche Tätigkeit auch wenn sie vielleicht größtenteils von ÖD-Mitarbeitern übernommen werden.
monkey:
--- Zitat von: KeuleMS am 18.02.2025 08:54 ---
--- Zitat von: superbraz am 18.02.2025 07:54 ---am Sonntag wäre doch mal ein guter Zeitpunkt für einen Streik der Angestellten im ö.D. ;D ;D ;D
--- End quote ---
Auf die Wahlhelfer bezogen ist das nicht möglich. Es sind ehrenamtliche Tätigkeit auch wenn sie vielleicht größtenteils von ÖD-Mitarbeitern übernommen werden.
--- End quote ---
Werden die ÖD-Mitarbeiter denn gezwungen? Wie viel "Ehrenamt" ist es dann? Man kann auch wild streiken.
--- Zitat von: KeuleMS am 18.02.2025 08:53 ---Es wird auch bei der nächsten Runde noch keine neue Regierung geben. Somit ist die alte Regierung noch im Amt.
--- End quote ---
Ich gehe auch von einer langen Regierungsbildung aus. Mai/Juni könnte ich mir vorstellen.
Bastel:
--- Zitat von: Britta2 am 18.02.2025 06:46 ---Mal ganz anders überlegt, WESHALB da gestern (wie erwartet) kein AG-Angebot kam:
sie sitzen die Zeit bis nach den Wahlen am 23.2. aus. Würden sie JETZT ein halbwegs gutes Angebot und Entgegenkommen gezeigt haben, säße die künftige "Regierung" im Schlamassel. Dann wird es heißen "Hättet Ihr doch die SPD gewählt statt die CDU" - denn Merz wird seine Minister anweisen, schärfer auf die AG-Interessen zu achten. BMI eben als oberster Chef in diesen Tarifverhandlungen. Lassen wir uns überraschen, wie es ab der VIERTEN "Verhandlungsrunde" weiter gehen wird. Selbst die kommende dritte wird ein Witz werden.
--- End quote ---
Das wäre doch insgesamt zu begrüßen. Die Kassen sind leer und der Staat muss Prioritäten setzen.
Gifty:
--- Zitat von: Bastel am 18.02.2025 09:01 ---
--- Zitat von: Britta2 am 18.02.2025 06:46 ---Mal ganz anders überlegt, WESHALB da gestern (wie erwartet) kein AG-Angebot kam:
sie sitzen die Zeit bis nach den Wahlen am 23.2. aus. Würden sie JETZT ein halbwegs gutes Angebot und Entgegenkommen gezeigt haben, säße die künftige "Regierung" im Schlamassel. Dann wird es heißen "Hättet Ihr doch die SPD gewählt statt die CDU" - denn Merz wird seine Minister anweisen, schärfer auf die AG-Interessen zu achten. BMI eben als oberster Chef in diesen Tarifverhandlungen. Lassen wir uns überraschen, wie es ab der VIERTEN "Verhandlungsrunde" weiter gehen wird. Selbst die kommende dritte wird ein Witz werden.
--- End quote ---
Das wäre doch insgesamt zu begrüßen. Die Kassen sind leer und der Staat muss Prioritäten setzen.
--- End quote ---
Dann könnte man die Veranstaltung auch sein lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version