Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (41/687) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 19.02.2025 15:37 ---TV-V sind meistens Stadtwerke, Zweckverbände oder Energieversorger

Nach Theorie sollte im TV-v eine Stufe niedriger eingruppiert werden, als im TVÖD.
Dem ist aber nicht so


Fachkräfte in der Wasserversorgung EG5 TVÖD, EG 5 TV-V
Meister EG9 TVÖD, EG 9 TV-V
Ingenieure ab EG 10 TVÖD, ab EG 10 TV-V
auch Verwaltungsmitarbeiter werden ohne Rückstufung eingestellt

Die monatlichen Unterschiede sind gravierend

--- End quote ---

Siehe mein Beitrag #186

Volksverwirrung:

--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 15:38 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:15 ---
--- Zitat von: blanket am 19.02.2025 15:11 ---Verdi kann sich nur auf 36 Monate einlassen, wenn es mindestens folgendes Ergebnis gibt:

01.01.2025: 2,5 %
01.01.2026: 2,5 %
01.01.2027: 2,5 %

Das ist das mindeste!

--- End quote ---

Finde ich "unter Wert" verkauft. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten 4 Jahren jährlich nicht nur um 2 oder 2,5% gestiegen, eher um 10%.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/welche-lebensmittel-schon-wieder-teurer-werden-110294102.html

und aktuell werden sie auch immer teurer.

Es geht uns an die Grundbedürfnisse, Essen und Wohnen. Das haben viele noch nicht verstanden und finden 3% Abschlüsse auch noch gut.....Wahnsinn

--- End quote ---

Nett geschätzt.... ;)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittel-gierflation-100.html

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-948192

--- End quote ---

Uff, dann ist der TAZ Artikel wohl schon etwas veraltet.

Volksverwirrung:
Fratzschers Aussage: "Historisch wissen wir, dass sich die Parteien bei Tarifverhandlungen, auch im öffentlichen Dienst, bei etwa zwei Drittel der Anfangsforderungen einigen." - 2022/2023 wurden 10,5% gefordert, umgesetzt wurden 5,5%

Interessanter Artikel
https://www.zeit.de/arbeit/2025-02/oeffentlicher-dienst-tarifverhandlungen-verdi-warnstreiks

KlammeKassen:

--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:44 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 15:38 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:15 ---
--- Zitat von: blanket am 19.02.2025 15:11 ---Verdi kann sich nur auf 36 Monate einlassen, wenn es mindestens folgendes Ergebnis gibt:

01.01.2025: 2,5 %
01.01.2026: 2,5 %
01.01.2027: 2,5 %

Das ist das mindeste!

--- End quote ---

Finde ich "unter Wert" verkauft. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten 4 Jahren jährlich nicht nur um 2 oder 2,5% gestiegen, eher um 10%.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/welche-lebensmittel-schon-wieder-teurer-werden-110294102.html

und aktuell werden sie auch immer teurer.

Es geht uns an die Grundbedürfnisse, Essen und Wohnen. Das haben viele noch nicht verstanden und finden 3% Abschlüsse auch noch gut.....Wahnsinn

--- End quote ---

Nett geschätzt.... ;)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittel-gierflation-100.html

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-948192

--- End quote ---

Uff, dann ist der TAZ Artikel wohl schon etwas veraltet.

--- End quote ---

Aus Erfahrung würde ich auch sagen, dass ein Lebensmitteleinkauf, der 2020 40 Euro gekostet hat (normale Discounterprodukte ohne Angebote) jetzt annähernd 55-60 Euro kostet
(also quasi nur "Gut & Günstig" Lebensmittel oder "Penny" oder "ja!" oder wie die Eigenmarken sonst heißen).

Also ich meinen einen Einkauf, bei dem man nur die Produkte kauft.

Ansonsten ist es natürlich durch Angebote, saisonale Änderungen der Preise bei Obst & Gemüse natürlich nicht zu vergleichen, daher der Vergleich so.

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 19.02.2025 15:43 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 15:38 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:15 ---Finde ich "unter Wert" verkauft. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten 4 Jahren jährlich nicht nur um 2 oder 2,5% gestiegen, eher um 10%.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/welche-lebensmittel-schon-wieder-teurer-werden-110294102.html

und aktuell werden sie auch immer teurer.

Es geht uns an die Grundbedürfnisse, Essen und Wohnen. Das haben viele noch nicht verstanden und finden 3% Abschlüsse auch noch gut.....Wahnsinn

--- End quote ---

Nett geschätzt.... ;)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittel-gierflation-100.html

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-948192

--- End quote ---

Da Lebensmittel in Haushalten mit kleineren Einkommen ein höheres Gewicht haben, müssen wir dringend(!) die unteren EG durch Mindest- und Sockelbeträge stützen!

... ich glaub, ich könnt bei verdi anfangen, oder? ;)

--- End quote ---

Das denke ich auch, hat 2023 ja auch prima funktioniert  8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version