Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
Volksverwirrung:
--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 15:46 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:44 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 15:38 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 19.02.2025 15:15 ---
--- Zitat von: blanket am 19.02.2025 15:11 ---Verdi kann sich nur auf 36 Monate einlassen, wenn es mindestens folgendes Ergebnis gibt:
01.01.2025: 2,5 %
01.01.2026: 2,5 %
01.01.2027: 2,5 %
Das ist das mindeste!
--- End quote ---
Finde ich "unter Wert" verkauft. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten 4 Jahren jährlich nicht nur um 2 oder 2,5% gestiegen, eher um 10%.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/welche-lebensmittel-schon-wieder-teurer-werden-110294102.html
und aktuell werden sie auch immer teurer.
Es geht uns an die Grundbedürfnisse, Essen und Wohnen. Das haben viele noch nicht verstanden und finden 3% Abschlüsse auch noch gut.....Wahnsinn
--- End quote ---
Nett geschätzt.... ;)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittel-gierflation-100.html
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-948192
--- End quote ---
Uff, dann ist der TAZ Artikel wohl schon etwas veraltet.
--- End quote ---
Aus Erfahrung würde ich auch sagen, dass ein Lebensmitteleinkauf, der 2020 40 Euro gekostet hat (normale Discounterprodukte ohne Angebote) jetzt annähernd 55-60 Euro kostet
(also quasi nur "Gut & Günstig" Lebensmittel oder "Penny" oder "ja!" oder wie die Eigenmarken sonst heißen).
Also ich meinen einen Einkauf, bei dem man nur die Produkte kauft.
Ansonsten ist es natürlich durch Angebote, saisonale Änderungen der Preise bei Obst & Gemüse natürlich nicht zu vergleichen, daher der Vergleich so.
--- End quote ---
Hängt auch stark vom Handel ab. Seitdem ich nur noch bei Kaufland einkaufen gehe, spare ich schon ohne Inflation pro Einkauf 40€ im Vergleich zu REWE :P
Aleksandra:
--- Zitat von: Alfi am 19.02.2025 15:32 ---Also ich sehe da sehr sehr große Differenzen.
Es sei denn man wird im TVV immer eine Gruppe niedriger eingruppiert, dann sieht es ähnlich aus.
--- End quote ---
Was man im TVV noch berücksichtigen sollte, ist dass es da teilweise auch ein 14. Monatsgehalt gibt. Zumindest ist es so bei einem Bekannten von mir. Der arbeitet bei einem Stadtwerk. Zudem gibt es dort ab einer gewissen Entgeltstufe auch noch mal extra 250 EUR pro Monat einfach so obendrauf als Benefit. Und damit ist nicht mal die Fachkräftezulage gemeint. Hab den Begriff vergessen, hab ich vorher auch noch nie gehört.
venice89:
--- Zitat von: Aleksandra am 19.02.2025 15:58 ---
--- Zitat von: Alfi am 19.02.2025 15:32 ---Also ich sehe da sehr sehr große Differenzen.
Es sei denn man wird im TVV immer eine Gruppe niedriger eingruppiert, dann sieht es ähnlich aus.
--- End quote ---
Was man im TVV noch berücksichtigen sollte, ist dass es da teilweise auch ein 14. Monatsgehalt gibt. Zumindest ist es so bei einem Bekannten von mir. Der arbeitet bei einem Stadtwerk. Zudem gibt es dort ab einer gewissen Entgeltstufe auch noch mal extra 250 EUR pro Monat einfach so obendrauf als Benefit. Und damit ist nicht mal die Fachkräftezulage gemeint. Hab den Begriff vergessen, hab ich vorher auch noch nie gehört.
--- End quote ---
Sowas gibts bei uns auch, da mein AG eine Ermächtigung für Sonderzahlungen hat (Forschung). Aber so etwas rechne ich NIE mit, da die Auszahlung der Sonderzahlungen bei uns anhand von Nase, Job, Vorgesetzten und den Finanzen unseres Standorts abhängig sind.
Es zählt nur planbares Einkommen.....
MoinMoin:
--- Zitat von: Junge am 19.02.2025 15:00 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.02.2025 14:49 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 19.02.2025 14:44 ---Die „Regelung“, die Sie und die allermeisten hier übersehen, nennt man zumindest umgangssprachlich freie Wahl des Arbeitsplatzes. Wenn Sie mit den Bedingungen Ihres AG nicht einverstanden sind, was hält Sie davon ab, sich einen AG zu suchen, der Ihre Bedingungen erfüllt? Auch das kann ein Ergebnis der Verhandlungen mit seinem AG sein.Oder ist das verboten? Bitte klären Sie mich auf.
--- End quote ---
Korrekt und das Ergebnis liegt auf der Hand hunderte von unbesetzten Arbeitsplätzen und die, die nachbesetzt werden, oftmals mit Menschen, die eine niedrigere Qualifikation haben, als benötigt wird.
Oder teuerer an dritte vergeben.
Danke Verdi
Danke VKA
--- End quote ---
Sie opfern sich zu unseren Wohle... Danke das es noch solche Menschen gibt :-)
Was mir noch auffällt das die Hochqualifizierten viel Zeit haben müssen um hier ständig zu schreiben. Scheinen nicht wirklich ausgelastet aber ständig über die schlechte Bezahlung jammern.
--- End quote ---
Liegt eher daran, dass sie 24/7 Vertrauensarbeitszeit leben, auch wenn es das eigentlich nicht mehr gibt.
oder weil sie alle in TZ sind, weil man sonst eine schlechte WL B hat
alterschlingel:
habe gerade mal geschaut. im TV-V ist in EG 13/6 ein Unterschied von rund 1.100 ,- Euro zum TVöD. :o
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version