Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (66/687) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Rowhin am 21.02.2025 10:38 ---Was auch immer hier herauskommt für den TVöD, wird 1:1 das Ergebnis im TV-L sein, nachdem dort auch wieder 3 Runden sinnlos verhandelt wird. Wie die letzten Male auch.

--- End quote ---
na hoffentlich, sonst werden wir noch weiter abgehängt.

schnitzelesser:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 15:47 ---Nein, es wird nicht anderes eingruppiert, sondern übertariflich bezahlt.

--- End quote ---

Es wird entsprechend der zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ausgehandelten Bewertung der Stelle ("erheblich" dies das ...) bezahlt. Von daher kann kaum von einer übertariflichen Bezahlung gesprochen werden, denn die Bezahlung erfolgt immerhin nach Tarif. Davon abgesehen gibt es natürlich noch übertarifliche Möglichkeiten wie eine Gehaltsvariable, ein Auto etc. pp.

MoinMoin:

--- Zitat von: schnitzelesser am 21.02.2025 16:11 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 15:47 ---Nein, es wird nicht anderes eingruppiert, sondern übertariflich bezahlt.

--- End quote ---

Es wird entsprechend der zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ausgehandelten Bewertung der Stelle ("erheblich" dies das ...) bezahlt. Von daher kann kaum von einer übertariflichen Bezahlung gesprochen werden, denn die Bezahlung erfolgt immerhin nach Tarif. Davon abgesehen gibt es natürlich noch übertarifliche Möglichkeiten wie eine Gehaltsvariable, ein Auto etc. pp.

--- End quote ---
Also was du sagen willst, ist: es wird bezahlt was man aushandelt, ok.

Die Eingruppierung wird nicht ausgehandelt, sondern die auszuübenden Tätigkeiten bestimmen wie man eingruppiert ist.

Wenn man mehr bezahlt als die Tätigkeiten eingruppiert ist, dann nennt man das übertarifliche Bezahlung.

Wenn man Tätigkeiten übertragen bekommt, sie aber nicht ausübt, dann ist es natürlich nicht übertariflich bezahlt, da hast du natürlich Recht.

Also wenn der Pförtner die Tätigkeiten des Meister Wasserversorgung übertragen bekommt, aber die ganze Zeit nur den Türdrücker bedient, dann ist das tariflich bezahlt, da gebe ich dir Recht, obwohl er nicht seine auszuübenden Tätigkeiten ausübt.

Und nein, ein Auto wäre nicht übertariflich (denn es gibt dafür keinerlei tarifliche Regelungen) , sondern außertariflich. Aber das ist nur korinthen kacki wording

Und wenn JahrhundertwerkTVÖD sagt er kenne 10 Meister die im TVV EG9 sind.
Dann mag das sein, dass sie TVV 9 bezahlt bekommen, der Meister ist aber nur
6.4.1 Handwerks- und Industriemeister mit entsprechenden Tätigkeiten
7.4.1 Handwerks- und Industriemeister mit fachlicher Aufsicht über Handwerker oder Facharbeiter
8.4.1 Handwerks- und Industriemeister, die große Arbeitsstätten (Bereiche, Werkstätten, Abteilungen oder Betriebe) fachlich beaufsichtigen, in denen Handwerker oder Facharbeiter beschäftigt sind
9.4.1 Handwerks- und Industriemeister, die ausdrücklich zu Leitern von großen Arbeitsstätten, in denen Handwerker oder Facharbeiter beschäftigt sind, bestellt sind
also entweder er kennt also 10 Meister die ausdrücklich zu Leitern von großen Arbeitsstätten sind.
oder er kennt welche die falsch bezahlt werden.

Der Meister im TVöD fängt bei 8 an und endet in 9c und hat 4000€ weniger Jahresgehalt.

schnitzelesser:
Ganz offensichtlich hast du den Tarifvertrag nicht ganz durchdrungen. Unabhängig der genannten Beispielberufe geht das mindestens mal bis E11.

Ob sich etwas heraushebt, besonders wertvoll, schwierig oder bedeutend ist, ist eine rein subjektive Bewertung. Genau aus dem Grund sind im Tarifvertrag auch diese nicht näher definierten Begriffe verwendet worden: Jeder kann sich nach Gutdünken dort etwas zurechtbasteln.

Osu:
Wenn ich mich mit den Kollegen in EG3-EG7 unterhalte, so würden diese auch eine 0% Runde für 3 Jahre hinnehmen.
Weil die freie Wirtschaft genau in diesen Berufen selten mehr Geld und dafür mehr Stress und Unsicherheit bedeutet.

Was bei dem Tarifverhandlungen herauskommt ist doch ehrlich ganz egal. Wir müssen für uns entscheiden ob wir das so akzeptabel finden, oder nicht. Hatten genau einen Bewerber in einem Jahr auf die IT Stelle EG9 bei uns. Keine IT-ler will für das Geld in Frankfurt arbeiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version