Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (67/687) > >>

BAT:
Stimmt, bei uns etliche mit EG5, die auch sechs Jahre auf Erhöhung verzichten würden. Auch wegen der Verhältnisse in Venezuala und so...

Osu:
Es geht nicht um das verzichten, sondern es hinzunehmen wie es ist.
Es ist leider für viele meiner Stelle für die unteren EGs die Realität, dass es keinen besseren Arbeitgeber finden können.
Und anders finden wir kein Fachpersonal weil der Tarifvertrag ein Trauerspiel ist, bei dem Knowhow und Verantwortung kaum belohn wird.

Es kann sein das bei euch der Umstand anders ist @Bat. Aber stellt mir mal die Frage ob genau diese Personen in der EG5 in der freien Wirtschaft was finden würden, geschweige den etwas besseres. Bei uns leider niemand, und da würde ich mich mich mi einbeziehen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: schnitzelesser am 21.02.2025 13:10 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 09:58 ---2021 hat der TV-V auch eine etwas bessere Erhöhung bekommen. Der TV-V bekommt mindestens das gleiche wie der TVöD, manchmal aber auch mehr
(jetzt nur auf Tabellenentgelte bezogen, aber das ist ja das, was uns am meisten interessiert).

--- End quote ---

Das stimmt schlicht und ergreifend nicht. Wenn es mehr Prozente gab, dann lediglich weil der Sockelbetrag nicht gewährt wurde, sodass der Durchschnitt dem TVöD entsprach, so auch 2021.

--- End quote ---

Quelle ist diese Seite (Oeffentlicher-Dienst Info):

TVöD:
gültig 01.04.2021 bis 31.03.2022

Entgelterhöhung: +1,4%, mindestens 50 €


TV-V
TV-V (Versorgungsbetriebe) und TV-Fleischuntersuchung:

    01.04.2021: +1,56%


In 2021 gab es keinen Sockelbetrag, lediglich einen Mindestbetrag.
Mindestens 50 Euro waren es dort.

Da sich hier ja primär die >EG9b Nutzer tummeln, wäre meine Behauptung dann ja aber auch wieder wahr.
Also mussten bei dem Abschluss wegen des MIndestbetrags die TVöD Beschäftigten der höheren Gruppen auf eine höhere Steigerung verzichten.

KlammeKassen:

--- Zitat von: venice89 am 21.02.2025 13:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 11:45 ---
Das wäre ein Träumchen bei den Kommunen.....  :(, die kriegen das einfach nicht hin. Die VKA ist halt ein massiver Bremsklotz, wie man auch jedes Mal an den Tarifverhandlungen sieht.

In 8 Jahren bin ich nicht mal in Stufe 5 von Beginn an; so etwas wird bei den Kommunen nämlich sicherlich nie kommen.

Für uns bei den Kommunen ist der Riesenvorteil, dass gemeinsam mit dem Bund verhandelt wird. Ansonsten wäre unsere Entgelttabelle mittlerweile deutlich unter dem TV-L. Ziemlich sicher.

--- End quote ---

Ich bin immer etwas zwiegespalten .... Ohne gemeinsame Verhandlung von VKA und Band gäbe es zwei theorien:

- Bund zahlt deutlich besser, da mehr Spielraum vorhanden als beim VKA
- Bund kackt voll ab, da der Bund alleine vermutlich kaum Streiks auf die Beine stellen könnte. Ich befürchte der Organisationsgrad im Bereich des Bundes ist sehr sehr gering.

--- End quote ---

Ja okay, unter Streikgesichtspunkten magst du durchaus Recht haben... diese dürften kaum bemerkbar sein dann

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 15:47 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 21.02.2025 07:59 ---Anscheinend muss ich an meiner Kommunikation arbeiten.

--- End quote ---
Nein an deinem Tarifverständnis und wording!
Die Bezahlung ist nicht gleichzusetzen wie man eingruppiert ist!
Laut EGO TVV sind die halt nach EG7 eingruppiert bekommen aber EG9 ausgezahlt.

--- Zitat ---Die Überleitungstabellen TVÖD in TV-V sind mir bekannt, genau so die Eingruppierungsregelungen.

Es wird halt nun mal anders eingruppiert, vermutlich da keine adäquaten Fachkräfte gefunden werden.

--- End quote ---
Nein, es wird nicht anderes eingruppiert, sondern übertariflich bezahlt.




--- Zitat ---Nun ist der Unterschied TVÖD zu TV-V bereits sehr groß und wird noch größer wenn der TV-V weitere und deutliche Erhöhungen erhält.
Dies führt unweigerlich dazu dass gute und weitere Fachkräfte den TVÖD verlassen.
Ob dies im Sinne der Arbeitgeber sein kann?

Ergo, muss der TVÖD angeglichen werden. Zumindest für die Mangelberufe.

--- End quote ---
Klar soll der TVÖD doch auch ÜBERTARIFLICH bezahlen als die EGO es hergibt

--- End quote ---

Müssen dann ja ganz schön reich sein, wenn die das ständig machen  ;)

Und dabei sollten letztes Mal und dieses Mal für den TV-V "schlechtere" Lösungen aufgrund der mauen Kassenlage gefunden werden - wurde letztes Mal aber abgewehrt und wird es dieses Mal sicher auch

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version