Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
NelsonMuntz:
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 12:23 ---
Rückwirkend ist aus meiner Sicht Verhandlungsbonus. Da entsteht keine "Nullrunde".
--- End quote ---
Auch eine direkte Erhöhung im Anschluss an eine Einigung ist nur optional, denn es steht ja nirgends geschrieben, zu welchem Zeitpunkt innerhalb der Tariflaufzeit eine Erhöhung stattfinden soll/kann/muss.
Eine Nullrunde wäre streng genommen erst beim vollständigen Ausbleiben von Entgeltsteigerungen gegeben.
monkey:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 05.03.2025 12:31 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 12:23 ---
Rückwirkend ist aus meiner Sicht Verhandlungsbonus. Da entsteht keine "Nullrunde".
--- End quote ---
Auch eine direkte Erhöhung im Anschluss an eine Einigung ist nur optional, denn es steht ja nirgends geschrieben, zu welchem Zeitpunkt innerhalb der Tariflaufzeit eine Erhöhung stattfinden soll/kann/muss.
Eine Nullrunde wäre streng genommen erst beim vollständigen Ausbleiben von Entgeltsteigerungen gegeben.
--- End quote ---
Das stimmt. Aber ich werde so ja schon falsch verstanden. Stell dir mal vor, ich hätte geschrieben, Erhöhung gibt es erst ab Sommer oder Herbst. ;D
Aleksandra:
Mir ist eine rückwirkende Vergütung komplett egal. Ein Verzicht auf nachträgliche Erhöhung für Januar bis März / April ist ja auch nichts anderes als eine negative Einmalzahlung. Einmalzahlungen interessieren mich nicht, egal in welcher Richtung. Es zählt nur das per annum. Wenn das stimmt ist alles OK.
Tarifgeist:
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 12:23 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.03.2025 12:11 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 08:05 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 05.03.2025 07:59 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.
--- End quote ---
Man könne einfach mit dem Verhandeln anfangen BEVOR der Tarifvertrag ausläuft.
--- End quote ---
Man könnte sicherlich viele Sachen machen, erklärt aber nicht die Kritik daran. Ob die 24 Monate nun vom 1.1.20xx bis 31.12.20xx laufen oder nach Verhandlung und Schlichtung vom 1.4.20xx bis 31.3.20xx laufen, macht effektiv keinen Unterschied.
Ein Rückdatierung wird dadurch eben zu einem Bonus, weil es die Zahlungslaufzeit von 24 Monate auf 21 Monate verringert. Ich bin nicht dagegen, aber wenn es nicht gemacht wird, finde ich es nicht kritikwürdig.
--- End quote ---
Der neue Tarifvertrag wird immer ab 1.1.2025 laufen, egal wann er jetzt abgeschlossen wird und nicht ab 1.4. / 1.5. etc..
--- End quote ---
Was ist so schwer an meinen Aussagen zu verstehen?
Ich habe auch nicht behauptet, dass der Vertrag nicht ab dem 01.01.2025 gilt. Mir ging es um die Erhöhung, die dann im April kommt, aber eben auch bis April 2027 (oder so) läuft, weil die Verhandlung sich dann auch wieder zieht. Läuft dann auch 24 Monate von einer Erhöhung zu nächsten.
Rückwirkend ist aus meiner Sicht Verhandlungsbonus. Da entsteht keine "Nullrunde".
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Es steht doch nirgendwo, dass ein neuer Tarifvertrag auch stets mit einer Entgelterhöhung zu beginnen hat...
Jedoch kann man auch nicht abstreiten, dass es die Arbeitgeberseite möglicherweise auch exakt darauf anlegt durch ihr verzögern und weite Streckung der Verhandlungstermine. Wenn die Höhe der Entgeltanpassung stimmt, wird wohl keine Gewerkschaft der Welt die gesamte Verhandlung platzen lassen, nur weil der Zeitpunkt ein paar Monate später kommt und die Arbeitgeberseite hat so billig ein Millionensümmchen gespart
KlammeKassen:
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 12:23 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.03.2025 12:11 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 08:05 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 05.03.2025 07:59 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.
--- End quote ---
Man könne einfach mit dem Verhandeln anfangen BEVOR der Tarifvertrag ausläuft.
--- End quote ---
Man könnte sicherlich viele Sachen machen, erklärt aber nicht die Kritik daran. Ob die 24 Monate nun vom 1.1.20xx bis 31.12.20xx laufen oder nach Verhandlung und Schlichtung vom 1.4.20xx bis 31.3.20xx laufen, macht effektiv keinen Unterschied.
Ein Rückdatierung wird dadurch eben zu einem Bonus, weil es die Zahlungslaufzeit von 24 Monate auf 21 Monate verringert. Ich bin nicht dagegen, aber wenn es nicht gemacht wird, finde ich es nicht kritikwürdig.
--- End quote ---
Der neue Tarifvertrag wird immer ab 1.1.2025 laufen, egal wann er jetzt abgeschlossen wird und nicht ab 1.4. / 1.5. etc..
--- End quote ---
Was ist so schwer an meinen Aussagen zu verstehen?
Ich habe auch nicht behauptet, dass der Vertrag nicht ab dem 01.01.2025 gilt. Mir ging es um die Erhöhung, die dann im April kommt, aber eben auch bis April 2027 (oder so) läuft, weil die Verhandlung sich dann auch wieder zieht. Läuft dann auch 24 Monate von einer Erhöhung zu nächsten.
Rückwirkend ist aus meiner Sicht Verhandlungsbonus. Da entsteht keine "Nullrunde".
--- End quote ---
Wie gesagt, dann wird die letzte Runde immer sehr spät nach Auslaufen des Tarifvertrags kommen.
Eine bessere Einladung zum Sparen für den Arbeitgeber kann es gar nicht geben.
Es ist ja auch kein Automatismus, dass es immer 24 Monate sind; und beim nächsten Mal wirst du dann auch sagen, es ist legitim dann erst ab Dezember 2027 zu zahlen, weil die Verhandlungen bis dahin gestreckt sind...
Jeder Monat weniger mit Steigerungen ist aus Sicht der Arbeitnehmer ein verlorener Monat.
Früher war es auch Usus - so lange verhandelt wird, gibt es halt noch das alte Gehalt, aber ab Einigung dann ab Ende des Tarifvertrags.
Schließlich wurden die Tabellen ja auch gekündigt zum 31.12.2024
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version