Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Einführung Dienstvereinbarung Bürohunde + Umfrage
SozPädinJH:
Ich arbeite in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe und bis vor 12/13 Jahren war es bei uns sehr üblich, dass KollegInnen ihre Hunde mit zum Dienst gebracht haben. Auch unsere Einrichtungsleitung hatte einen Hund, der immer mit dabei war.
Bis eines Tages ein Jugendlicher von einem Hund einer Kollegin gebissen wurde.
Seitdem sind bei uns Hunde verboten.
Ausnahme:
Therapeutisch ausgebildete Hunde, die für spezielle Teile der pädagogischen Arbeit ausgebildet sind und dafür "genutzt" werden. Diese müssen eine eigene Transportbox im Büro haben, in die sie sich zurückziehen können bzw. gesperrt werden können, wenn ein Klient Angst hat. Auch benötigen diese Hunde eine spezielle Haftpflichtversicherung, die der Halter/die Halterin zu tragen hat.
Schmitti:
--- Zitat von: Johann am 25.02.2025 14:44 ---Und dann ein Regelwerk aufstellen mit Konsequenzen bei Nichtbeachtung:
- Gesunder Menschenverstand
- Kein Hund in der Teeküche
- Kein Hund unbeobachtet alleine im Flur/fremden Büros
- Bei Verlassen des Arbeitsplatzes Hund ins Körbchen/zur Aufsicht zur Kollegin/Bürotür schließen
- Kein Anspringen von Kollegen
- Keine Hundepfoten auf Tischhöhe
- Kein Kuscheln auf dem Schoß am Schreibtisch
- Kein ständiges Bellen/Winseln
- Kein aggressives Verhalten ggü. anderen Hunden oder Kollegen
- Bei Läufigkeit Hygieneschlüppi und kein rumlaufen lassen dort, wo andere Hunde, insbesondere Rüden sich aufhalten, weil deren Hormone sonst durchdrehen könnten
- Kein Hund in Toilettenräumen
- Generell kein störendes Verhalten
--- End quote ---
Ich kenne Kolleginnen und Kollegen wo ich mir diese Regelungen auch mal wünschen würde.
UNameIT:
--- Zitat von: SozPädinJH am 25.02.2025 15:00 ---
Bis eines Tages ein Jugendlicher von einem Hund einer Kollegin gebissen wurde.
Seitdem sind bei uns Hunde verboten.
--- End quote ---
Tut nichts zur Sache, aber warum wurde der Jugendliche gebissen? Hat er den Hund geärgert, getreten, bedroht, etc.?
Kinder und Hunde passen meiner Meinung nach eh nicht zusammen.
BAT:
"das hat er sonst nie gemacht"
TVOEDAnwender:
Wie wird der Bürohund denn eingruppiert?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version