Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Einführung Dienstvereinbarung Bürohunde + Umfrage
TVOEDAnwender:
Das sind die wirklich wichtigen Probleme in der kommunalen Verwaltung!
LokiWuff:
--- Zitat von: TVOEDAnwender am 24.02.2025 17:10 ---Das sind die wirklich wichtigen Probleme in der kommunalen Verwaltung!
--- End quote ---
Du hast es erfasst, sonst würde ich mich damit nicht beschäftigen müssen. Es wird sich eine bessere Motivation und ein besseres Arbeitsklima erhofft, was dem Personalmangel entgegenwirkt. Aber habe ich ja auch weiter oben schon beschrieben.;-)
Gibt vielleicht wichtigere Dinge aber das ist zumindest ein Weg um bei uns, eine Baustelle abzuschließen oder sie zumindest nicht größer werden lassen. Klar ist auch, dass man damit nicht alle Probleme eine kommunalen Verwaltung lösen kann, darum geht es hier aber auch nicht.
cinderella:
Ne Kaffemaschine is nicht drin, aber der Hund muss mit ins Büro? Was is mit meinem Gecko? Der Nachbar hat nen Esel. Mein Kollege ist evtl. ein Esel!
Sind wir auf den Hund gekommen?
Organisator:
Hier gibt es Hunde als gute Laune Manager.
Es gibt einen Flyer, der den Besitzern die Mindestregeln erklärt. Die ließen sich mit "gesunder Menschenverstand" zusammenfassen, aber nunja, manchmal muss man es erklären.
Wer, wann, wieviel, wie oft oder überhaupt wird in den jeweiligen Teams geklärt. Wenn eine Person mit Hundeangst oder Allergie anwesend ist, dann entfällt das Hundedasein.
Insoweit würde ich in einer Dienstvereinbarung - wenn überhaupt - nur die Leitplanken feststecken und den einzelnen Teams möglichst viel Freiheit bzw. Handlungsspielraum überlassen. Denn eine allgemeine Regelung kann nicht wirklich passgenau sein.
Organisator:
--- Zitat von: cinderella am 24.02.2025 17:31 ---Sind wir auf den Hund gekommen?
--- End quote ---
Nicht erst seit gestern!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version