Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (29/104) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: BAT am 31.03.2025 14:08 ---Wenn du Sozialabgaben und damit auch den Soli und damit auch evtl. höhere Kapitalertragssteuer oberhalb des Freibetrages meinst, erreichts Du diese Grenze bereits mit Aktien im Wert von ca. 11 K Euro bei Mercedes.

--- End quote ---

Stimmt nicht ganz, aber sei es drum. Die Frage ist, wieso man es nicht ganz einfach macht: Für alle Einkommensarten gibt es den selben Steuersatz und die selben Sozialbeiträge. Unternehmens-/Quellensteuern wersten natürlich angerechnet und zwischen den Einkommensarten kann ich auch Gewinne und Verluste Verrechnen. (sonst wäre es nicht fair)

Machbar über die jährliche Steuererklärung - für Wertpapiere bekommen man dafür alle Abrechnungen von den Depotbanken frei haus.

Der Vorteil: Es würden die Belastungen für alle angeglichen und Einkommen ist Einkommen ist Einkommen.

Faunus:

--- Zitat von: Warnstreik am 01.04.2025 09:38 ---Die Frage ist, wieso man es nicht ganz einfach macht:

--- End quote ---

Ketzer ;)

BAT:

--- Zitat von: Warnstreik am 01.04.2025 09:38 ---
Stimmt nicht ganz, aber sei es drum. Die Frage ist, wieso man es nicht ganz einfach macht: Für alle Einkommensarten gibt es den selben Steuersatz und die selben Sozialbeiträge. Unternehmens-/Quellensteuern wersten natürlich angerechnet und zwischen den Einkommensarten kann ich auch Gewinne und Verluste Verrechnen. (sonst wäre es nicht fair)


--- End quote ---

Zunächst mal würdest Du Ansprüche bei allen verursachen, die nicht in der Sozialversicherung sind.

Zudem ist es das üblich Probleme, dass man sich nicht auf Höhe und Freibeträge einigen kann, wie ja seit Ewigkeiten bei der "Lohnsteuer" zu sehen. Zudem erwachsen Einkünfte aus Kapital oft dem Einkommen aus Lohn, welcher ja schon besteuert wurde.

Mir perönlich würde dein Vorschlag jedoch ausgiebig zugute kommen. Wir wollen aber bitte mal an die Gemeinschaft denken.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 01.04.2025 19:00 ---Zudem erwachsen Einkünfte aus Kapital oft dem Einkommen aus Lohn, welcher ja schon besteuert wurde.
--- End quote ---
Klar, wie bei allen Dingen, also so what?
So wie bei der Vermietung von einem Haus.
So wie beim Kauf eines Hauses und dem Wiederverkauf.
Oder dem Kauf einer Ware und dem Wiederverkauf.
So wie beim Erben eines Erbes.

Faunus:
Teile meiner Renten werden doppelbesteuert sein. Ich denke es geht nicht nur mir so, aber keinen den das trifft, wird am Hungertuch nagen müssen.

Aber ich werde in der Lage sein Handwerkern, Produzenten (Gemüse-Obst-Landwirten) und Dienstleistern faire Löhne zahlen zu können.
Das ist mir inzw. sehr wichtig geworden.


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version