Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 12.04.2025 18:58 ---Es ist die Natur der Sache, dass Zwangsarbeit die Grundrechte mit Füssen tritt.
--- End quote ---
Wehr dienst hat mit Zwangsarbeit nichts zu tun. Es geht darum befähigt zu werden, im Fall der Fälle den eigenen Staat, die eigene Gesellschaft verteidigen zu können. Das ist auch nichts, was "jetzt" die Jungen ausbaden dürfen - die Wehrpflicht ist erst seit 13 Jahren ausgesetzt - alle die sie verpasst haben können sie nacherfüllen.
Weiterhin kann in deutlich niemand zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden. Es gibt viele Kenntnisse und Tätigkeiten, die im V-Fall auch ohne Waffe ausgeführt werden MÜSSEN: Sanitätsdienst, technischer Dienst, Wideraufbaudienst, Logistik, Tanklager betreiben und und und.
Ich bin auch dagegen den Leuten viel Lebenszeit zu stehen. Ich fände es aber gut, wenn ausreichend (alle?) Menschen eine grundlegende militärische Ausbildung (mit oder ohne Waffe) hätten um a) das Nachwuchsproblem in Militär und medizinischen Berufen anzugehen und b) im Fall der Fälle nicht bei 0 mit der Ausbildung anfangen zu müssen. Ein 3-4 Monatiges Grundtraining würde dafür sicher ausreichen. Wer dann tauglich gesehen wird, dem wird angeboten zu angemessenem Sold (deutlich über Mindestlohn) länger zu dienen.
Faunus:
Wehrdienst in der Bundeswehr oder Zivildienst im Altenhein/bei Nabu... mit Zwangsarbeit gleichzusetzten , sorry da muss man schon ziemlich "gepudert" sein. Den skandinavischen Ländern u.a. Grundrechtsverletzungen ihrer Bürger zu unterstellen - wie realitätsfern seit ihr eigemtlich! Es fällt mir schwer Euch noch ernst zu nehmen - Easypisi 8)
Faunus:
--- Zitat von: Warnstreik am 12.04.2025 19:13 ---Nu mal Butter bei die Fische - ich war gerne Wehrdienstleistender bei der Bundeswehr, aber:
1. der Sold war ein Witz, vor allem für Leute die aus ihrem Job verpflichtet wurden.
2. Zug fahren durfen man (zumindest in diesem Jahrtausend nur 2. Klasse.
3. Das Essen war scheiße - ohne wenn und aber. Der Hunger triebs rein - der Ekel runter. Nicht umsonst waren Mannschafts- und Unteroffiziersheime solche Goldgruben.
--- End quote ---
80er Jahre. Naja. meine Erinnerungen sind etwas verschwommen ;)
BAT:
Muss man auch erstmal alles basale erklären? Kann doch nicht wahr sein.
Nochmal bitte reinschauen in das GG, Artikel12. Niemand darf zur Arbeit herangezogen werden, außer einer allgemeinen Pflicht für alle. Hier wird also, ähnlich wie in anderen Ländern, eine Ausnahme von der Freiheit von Zwangsarbeit gemacht. Und damit die Grundrechte - rechtlich nicht zu beanstanden - verletzt.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 13.04.2025 11:00 ---Muss man auch erstmal alles basale erklären? Kann doch nicht wahr sein.
Nochmal bitte reinschauen in das GG, Artikel12. Niemand darf zur Arbeit herangezogen werden, außer einer allgemeinen Pflicht für alle. Hier wird also, ähnlich wie in anderen Ländern, eine Ausnahme von der Freiheit von Zwangsarbeit gemacht. Und damit die Grundrechte - rechtlich nicht zu beanstanden - verletzt.
--- End quote ---
Wenn basal dann richtig: Nirgendwo im Grundgesetz wird von "Zwangsarbeit" sondern von einer "öffentlichen Dienstliestungspflicht" gesprochen. Explizit wird in Punkt 3 sogar explizit ein Punkt genannt, in der "Zwangsarbeit" möglich ist. (und nur der eine)
Nochmal: Ein öffentlicher Dienst ist keine Zwangsarbeit, auch wenn man dort natürlich im schlimmsten Fall zu Arbeit im Rahmen des Dienstes gezwungen wird.
@Faunus
In den 80igern wärest du noch mein Feind gewesen - auch wenn ich grade krabbeln könnte. Schöne neue Zeit :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version