Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst
Faunus:
--- Zitat von: Organisator am 15.04.2025 08:27 ---
--- Zitat von: Faunus am 14.04.2025 16:13 ---Oder ist jetzt ein Pflichtpraktikum an der UNI auch schon Zwangsarbeit?! Nach Eurer Definition: ja!
--- End quote ---
Nein.
Zwangsarbeit setzt voraus, dass es bei Nichtbefolgen zu einer Strafe kommt.
--- End quote ---
Exmatrikulation wird für den einen oder anderen als "Strafe" betrachtet.
So wie Pflichtdienst von dem einen oder anderen als Zwangsarbeit gesehen wird.
Und bevor auf das Strafgesetzbuch verwiesen wird: Stubenarrest/Taschengeld streichen/etc. steht da auch nicht drin, wird aber als Strafe in unserer Gesellschaft wahrgenommen.
Faunus:
--- Zitat von: Organisator am 15.04.2025 08:27 ---
Zusammenfassend gibt es viele Definitionen, das Grundgesetz und die UN-Menschenrechtskonvention bezeichnet Pflichtdienste ausdrücklich nicht als Zwangsarbeit. Ist irgendwie klar, dass man für staatlich geforderte Zwangsarbeit für alle einen Euphemismus findet.
Wie man sieht, kann man sich um den Begriff trefflich streiten. Mein Vorschlag: wenn einen der Staat dazu zwingt, eine Aufgaben für eine gewisse Zeit zu übernehmen und bei Nichtbefolgung bestrachft wird, nenn wir das einfach Manfred.
--- End quote ---
Wie Du geschrieben hast: u.a. UN-Menschenrechtskonvention wie unser Grundgesetz schreiben von Pflicht. Da wird kein neuer Begriff - weder von Dir noch mir - benötigt.
BAT:
--- Zitat von: Faunus am 15.04.2025 07:48 ---
Ich lasse nur denen, die bei Pflichtdienst an der Gesellschaft von Zwangsarneit faseln, einfach keine Hintertür offen - sollen diese doch Geld dauerhaft für ihren Ruhestand verlieren,
--- End quote ---
Es geht nun den Begriff. Herr Gott.
Nehmen wir doch Birnen. So gibt es Birnen, wir sind uns sicherlich einig. Dann gibt es Birnen, die von der UN nicht als Birnen definiert werden, sondern als Äpfel. Und auch Deutschland sagt, im Rahmen eines Pflichtkaufes von Birnen sind es dann, aber nur dann, keine Birnen, sondern Äpfel. Jetzt verstanden?
Ich bin übrigens ein Anhänger der Wehrpflicht, insbesondere wegen der Infiltrierung des Militärkorpus durch gewöhnliche Mitbürger.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 15.04.2025 09:04 ---
--- Zitat von: Faunus am 15.04.2025 07:48 ---
Ich lasse nur denen, die bei Pflichtdienst an der Gesellschaft von Zwangsarneit faseln, einfach keine Hintertür offen - sollen diese doch Geld dauerhaft für ihren Ruhestand verlieren,
--- End quote ---
Es geht nun den Begriff. Herr Gott.
Nehmen wir doch Birnen. So gibt es Birnen, wir sind uns sicherlich einig. Dann gibt es Birnen, die von der UN nicht als Birnen definiert werden, sondern als Äpfel. Und auch Deutschland sagt, im Rahmen eines Pflichtkaufes von Birnen sind es dann, aber nur dann, keine Birnen, sondern Äpfel. Jetzt verstanden?
Ich bin übrigens ein Anhänger der Wehrpflicht, insbesondere wegen der Infiltrierung des Militärkorpus durch gewöhnliche Mitbürger.
--- End quote ---
Um das mal grade zu biegen: Wer Pflichtdienste als Zwangsarbeit bezeichnet ist derjenige, der Birnen zu Äpfeln macht. Das ist nämlich - auch historisch und in anderen Ländern - schlicht nicht der richtige und nutzbare Terminus. "Zwangsarbeit" hat als Ausdruck nichts mit "Arbeit die geleistet werden muss sonst gibt es Konsequenzen" (wie bei einer Wehrpflicht oder dem Tafeldienst in der Schule) zu tun. Zwangsarbeit bedeutet Leid, Ausbeutung, Entrechtung, Profit auf Kosten anderer und immer autoritäre Regime.
Organisator:
--- Zitat von: Faunus am 15.04.2025 09:03 ---
--- Zitat von: Organisator am 15.04.2025 08:27 ---
Zusammenfassend gibt es viele Definitionen, das Grundgesetz und die UN-Menschenrechtskonvention bezeichnet Pflichtdienste ausdrücklich nicht als Zwangsarbeit. Ist irgendwie klar, dass man für staatlich geforderte Zwangsarbeit für alle einen Euphemismus findet.
Wie man sieht, kann man sich um den Begriff trefflich streiten. Mein Vorschlag: wenn einen der Staat dazu zwingt, eine Aufgaben für eine gewisse Zeit zu übernehmen und bei Nichtbefolgung bestrachft wird, nenn wir das einfach Manfred.
--- End quote ---
Wie Du geschrieben hast: u.a. UN-Menschenrechtskonvention wie unser Grundgesetz schreiben von Pflicht. Da wird kein neuer Begriff - weder von Dir noch mir - benötigt.
--- End quote ---
und das Nichtbefolgen der Pflicht ist strafbewehrt --> Zwang.
Somit wäre Zwang und Pflicht synonym.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version