Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (63/104) > >>

bebolus:

--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 18:38 ---
--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:20 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 17:15 ---Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

--- End quote ---

Und genau das ist ja falsch.

--- End quote ---
Das Kinder von Mindestlohnempfänger nicht verhungern müssen? Oder das der Mindestlohn sich nicht an dem Bedarf einer x-köpfigen Familie ausrichtet, sondern an einen Single?
Oder das diese Menschen Kinder haben dürfen?

--- End quote ---
Meine Güte..

Wenn hier überhaupt Kinder verhungern, dann ausnahmlos weil die Eltern versagen.

bebolus:

--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 18:42 ---
--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:25 ---Und ich wiederhole mich: Wohnungsmarkt

Und.. ich habe ein Problem damit, dass ein Discounter 8 Leute als geringfügig beschäftigen kann. Das sollte auf 2 gedeckelt sein und der Rest muss sozialversicherungspflichtig sein.

--- End quote ---
Interessanter Gedanke.
Was bezeichnest du als geringfügig beschäftigt?
Wäre eine SZpflichtige Teilzeitkraft mit 4 h die Woche für dich ein geringfügig Beschäftigter?

--- End quote ---

Rechne mir bitte mal Steuern, KV Beiträge und RV Beiträge vor. Und dann bitte welche Sozialleistungen ich dann noch aus MEINEN Steuergeldern mitfinanzieren muss! Mach es.

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 18:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 18:38 ---
--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:20 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 17:15 ---Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

--- End quote ---

Und genau das ist ja falsch.

--- End quote ---
Das Kinder von Mindestlohnempfänger nicht verhungern müssen? Oder das der Mindestlohn sich nicht an dem Bedarf einer x-köpfigen Familie ausrichtet, sondern an einen Single?
Oder das diese Menschen Kinder haben dürfen?

--- End quote ---
Meine Güte..

Wenn hier überhaupt Kinder verhungern, dann ausnahmlos weil die Eltern versagen.

--- End quote ---
Das beantwortet nicht die Frage:
Was daran ist falsch, das alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder staatliche Unterstützung bekommen?

Paul Stanley:

--- Zitat von: Warnstreik am 23.04.2025 14:01 ---
--- Zitat von: Bastel am 23.04.2025 09:35 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 07:14 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.04.2025 21:43 ---Erzählen die SPD Schranzen beim Lanz nicht immer, das sich Arbeit immer lohne? Ein Trauerspiel.

--- End quote ---
Wer rechnen kann der wird dies auch bestätigten für Single immer und für Familie wenn die Kinder weg sind.
Aber die Propaganda behauptet ja was anderes.

Ein bedingungsloses Kindergeld in Höhe entsprechender höher, dass die Kinder Grundversorgt sind würde alle diese Probleme mit einen Schlag lösen das Problem lösen.

Arbeiten würde sich für Eltern wesentlich mehr Lohnen als jetzt. Die Beamten bräuchten dann keine Tausende von Euro Grundbesoldungs Erhöhung.

Lässt sich locker mit einer Erbschaftssteuerreform finanzieren.

Aber ich bin dagegen, weil Kinder aus dem Haus und ich zu viel zu vererben habe.  8)

--- End quote ---

Ein Hartzi Pärchen in München kommt mit Miete auf ca. 2.1-2.200€/Monat.

Wenn beide 40h/Woche zum Mindestlohn ackern, kommen Sie auf ca. 3.200€ Netto.

Für die 1.000€ muss das Pärchen auf jegliche Sozialzuschüsse/Tarife bei z.B. Strom, Tafel, Verkehr, GEZ etc. verzichten. Dafür sollen Sie in Summe ca. 340h im Monat arbeiten? HAHAHA.

--- End quote ---

Wieviele Totalverweigererpärchen gibt es denn in München? Davon ab, dass einem arbeitsfähigen Pärchen das Jobcenter schon ziemlich auf den Senken gehen wird, braucht man a) einiges an Resilienz und b) schon einiges an asketischer Veranlagung - die 1000€ nett sind in den Gehaltsregionen nämlich ziemlich viel Geld.

Aber klar -  Paul Stanley wird offenbar von seinem Dienstherren belogen. NIEMAND mit 2/3 Kindern und einer E9 liegt "...mit dem Harz viel besser...". Wieso verbreitet man so einen Quatsch?

--- End quote ---

Ein Beispiel:
Entgeltgruppe E 9b, Stufe 3 im Bereich VKA, Tabelle 01.03.2024 - 31.03.2025
Beispiel: Ein E9b     B.A. Sozialarbeiter
Monatsbeträge

Grundgehalt: 3969.97 €             Lohnsteuer:           -  215.00 € (Kl III)
Solidaritätszuschlag: -    0.00 €

sozialvers. Brutto:     4120.16 €
Krankenversicherung:  -  351.24 € (8.525%/8.525%) 
Pflegeversicherung:   -   63.86 € (1.55%/1.8%)
Rentenversicherung:   -  383.18 €
Arbeitslosenvers.:    -   53.56 €
Z-Vers. VBL:          -   71.86 € (1.81%/5.49%) 
Abzüge gesamt:        - 1138.70 € (Anteil: 28.7%)

onats-Brutto:                3969.97 €      netto bleiben:          2831.27 € (Steuerjahr 2025)

Hinzu : Familienkasse:             500 Euro       3 331,00
Abzüglich Warmmiete ( wie Beispiel BG)   Abzug       1 300,00

Verbleiben:                            2 031 Euro

Abzüglich KFZ und Versicherung (damit werden Klienten gefahren)
KEINE sonstigen Vergünstigungen, Beitragsfreiheiten, …….
Und schwupps liegt der Akademiker unter BG Niveau.
Sollte diese Familie eine Mietanpassung erhalten:  Pech!! Selbst bezahlen!
Sollte die Familie ein drittes Kind „wollen“ : Keine Entgelt Erhöhung; nur Kindergeld!

Bürgergeld in Köln

Mutter und Vater:     1 069
Kind 1 : 7 J. alt       : 390
Kind 2   9 J. alt         390,00      ergeben: 1 849

Kaltmiete : 4 Personen bis 95 qm : Höchstgrenze 1 139 Euro (ohne Warmkosten)
((In München erhalten eine Familie mit vier Kindern: Kaltmiete bis 1 466; mit „allem“ bis 2000 Euro!!!))
Sagen wir 1000 Euro Brutto-Kaltmiete  und 250 Heizkosten    1 300 Warmmiete

Zzgl. 1 849 Sozialgeld         ergeben: 3 149 Euro Bedarf.
Davon werden 500 Euro Kindergeld abgezogen::    2 649 ,00
Hinzu Familienkasse               500,00
Ergibt für die o.g. Familie ein „Einkommen“ von      3 149 Euro

Mietanpassungen? Werden bezahlt!
Ein weiteres Kind? Wird bezahlt!
Chronische Krankheiten? Mehrbedarf!
Schulfahrten? Die anderen bezahlen für die „armen“!
KiTA? Kein Beitrag! Freies Essen!

Rechnen Sie bitte aus, wie sich dies mit einem E11 TB Akademiker verhält?
Lösung:  400 Euro Netto „mehr“!

Liebe Grüße!


Paul Stanley:

--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 18:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 18:38 ---
--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:20 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 17:15 ---Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

--- End quote ---

Und genau das ist ja falsch.

--- End quote ---
Das Kinder von Mindestlohnempfänger nicht verhungern müssen? Oder das der Mindestlohn sich nicht an dem Bedarf einer x-köpfigen Familie ausrichtet, sondern an einen Single?
Oder das diese Menschen Kinder haben dürfen?

--- End quote ---
Meine Güte..

Wenn hier überhaupt Kinder verhungern, dann ausnahmlos weil die Eltern versagen.

--- End quote ---

Sehr zutreffend erkannt und beschrieben!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version