Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst
Faunus:
--- Zitat von: Paul Stanley am 24.04.2025 18:17 ---Sicherlich ist dies meiner verärgerten Position geschuldet, dass ein Akademiker Wohngeld beantragen muss, um sich von einem Transferleistungs-Bezieher monetär ein bisschen besser zu stellen.
Unglaublich!
--- End quote ---
Das wird noch unglaublicher werden, da die Schwemme an akademischen Ausbildungen von 3,5 Jahren, die auf den Arbeitsmarkt so gut wie nicht praktisch vorbereitet wurden, immer häufiger in prekären Situationen landen werden, immer wieder "staatl. Stütze" benötigen werden und gerade auch diese "Berufsgruppe" auf den zukünftige Gestaltung des Mindestlohns angewiesen sein wird. Zu viele meinten halt, dass ein Bachelorstudium zu mehr Geld, mehr Ansehen mit zukünftiger Rolle des Arbeitverteilens statt Arbeit selber machen führen würde.
Übrigens ist das zusätzliche Lernen freiwillig & vom Steuerzahler in großen Teilen finanziert. Mit etwas Glück endet der "besser" ausgebidete Akademiker in einem beheizten Büro mit allen Freiheiten zur Arbeitsgestaltung incl. der freien Gestaltung der Rahmenbedingngen und wird in der Regel einen langen Ruhestand für sich nutzen können. Leute aus der Baubranche oder auch die "toll bezahlten" Metaller werden das Arbeitsleben und den Ruhestand nicht so erleben.
Faunus:
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 19:34 ---
Inwiefern betrifft dies den Nichtbeamten:
Monetär: Er muss dieses Finanzieren
Mental: Der von Stanley beschriebene Sozialarbeiter verdient weniger als der ungelernte A3 Beamte.
--- End quote ---
Wäre da nicht eher die Konsequenz, dass der AG des ÖD mal in sich geht mit der Frage "was sind hoheitliche" Aufgaben & endlich Mal zum Schluss kommt, dass A3 und Dunstkreis nichts mit diesem Anspruch zu tun hat!
Das Beamtentum gehört dringenst reformiert. Nur fehlen uns die intelligenten wie mutigen Köpfe bei den Entscheidungsträgern dafür.
Warnstreik:
--- Zitat von: Faunus am 25.04.2025 09:02 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 19:34 ---
Inwiefern betrifft dies den Nichtbeamten:
Monetär: Er muss dieses Finanzieren
Mental: Der von Stanley beschriebene Sozialarbeiter verdient weniger als der ungelernte A3 Beamte.
--- End quote ---
Wäre da nicht eher die Konsequenz, dass der AG des ÖD mal in sich geht mit der Frage "was sind hoheitliche" Aufgaben & endlich Mal zum Schluss kommt, dass A3 und Dunstkreis nichts mit diesem Anspruch zu tun hat!
Das Beamtentum gehört dringenst reformiert. Nur fehlen uns die intelligenten wie mutigen Köpfe bei den Entscheidungsträgern dafür.
--- End quote ---
Erstens das und zweitens ist man recht fix wieder bei den "...althergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums...". Ich verstehe jeden, der sein Recht durchsetzen will - daher ist die Diskussion um das Abstandsgebot gut und richtig. In meinen Augen sollte aber der Weg sein diese Gesetze zu modernisieren statt an der Umsetzung rumzudoktern.
Ich stelle mal die Behauptung auf: Man braucht keine Beamten mehr. Garkeine. Wieso auch?
MoinMoin:
--- Zitat von: Bastel am 25.04.2025 08:19 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 19:34 ---Diese Situation würde vermieden, wenn man ein entsprechendes Kindergeld einführt.
--- End quote ---
Entsprechender Steuerfreibetrag und gut ist. Sonst haben wir bald zig Millionen Scheinselbstständige aus dem Balkan mit jeweils 5+x Kindern. ::)
--- End quote ---
Und wieviel mehr Geld hätte dann der Sozialarbeiter im Fallbeispiel?
215€
Gut ist?
Wer rechnen oder verständig lesen kann ist im Vorteil!
MoinMoin:
--- Zitat von: Faunus am 25.04.2025 09:02 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 19:34 ---
Inwiefern betrifft dies den Nichtbeamten:
Monetär: Er muss dieses Finanzieren
Mental: Der von Stanley beschriebene Sozialarbeiter verdient weniger als der ungelernte A3 Beamte.
--- End quote ---
Wäre da nicht eher die Konsequenz, dass der AG des ÖD mal in sich geht mit der Frage "was sind hoheitliche" Aufgaben & endlich Mal zum Schluss kommt, dass A3 und Dunstkreis nichts mit diesem Anspruch zu tun hat!
Das Beamtentum gehört dringenst reformiert. Nur fehlen uns die intelligenten wie mutigen Köpfe bei den Entscheidungsträgern dafür.
--- End quote ---
Ja, sicherlich wird das dazu führen, dass Verbeamtung wegen Einsparung heute nicht mehr gemacht wird.
Und der A3er wird in der Verwaltung eh abgeschafft und existiert in vielen Ländern nicht mehr, da wird eben der Trick der Höherbewertung und Abschaffung von A3,4,5 gemacht um hier Luft zu bekommen.
Aber die Altlasten, sprich das Gestern wird es weiterhin geben.
und bei der Bundeswehr sind diese Posten durchaus noch real existieren.
Was bleibt, ist das der niedrigste Ax als 4k Familien vom Alleinverdiener Sold 115% über Grundsicherungsniveau landen muss.
Zu Recht! Muss ich sagen.
Und wenn das Kindergeld entsprechend hoch ist, dann braucht die Grundbesoldung nicht entsprechend steigen und es wäre allen Familien geholfen und der Sozialarbeiter aus dem Fallbeispiel müsste nicht Bürgergeld beantragen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version