Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (79/104) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 25.04.2025 15:53 ---
--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 15:12 ---Auch hier nochmal, auch wenn es nervt. Das neue ist, dass grundsätzlich zugelassanne und voll funktionstüchtige Heizungen rausmüssen (Mehrparteienhaus).

--- End quote ---

Und wo ist das Problem, wenn man dafür 10-15 Jahre Zeit hat?

--- End quote ---
Konkret ist es doch so, dass es seit 2002 die Regelung gibt, dass die Heizung raus muss (glaube  § 72 GEG) , wenn sie 30 Jahre alt ist.

Eukalyptus:

--- Zitat von: MoinMoin am 25.04.2025 17:11 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 25.04.2025 14:05 ---Aber klar - kein Muslim arbeitet für nicht-Muslime. Was für ein unbelegbarer Quatsch, der nichtmal subjektiv richtig sein kann sondern schlicht Blödsinn und von der Realität millionenfach widerlegt ist.

--- End quote ---
von den 50% Migrationshintergründler die wir in den letzten 4 Jahren eingestellt haben sind, sind die hälfte Muslime und habe sogar Frauen als Vorgesetzte......
...

--- End quote ---

Erster Akt: Warnstreik unterstellt seinem Vorposter Paul Stanley eine Behauptung, die dieser gar nicht getätigt hat. Anschließend bezeichnet er diese (von ihm selber erfundene) Behauptung als unbelegbaren Quatsch, der von der Realität millionenfach widerlegt sei.

Zweiter Akt: Dann kommt MoinMoin, zitiert die von Warnstreik erfundene Behauptung  und geht mit einem Beispiel aus seinem Verantwortungsbereich gegen sie an.


Fazit: Ein wahrhaftiges Schauspiel, der Thread.

Eukalyptus:

--- Zitat von: MoinMoin am 25.04.2025 17:28 ---Konkret ist es doch so, dass es seit 2002 die Regelung gibt, dass die Heizung raus muss (glaube  § 72 GEG) , wenn sie 30 Jahre alt ist.

--- End quote ---

Diese Behauptung ist falsch.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 16:00 ---Ich schrieb doch,in der Sache nicht das Problem. Aber die Kommunikation stimmt halt nicht (keine funktionstüchtige Heizung muss raus). Solche Lügen macht die Leute kirre.
--- End quote ---
Ja, korrekt ist es halt, wenn man sagt:
Es musste schon länger alte Heizungen gnadenlos raus nd auch bei Merkel gab es den Verbot von fossilem Brennstoffen.

Es ist halt eine Lüge, dass es von den Grünen erfunden wurde, es wurde zuletzt nur verschärft! Und die Fristen runtergeschraubt!

Also im GEG von 2020 (Es wurde vom Kabinett Merkel entworfen und im Bundestag verabschiedet) (Zusammenführung von Enev etc.)
Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden* (Gebäudeenergiegesetz - GEG)
§ 72
Betriebsverbot für Heizkessel, Ölheizungen
(1) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkes-
sel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brenn-
stoff beschickt werden und vor dem 1. Januar 1991
eingebaut oder aufgestellt worden sind, nicht mehr be-
treiben.
(2) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkes-
sel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brenn-
stoff beschickt werden und ab dem 1. Januar 1991 ein-
gebaut oder aufgestellt worden sind, nach Ablauf von
30 Jahren nach Einbau oder Aufstellung nicht mehr be-
treiben.
(3) Die Absätze 1 und 2 sind nicht anzuwenden auf
1. Niedertemperatur-Heizkessel und Brennwertkessel
sowie2. heizungstechnische Anlagen, deren Nennleistung
weniger als 4 Kilowatt oder mehr als 400 Kilowatt
beträgt.
(4) Ab dem 1. Januar 2026 dürfen Heizkessel, die mit
Heizöl oder mit festem fossilem Brennstoff beschickt
werden, zum Zwecke der Inbetriebnahme in ein Ge-
bäude nur eingebaut oder in einem Gebäude nur auf-
gestellt werden, wenn
.....


--- Zitat ---Problem ist es dennoch. Weil die Motitivation und überhaupt die Möglichkeit zur Planung nicht so einfach ist. Bei mir drei ETW, die anderen Rentner mit um die 70 bzw. fast 80. Ja, da mache mal einen 10 Jahresplan ;)

--- End quote ---
jaja , dass Leid, der Eigentümerversammlung....

MoinMoin:

--- Zitat von: Eukalyptus am 25.04.2025 17:34 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 25.04.2025 17:28 ---Konkret ist es doch so, dass es seit 2002 die Regelung gibt, dass die Heizung raus muss (glaube  § 72 GEG) , wenn sie 30 Jahre alt ist.

--- End quote ---

Diese Behauptung ist falsch.

--- End quote ---
sorry Typo 2020 der GEG Geburt statt 2002

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version