Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst
Paul Stanley:
--- Zitat von: Faunus am 28.04.2025 16:03 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:23 ---Zu: Beschwerden Jobcenter" : Nein! Da geschäftliche Verquickungen und die Erfahrungen: Hat keine Konsequenzen und Auswirkungen! Also: Kein zielführender Sinn!
--- End quote ---
Immer wieder die gleiche Situation: eine saubere Dokumentation sorgt dafür, dass der Dienstleister "Jobcenter" etwas unternehmen kann und muss!
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:23 ---Zu: Ukrainer-Betreuung:: Dienstleistung! Soziale Arbeit mit Einwanderer!
--- End quote ---
Auch die "soziale Arbeit mit Einwanderern" ist ein Geschäftsmodell zum Geld verdienen, wie bei jedem anderen Unternehmen auch. Wenn das nicht zu leisten ist, muss man das entweder ändern oder aber schließen.
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:23 ---Zu: Einzelfälle! Erfreulich für Sie. Ist Ihre Dienststelle christlich aufgestellt?
--- End quote ---
Beantwortet die Frage letztlich nicht. Spielt aber keine Rolle.
--- End quote ---
Welches rumgeeiere!
Auf meine Argumentation wurde nie eingegangen!
ich sage: Muslime arbeiten nur eingeschränkt bei / für die christliche Kirche ; christliche Kirche!!
Im Einwohnermeldeamt sicherlich.
Und natürlich "arbeitet" die Kirche betreuend mit den MIO Einwanderer. Wer denn sonst!
Paul Stanley:
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:56 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:41 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:15 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 14:16 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 13:53 ---Zudem sind wir ein großer christlicher Dienstleister !
--- End quote ---
Das ist aber verquer - andere Konfessionen nicht bei eurch arbeiten lassen dürfen aber behaupten, sie wollen nicht für euch arbeiten...
War es nicht die, die von ihren Mitarbeitern eine spirituelle Verbindung erwartet...
--- End quote ---
Bitte meinen Kommentar richtig lesen: Mein Dienstgeber sucht explizit Mitarbeiter mit muslimischer Sozialisation! Allein, es gibt keine Bewerber: Da der Dienstgeber ein Ungläubiger ist; und verschärft für die Ablehnung: Weil Christlich!
--- End quote ---
Dann hast du den Koran wohl nicht richtig gelesen. Buchgelehrte (also auch Bibelgläubige) gelten nicht als Ungläubige.
--- End quote ---
... deswegen werden Christen in muslimischen Gesellschaften gejagt, verfolgt, ermordet.
--- End quote ---
Weder erschließt sich mir die Logik, noch dass dies überhaupt zutrifft.
Ich habe nur deine Aussage korrigiert, dass Christen eben keine Ungläubigen im Sinne des Korans sind.
--- End quote ---
Zur Erhellung: https://www.opendoors.de/christenverfolgung
Organisator:
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 28.04.2025 16:29 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 11:10 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 28.04.2025 10:14 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 08:52 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 28.04.2025 08:26 ---In puncto Wirtschaftlichkeit müsste man zum Vergleich doch die Kosten der Energiewende kennen. Die Antwort könnte einen beunruhigen, daher wird das seitens der Bundesregierung nicht ermittelt. :)
--- End quote ---
Das kann man ganz leicht und selber. Einfach mal schauen, was ein kW installierte Leistung einer Solaranlage kostet vs. Atomkraftwerk.
Spoiler: Sonne ist um ein Mehrfaches billiger, auch wenn man einen Speicher mitrechnet.
--- End quote ---
Ich bin ja nicht gegen erneuerbare Energien. Nur sind die Voraussetzungen in D denkbar schlecht. Hatten wir nicht im November 3 Wochen lang Dunkelflaute? Die Solaranlage auf dem Dach wird mit Steuergeld gefördert und unser Strom ist dank des rasanten Ausbaus der EE so teuer, dass wir einen Industriestrompreis einführen, also mit Steuergeldern subventionieren, da wir sonst nicht konkurrenzfähig sind. Da halte ich es schon für sinnvoll einen kostenoptimalen Einsatz von KKW zu prüfen und diesen nicht so apodiktisch abzulehnen, wie das in bestimmten Kreisen beliebt ist.
--- Zitat ---Es wird das erste atomrechtlich genehmigte Atommüll-Endlager für schwach bis mittelstarke Abfälle in Salzgitter geben - aktuell liegen die Kosten bei fast 7 Milliarden und eine in 2027 (eigentlich 2022) gedachte Inbetriebnahme ist auf 2030 verschoben. Bis dahin sind es dann üüber 10 Milliarden - nur für schwach bis mittelstarke radioaktiven Müll!
Die Planungen für ein Endlager für hochradioaktiven Müll (z.B. Brennelemente aus AKWs) war jahrzehntelang auf Gorleben fixiert und 2013 wurde auch Sicherheitsgründen alles auf 0 gesetzt. Nach 12 Jahren Suche ist immer noch kein geeigneter Standort gefunden. Ich schätze mal vor 2050 wird das nix. Bis dahin darf sich u.U. der eine oder andere am aussickernden Inhalt von Castor-Behältern erfreuen. Kostenpunkt: ?
--- End quote ---
Du nutzt viele Worte um zu beschreiben, wie Deutschland heute funktioniert. Wie lange hat der BER gedauert? Wie sieht es mit Bürokratieabbau aus, der Bundeswehr, der Bahn etc.? Wir haben es geschafft in über 30 Jahren knapp 20 Prozent des Primärenergiebedarfes mit EE's zu decken und schaffen die restlichen 80% in 25 Jahren? Ist doch genauso eine Herkulesaufgabe.
--- End quote ---
Photovoltaik wird aktuell nicht mehr gefördert und muss es auch nicht.
Zum Thema "kostenoptimalen" Einsatz brauchst du nur mal kucken, was aktuelle Kraftwerksprojekte in GB oder Frankreich so kosten. Da sind die Kosten deutlich höher als PV und dazu ist das Problem des Brennstoffs und dessen Entsorgung nicht gelöst. PV hat praktischerweise keine Betriebskosten und auch kein Giftmüllproblem
--- End quote ---
PV's sind doch von der Mehrwertsteuer ausgenommen, werden auf kommunaler Ebene durch diverse Städte mit Zuschüssen gefördert. Zudem gibt es KfW-Kredite und unentgeltliche Beratungsangebote. Wenn das alles keine Förderung ist, weiß ich nicht was sonst. Hinzu kommt der Netzausbau, der auf bis zu 750 Mrd. Eur geschätzt wird. Diese Kosten, können heute noch gar nicht eingepreist sein und werden die Netzentgelte in die Höhe treiben.
Weltweit werden seit 2017 52 neue Reaktoren gebaut. Die Internationale Energieagentur spricht von einer Renaissance der Kernkraft. Diese Länder müssen alle blöd sein und haben dennoch einen niedrigeren Strompreis als wir.
--- End quote ---
Stimmt - das mit der Mehrwertsteuer habe ich übersehen.
Wenn andere Länder in Größenordnungen neue Reaktoren bauen, dann sollte da schon irgendetwas sinnvolles dran sein. Nur leider habe ich das nicht nachvollziehen können. Die aktuell gebauten Reaktoren in Frankreich oder GB verurchsen Kosten, die bei der installierten Leistung pro kW ca. 3x so hoch sind wie PV und noch etwas mehr im Vergleich zu Windkraft. Und dass ohne den Betrieb und den Brennstoff zu betrachten.
Möglicherweise handeln Regierungen nicht immer ökonomisch oder faktengeleitet sondern manchmal auch ideologisch.
Organisator:
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 16:44 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:56 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:41 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:15 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 14:16 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 13:53 ---Zudem sind wir ein großer christlicher Dienstleister !
--- End quote ---
Das ist aber verquer - andere Konfessionen nicht bei eurch arbeiten lassen dürfen aber behaupten, sie wollen nicht für euch arbeiten...
War es nicht die, die von ihren Mitarbeitern eine spirituelle Verbindung erwartet...
--- End quote ---
Bitte meinen Kommentar richtig lesen: Mein Dienstgeber sucht explizit Mitarbeiter mit muslimischer Sozialisation! Allein, es gibt keine Bewerber: Da der Dienstgeber ein Ungläubiger ist; und verschärft für die Ablehnung: Weil Christlich!
--- End quote ---
Dann hast du den Koran wohl nicht richtig gelesen. Buchgelehrte (also auch Bibelgläubige) gelten nicht als Ungläubige.
--- End quote ---
... deswegen werden Christen in muslimischen Gesellschaften gejagt, verfolgt, ermordet.
--- End quote ---
Weder erschließt sich mir die Logik, noch dass dies überhaupt zutrifft.
Ich habe nur deine Aussage korrigiert, dass Christen eben keine Ungläubigen im Sinne des Korans sind.
--- End quote ---
Zur Erhellung: https://www.opendoors.de/christenverfolgung
--- End quote ---
sorry - unbekannten Links folge ich nicht. Klär mich doch mit deinen Worten auf.
Paul Stanley:
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:56 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 15:41 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 15:15 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.04.2025 14:16 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 28.04.2025 13:53 ---Zudem sind wir ein großer christlicher Dienstleister !
--- End quote ---
Das ist aber verquer - andere Konfessionen nicht bei eurch arbeiten lassen dürfen aber behaupten, sie wollen nicht für euch arbeiten...
War es nicht die, die von ihren Mitarbeitern eine spirituelle Verbindung erwartet...
--- End quote ---
Bitte meinen Kommentar richtig lesen: Mein Dienstgeber sucht explizit Mitarbeiter mit muslimischer Sozialisation! Allein, es gibt keine Bewerber: Da der Dienstgeber ein Ungläubiger ist; und verschärft für die Ablehnung: Weil Christlich!
--- End quote ---
Dann hast du den Koran wohl nicht richtig gelesen. Buchgelehrte (also auch Bibelgläubige) gelten nicht als Ungläubige.
--- End quote ---
... deswegen werden Christen in muslimischen Gesellschaften gejagt, verfolgt, ermordet.
--- End quote ---
Weder erschließt sich mir die Logik, noch dass dies überhaupt zutrifft.
Ich habe nur deine Aussage korrigiert, dass Christen eben keine Ungläubigen im Sinne des Korans sind.
--- End quote ---
Googel Sie: Muslime Christen Ungläubige Kufr !
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version