Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung

<< < (381/413) > >>

rdn:
📍 Live aus Potsdam | Spätabend-Update

Für die zahlreichen Haupt- und Ehrenamtler der VKA in Potsdam heißt es heute einmal mehr: Nachtschicht! Die intensiven Arbeiten an einer für alle Seiten tragfähigen Einigung dauern unvermindert an. Trotz später Stunde ist das Engagement aller Beteiligten auf Seiten der kommunalen Arbeitgeber ungebrochen sehr groß.

Wir melden uns wieder bei euch, sobald es Berichtenswertes gibt. Bis dahin eine gute Nacht!

Bob Kelso:

--- Zitat von: Doom am 05.04.2025 21:10 ---Ich finde dieses ganze Prozedere rund um die Verhandlungen lächerlich.

Innerhalb von drei Monaten treffen sich hoch dotierte Politiker und Gewerkschaftsvertreter um ein Tarifergebnis zu verhandeln. Stundenlang wird an mehreren Tagen verhandelt. Man möchte meinen, da wird mit harten Bandagen gekämpft.

Nach diesem "Kräfteringen" der Beteiligten wird die Schlichtungskommission herbeibeschworen, vertreten je zur Hälfte von AN-Seite und AG-Seite.

Diese Schlichtungskommission erarbeitet innerhalb weniger Tage einen deutlich besseren Vorschlag. Ein Kompromiss für alle Beteiligten.

Auf Basis dieses Schlichtungsvorschlages sitzt man nun wieder einen ganzen Tag da und kommt auf keinen grünen Zweig?! Ausgang unklar.

Hat für mich den Eindruck, als wären das durchritualisierte Abläufe.

--- End quote ---


Bedeutsam ist seit Jahrzehnten: "bis weit in die Nacht wurde verhandelt; (...) !"

MF Beat:
Riecht einfach alles nur nach potentieller Verschlechterung der Schlichtungsempfehlung, was aus meiner Sicht aufs schärfste zurückzuweisen und abzulehnen ist.... Dann hoffentlich Schluß mit dem Laienschauspiel und den Weg für unbefristete Streiks freimachen!

Chris93:
https://www.zeit.de/news/2025-04/06/tarifergebnis-fuer-oeffentlichen-dienst-fruehestens-sonntag

Morgen (Heute) Früh nettes Frühstücksbuffet  8)

Edit: Wie lange kann man eigentlich konstruktive Gespräche führen ehe man zu einem Ergebnis kommt?

rldml:

--- Zitat von: shenja am 05.04.2025 21:38 ---Eine Gewerkschaft ist nur so stark wie ihre Mitglieder.

--- End quote ---

Mag sein. Aber warum sollte irgendjemand einer Gewerkschaft beitreten, die faule Deals unterstützt und dabei stets einen Teil der von ihr vertrendenden Klientel verprellt?

Vergiss nicht, die Verdi ist nicht gezwungen, irgend etwas anzunehmen, sie können nach der vierten Verhandlungsrunde die Verhandlungen für gescheitert erklären und zum Generalstreik ausrufen. Stattdessen wird ein marodes Verhandlungsergebnis präsentiert und bei einer für einen Generalstreik erforderlichen Mehrheit von 75% muss es schon mit dem Teufel zugehen, dass das mal abgelehnt wird.

Und sorry, so oft, wie die Verdi Ergebnisbestandteile wegverhandelt hat, die vor allem höheren EGs zugute gekommen wären - wo soll da die Wertschätzung für meinen Mitgliedsbeitrag herkommen?

Ich kann das jedenfalls nicht erkennen...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version