Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung

<< < (400/413) > >>

JahrhundertwerkTVÖD:

--- Zitat von: HIMYM am 06.04.2025 10:26 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 06.04.2025 10:18 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 06.04.2025 09:14 ---Ich tippe auf erneute Reduzierungen in den höheren Gruppen zu Gunsten von Mindestbeträge.

Jetzt ernstgemeinte Frage.
Wer vertritt die Mitarbeiter ab E9?
Verdi hat durch die Übernahme von ÖTV, auch das Mandat übernommen für alle Mitarbeiter zu verhandeln.

--- End quote ---
Wo istdie Quelle für diesen Schrott, den Sie seit Jahren wiederholen.

--- End quote ---

Nirgends… § 5 2. Satzung Verdi ist da eindeutig…
https://www.verdi.de/++file++6786632893f3168d0e3cff34/download/ver.di-Satzung_aktuell.pdf

--- End quote ---

Habe ich mehrfach dargestellt
1: Die ursprüngliche Gewerkschaft ÖTV wurde von Verdi übernommen
2: Mitglieder ÖTV sehr ausgeglichen Angestellte/Arbeiter
3: Verdi verkündet schriftlich für alle Mitarbeiter zu verhandeln
4: Bedingt durch die Tarifforderungen Verdi ind bewussten Reduzierungen ab E9, haben tausende Mitglieder gekündigt. Nun vermutlich mehr Mitglieder bis E8 vorhanden
5: Trotzdem behauptet Verdi weiterhin schriftlich für alle Beschäftigten zu verhandeln
Seltsamerweise werden allerdings ausschließlich Erhöhungen bis E8 als sozial angesehen und selbst die Wiederherstellung der alten JSZ ab E9 (also keine Besserstellung) als unsozial

UNameIT:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 06.04.2025 10:18 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 06.04.2025 09:14 ---Ich tippe auf erneute Reduzierungen in den höheren Gruppen zu Gunsten von Mindestbeträge.

Jetzt ernstgemeinte Frage.
Wer vertritt die Mitarbeiter ab E9?
Verdi hat durch die Übernahme von ÖTV, auch das Mandat übernommen für alle Mitarbeiter zu verhandeln.

--- End quote ---
Wo istdie Quelle für diesen Schrott, den Sie seit Jahren wiederholen.

--- End quote ---

Das sage Verdi doch von sich selbst:

--- Zitat ---Ja, ver.di verhandelt für *alle* im öffentlichen Dienst – von E1 bis E15, vom Berufseinsteiger bis zur Führungskraft. Aber „für alle“ heißt eben auch: **alle im Blick behalten** – und das bedeutet auch soziale Komponenten, weil Preissteigerungen für Miete, Lebensmittel etc. einkommensschwächere Gruppen härter treffen.
--- End quote ---
Quelle: Facebook

KlammeKassen:
ViKo schon verschoben?

42mal:

--- Zitat von: MF Beat am 05.04.2025 19:25 ---Würde gerne hier im Forum ein kleines Stimmungsbild unter den verdi-Mitgliedern einholen.
Wer würde ein schlechteres Tarifergebnis als Schlichtungsempfehlung, dieses...
a) annehmen
oder
b) ablehnen und für unbefristete Warnstreiks votieren?

Vielen Dank

--- End quote ---

Auf jeden Fall ablehnen. Der Schlichtungsvorschlag ist für mich eh schon nicht inakzeptabel.

elclassicomv:

--- Zitat von: HaraldNausH am 06.04.2025 10:01 ---Ich hoffe immer, das einige der Schreiberlinge hier, nicht im öffentlichen Dienst arbeiten ...

--- End quote ---

Amen 🙏

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version