Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung

<< < (278/309) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: Bastel am 08.07.2025 09:23 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 07:48 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.07.2025 07:28 ---Ja, die darüber werden besonders entlastet, so ist nun einmal das Steuersystem. Aber auch die untere Mittelschicht mit Einkommen 50-80k wird entlastet. Was machen den die Sozen für das arbeitende Volk? Nichts.

--- End quote ---

Kurzer Blick bei Google:

"Das Durchschnittsgehalt in Deutschland für das Jahr 2025 liegt laut dem Deutschen Rentenversicherung bei 50.493 Euro brutto jährlich (vorläufiger Wert). Das Median-Bruttojahresgehalt, welches weniger von Extremwerten beeinflusst wird, liegt bei 45.800 Euro"

... wie kommst Du darauf, ein Einkommen von 80k p.a. wäre "untere Mittelschicht"?

--- End quote ---

In Steuerklasse 3 und zwei Kindern sind das ca. 4500€ netto im Monat.

Je nach Wohnort, macht man damit keine großen Sprünge... Reicht maximal für einen Opel und ein Reihenhaus in der Pampa.

--- End quote ---

4500€ , wenn nur einer von beiden arbeitet. Kommt noch Einkommen der Frau dazu sind das leicht über 6000€ im Monat. Das ist ne Summe, die kann man eigentlich gar nicht so leicht ausgeben. Selbst bei 4500€ steht man da richtig richig gut da.

Mal ne Rechnung:

4500€
+255€
+255€
_______

5010€

abzüglich
-1800€ Kreditrate ( Immobilie von ca. 400.000€)
- 180€ Leasing Auto (bspws. MG EHS Hybrid)
___________

3030€

- 700€ Lebensmittel
- 300€ Mobilität
- 200€ Bekleidung und Schuhe
- 120€ Gesundheit
- 180€ Telekommunikation
-  380€ Freizeit und Co.
- 61€ Bildung
- 130€ andere Waren
__________

959€
-200€ Instandhaltung
________
759€

Das sind nochmal ca. 200€ p.P. die man monatlich verpulvern oder sparen kann. Davon bekommen die Kinder wahrscheinlich noch zwischen 40-60€ im Monat als Taschengeld (bei 15-16Jahren, kleinere Kinder weniger Taschengeld). Das heißt hier gibt es nochmal 280€ die einfach angelegt/gespart werden können.

Und ich hab hier mit allem sehr großzügig gerechnet - wir zahlen zum Beispiel zu zweit maximal 250€ für Lebensmittel im Monat - das wären 500€ nicht 700€. Least man zum Beispiel das Auto nicht, sondern kauft sich einfach n nettes, zahlt man viel weniger fürs Auto.   

4500€ ist zwar wirklich Mittelschicht bei einer 4-köpfigen Familie , aber damit kann man richtig gut leben. 
Bei Singles oder Paaren bist du damit sogar in der oberen Mittelschicht.

Die Studie der Bertelmannstiftung sagt:


--- Zitat ---Familien mit einem monatlichen Einkommen unter 3000 Euro gehören danach zur unteren Einkommensschicht, Familien der unteren Mittelschicht verdienen bis zu 4000 Euro, die mittlere Mittelschicht kommt bis auf 6000 Euro Familieneinkommen und die obere Mittelschicht erreicht als Familie bis 8000 Euro.
--- End quote ---


Also Arm bist du mit 5000€ Einkommen definitiv nicht.
 

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 08.07.2025 09:25 ---Die Erhöhung der BBG belastet eben nur die GKVler und nur bis zur Grenze der Erhöhung. Das sind vielleicht Besserverdiener aber immerhin noch Leute die arbeiten und nicht mal privat versichert sind. Eigentlich klassisches SPD-Klientel. Die wirklich Reichen lässt man damit außen vor und damit liegen SPD und AFD gar nicht so weit auseinander.

--- End quote ---

Die "wirklich Reichen" beziehen kein Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger Erwerbsarbeit! - Die freuen sich eher über den Fall der Schuldenbremse, weil die so in die Märkte gepumpte Billion nach ihrem Lauf durch die Wirtschaft final als Rendite in deren Portfolios landet. Die Zinsen für diese Schulden zahlt natürlich: Herr/Frau Otto Normal!

Ui, da war ich jetzt aber mal ganz weit links draußen ;)

MoinMoin:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 10:02 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.07.2025 09:23 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 07:48 ---"Das Durchschnittsgehalt in Deutschland für das Jahr 2025 liegt laut dem Deutschen Rentenversicherung bei 50.493 Euro brutto jährlich (vorläufiger Wert). Das Median-Bruttojahresgehalt, welches weniger von Extremwerten beeinflusst wird, liegt bei 45.800 Euro"

... wie kommst Du darauf, ein Einkommen von 80k p.a. wäre "untere Mittelschicht"?

--- End quote ---

In Steuerklasse 3 und zwei Kindern sind das ca. 4500€ netto im Monat.

Je nach Wohnort, macht man damit keine großen Sprünge... Reicht maximal für einen Opel und ein Reihenhaus in der Pampa.

--- End quote ---

Das ändert ja nichts an der Einkommensstatistik.

Und dass man mit einer 4-köpfigen Familie im Alleinverdiener-Modell schon sehr gut verdienen muss, um sich einen 5er BMW vor sein 200qm EFH stellen zu können, gilt nun auch schon etwas länger.

--- End quote ---
Mit 4500 Haushaltsnetto in einer 4K Familie ist man in der Tat in der Mitte was das bedarfsgerichtet Nettoeinkommen vom IW Rechner angeht
als Single schon in der Top 10
und als Paar ohne Kids in den Top 25

Bastel:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 10:02 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.07.2025 09:23 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 07:48 ---"Das Durchschnittsgehalt in Deutschland für das Jahr 2025 liegt laut dem Deutschen Rentenversicherung bei 50.493 Euro brutto jährlich (vorläufiger Wert). Das Median-Bruttojahresgehalt, welches weniger von Extremwerten beeinflusst wird, liegt bei 45.800 Euro"

... wie kommst Du darauf, ein Einkommen von 80k p.a. wäre "untere Mittelschicht"?

--- End quote ---

In Steuerklasse 3 und zwei Kindern sind das ca. 4500€ netto im Monat.

Je nach Wohnort, macht man damit keine großen Sprünge... Reicht maximal für einen Opel und ein Reihenhaus in der Pampa.

--- End quote ---

Das ändert ja nichts an der Einkommensstatistik.

Und dass man mit einer 4-köpfigen Familie im Alleinverdiener-Modell schon sehr gut verdienen muss, um sich einen 5er BMW vor sein 200qm EFH stellen zu können, gilt nun auch schon etwas länger.

--- End quote ---

Mit Familie, Wohngeld und allem Pipapo kommt je nach Region der bessere Mindestlöhner in die gleiche Einkommensregion.

5er BMW und 200qm EFH ist für mich gehobene Mittelschicht. Es ist interessant wie viel "Fußvolk" sich zur Mittelschicht zählt und einfach nicht die Wahrheit erträgt.

Wir haben als drei köpfige Familie ein Familieneinkommen von ca. 170k brutto/Jahr und würden uns sicherlich nicht zur höheren Mittelschicht oder gar Oberschicht zählen.

@UNameIT Eine Immobilie für 400.000€ ist bei uns entweder ein 500qm Grundstück, eine alte Dreizimmerwohnung oder ein kleines unsaniertes Häusschen aus den 50ern.

Was ist mit privater Altersvorsorge? Autokosten sind auf Dauer mit 180€ nicht realistisch. Urlaub? Rücklagen?
200€ Nebenkosten ist auch nicht die Welt. 200€ Kleidung/Monat -> Klar, wenn ich bei KIK einkaufen gehe.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: MoinMoin am 08.07.2025 10:18 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 10:02 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.07.2025 09:23 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 07:48 ---"Das Durchschnittsgehalt in Deutschland für das Jahr 2025 liegt laut dem Deutschen Rentenversicherung bei 50.493 Euro brutto jährlich (vorläufiger Wert). Das Median-Bruttojahresgehalt, welches weniger von Extremwerten beeinflusst wird, liegt bei 45.800 Euro"

... wie kommst Du darauf, ein Einkommen von 80k p.a. wäre "untere Mittelschicht"?

--- End quote ---

In Steuerklasse 3 und zwei Kindern sind das ca. 4500€ netto im Monat.

Je nach Wohnort, macht man damit keine großen Sprünge... Reicht maximal für einen Opel und ein Reihenhaus in der Pampa.

--- End quote ---

Das ändert ja nichts an der Einkommensstatistik.

Und dass man mit einer 4-köpfigen Familie im Alleinverdiener-Modell schon sehr gut verdienen muss, um sich einen 5er BMW vor sein 200qm EFH stellen zu können, gilt nun auch schon etwas länger.

--- End quote ---
Mit 4500 Haushaltsnetto in einer 4K Familie ist man in der Tat in der Mitte was das bedarfsgerichtet Nettoeinkommen vom IW Rechner angeht
als Single schon in der Top 10
und als Paar ohne Kids in den Top 25

--- End quote ---

Ja, natürlich - Diese Mitte wohnt aber eben auch häufiger in besagtem Reihenhaus mit einem Opel vor der Tür.

Es ging ja zunächst um die Einkommensmitte der Bruttogehälter - da sind die 80k am oberen Rand (nicht am unteren) der Mittelschicht.

Der Rechner der IW betrachtet Nettohaushaltseinkommen. Dabei fließen dann auch Kindergeld oder z.B. Einkommen aus Vermietungen mit hinein.

Insofern kann man diese 4k-5k Netto laut IW schon als Mittelschicht bezeichnen - daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass ein Einkommen von 80k brutto ein mittleres Einkommen wäre!



Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version