Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung

<< < (281/309) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 08.07.2025 11:27 --- Für Arbeiter sind beide Parteien eher ungünstig.

--- End quote ---
Da bin ich bei dir.
Nur das die Arbeiter meinen sie wären beide für sie und das groh der AfD -Wähler diejenigen sind, die am meisten unter AfD Programm leiden werden.

MoinMoin:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 11:52 ---Eine Belastung findet gleichwohl im Bereich oberhalb der BBG statt, wenn die Menschen in der GKV sind. (Hier wäre ich tatsächlich betroffen und meine Begeisterung hält sich ob solcher Vorschläge durchaus in Grenzen ;))

--- End quote ---
Ohne Zahlen zu haben, meine ich dass die BBG über die Zeit stärker gestiegen ist als der Durchschnittslohn, womit schleichend die PKV "ausgehungert" wird.

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: MoinMoin am 08.07.2025 12:03 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 08.07.2025 11:27 ---Nur damit ich sicher bin, dass wir über das Gleiche reden. Ich bin der Ansicht, dass Entlastung bedeutet, dass eine (hier finanzielle) Last, geringer wird. Wenn mir Stelle A 100 EUR nimmt, damit mir Stelle B 42 EUR gibt, bin ich unterm Strich trotzdem mehr belastet. Deine Aussage, dass Besserverdiener in der GKV durch eine Anhebung der BBG entlastet werden, kann nur stimmen, wenn die Entlastung bei der Steuer größer ausfällt, als die zusätzlichen Beiträge. Das dürfte wohl kaum der Fall sein.

--- End quote ---
Mehr zahlen muss nur derjenige, der oberhalb BBG alt liegt und in der GKV ist.
Der Rest der Besserverdiener ist in der PKV.
D.h. eine Erhöhung der BBG führt zu ein Absenken seiner Steuerlast ohne das er mehr zahlen muss oder glaubst du dass ein nenenswerter Teil der Top 1% in der GKV ist.
Da haben wir uns in der Tat missverstanden.

--- End quote ---
Aber genau das ist ja meine Kritik an der SPD. Auf Sonntagsreden wird gegen "die Reichen" gewettert und Solidarität gefordert und gemolken wird der Sachgebietsleiter im JC, der genau zw. der einen BBG und der anderen liegt . Du musst nur über die magische Grenze der Sozialversicherungspflicht kommen (die ja immer weiter erhöht wird) und dann sinkt Deine Belastung.

Eine Partei, die explizit die Interessen der Reichen vertritt (was legitim ist) kann das machen. Eine Partei, die sich für die Interessen der Arbeiter einsetzt, kann sowas nicht machen.


--- Zitat ---Jein, denn mit dem Anstieg der BBG der GKV würden diejenigen "entlastet", die bisher darunter lagen - was die Mehrzahl der Arbeitnehmer in Deutschland sein sollte. Die Anführungszeichen bedeuten hier, dass bei steigendem Gesamtbedarf natürlich unter dem Strich die Beiträge nur stabil bleiben könnten, anstatt eben zu steigen.
--- End quote ---
Das ist der demographische Wandel. Dazu kommt aber auch, dass der Steuerzuschuss für die Bürgergeldempfänger nicht auskömmlich ist. Es gäbe sicher einige andere Stellschrauben an denen man drehen könnte, bevor man an ausgerechnet an die Leute geht, die wirklich was leisten in diesem Land.

Bastel:

--- Zitat von: MoinMoin am 08.07.2025 12:10 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.07.2025 11:52 ---Eine Belastung findet gleichwohl im Bereich oberhalb der BBG statt, wenn die Menschen in der GKV sind. (Hier wäre ich tatsächlich betroffen und meine Begeisterung hält sich ob solcher Vorschläge durchaus in Grenzen ;))

--- End quote ---
Ohne Zahlen zu haben, meine ich dass die BBG über die Zeit stärker gestiegen ist als der Durchschnittslohn, womit schleichend die PKV "ausgehungert" wird.

--- End quote ---

Genauso ist es. Irgendjemand muss ja die Beiträge für die Hartzis finanzieren.

Bastel:

--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 08.07.2025 12:24 ---Du musst nur über die magische Grenze der Sozialversicherungspflicht kommen (die ja immer weiter erhöht wird) und dann sinkt Deine Belastung.


--- End quote ---

Da spucken mir die Online Rechner etwas anderes aus.

Brutto 85k anno -> GKV -> Je nach Zusatzbeitrag ca. 50800€ Netto
-> PKV Gesamt 850€ -> ca. 49400€ -> Die Lohnsteuer ist angestiegen. Oder mache ich einen Denkfehler?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version