Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
cyrix42:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 06.04.2025 21:36 ---Was sagt Werneke ist so schlimm an dem Tag Urlaub (als Ergebnis der eigenen Forderung, dass er zur Disposition gestellt werden kann? ::) Ist doch dilettantisch, findest du nicht?
--- End quote ---
Du hast offenbar noch nie eine Verhandlung geführt; ansonsten würdest du wissen, dass ein Kompromiss daraus besteht, dass man sich in der Mitte trifft. Daran ist erst einmal nichts dilettantisch.
FearOfTheDuck:
Wenn der Kompromiss faul ist, geht es aber in die Richtung. Bzw. kann ich mir einen Kompromiss hier auch nur vage im Gesamtkontext ausmalen. Oder anders gefragt: Welche der Punkte, die dem Sonderkündigungsrecht unterliegen, passt zur Aussage des Verdi-Chefs, was bereitet ihm derartige Bauchschmerzen?
Aber gut, nennen wir das ganze nicht dilettantisch, sondern einen Papiertiger. Einverstanden? Oder glaubst du, dass sich Verdi ernsthaft an dieses Gesamtpaket rantraut und den Beschäftigten einen Tag Urlaub nimmt, wenn es zu Problemen mit der AZ-Erhöhung kommt?
Merlin089:
Der Punkt 7 betreffend den Sparkassen klingt für mich interessant.
Klingt irgendwie nach der Möglichkeit, dass der TvÖD künftig unabhängig von den Kommunen verhandelt werden könnte, was in meinen Augen aktuell total Sinn macht, da Banken im aktuellen Zinsniveau nicht von „leeren“ Kassen sprechen können.
In meinen Augen wäre hier ein höherer Abschluss - auch im Hinblick der Wettbewerbsfähigkeit - möglich gewesen
cyrix42:
@FearOfTheDuck: Ich kann mir vorstellen, dass die Verhandlungen in etwa so gelaufen sind:
Gewerkschaften: Wir wollen mehr Urlaub.
AG: Wir wollen, dass mehr gearbeitet wird.
[...]
Schlichter: Freiwillige Mehrarbeit + 1 Urlaubstag + Möglichkeit Umwandlung JSZ-->zusätzliche Urlaubstage
Gewerkschaften: Aber nicht, dass die AG das ausnutzen! Wir müssen diese "freiwillige" Mehrarbeit auch wieder abschaffen können.
AG: Gut, aber dann nur im Gesamt-Paket.
Gewerkschaften: Grumml, na gut.
SGLBund:
Haha, Ernst oder Satire? ;D
„Der Tarifabschluss setzt auch dafür die richtigen Impulse: Künftig können die Beschäftigten zwei Wochenstunden länger arbeiten. Für Extralohn, natürlich.
Es wäre gut, wenn ganz viele Beschäftigte genau das jetzt tun: zwei Stunden länger anpacken fürs Land.
Was wäre das für ein starkes Signal!“
https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-zur-tarifeinigung-macht-etwas-aus-diesem-tarifabschluss-67f2d3178a9ffe66cb053724
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version