Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung

<< < (16/309) > >>

cyrix42:

--- Zitat von: Aleksandra am 06.04.2025 16:45 ---Aus dem Einigungspapier, welches beim DBB gelistet wurde, in Bezug auf die 42h-Erhöhung:
"Erhöhungsstunden sind keine Überstunden im Sinne von § 7 Abs. 7 und Abs. 8 TVöD."

Jemand ne Ahnung warum das da reingeschrieben wurde und was das bedeutet?

--- End quote ---

Dann müssen auf diese Zusatzstunden nicht die im TVöD für Überstunden vereinbarten Zuschläge gezahlt werden:


--- Zitat ---§ 8
Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
(1) Der/Die Beschäftigte erhält neben dem Entgelt für die tatsächliche Arbeitsleistung Zeitzuschläge. Die Zeitzuschläge betragen – auch bei Teilzeitbeschäftigten
– je Stunde
a) für Überstunden
in den Entgeltgruppen 1 bis 9b 30 v.H.,
in den Entgeltgruppen 9c bis 15 15 v.H.,
[...]
des auf eine Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe.

--- End quote ---

monkey:
Sind Rechner und Tabellen komplett down? Ich würde ja gerne ein wenig gucken dort.

Admin:

--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 16:51 ---Sind Rechner und Tabellen komplett down? Ich würde ja gerne ein wenig gucken dort.

--- End quote ---

nicht komplett, nur sehr überlastet. Es gehen noch ein paar tausend requests pro Sekunde durch.
Am besten heute am späten Abend wieder versuchen.

Zum Graph: max. 1200% da 12 Prozessoren. Uhrzeiten sind EDT, also -6 Stunden Zeitverschiebung

Aleksandra:

--- Zitat von: cyrix42 am 06.04.2025 16:48 ---
--- Zitat von: Aleksandra am 06.04.2025 16:45 ---Aus dem Einigungspapier, welches beim DBB gelistet wurde, in Bezug auf die 42h-Erhöhung:
"Erhöhungsstunden sind keine Überstunden im Sinne von § 7 Abs. 7 und Abs. 8 TVöD."

Jemand ne Ahnung warum das da reingeschrieben wurde und was das bedeutet?

--- End quote ---

Dann müssen auf diese Zusatzstunden nicht die im TVöD für Überstunden vereinbarten Zuschläge gezahlt werden:


--- Zitat ---§ 8
Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
(1) Der/Die Beschäftigte erhält neben dem Entgelt für die tatsächliche Arbeitsleistung Zeitzuschläge. Die Zeitzuschläge betragen – auch bei Teilzeitbeschäftigten
– je Stunde
a) für Überstunden
in den Entgeltgruppen 1 bis 9b 30 v.H.,
in den Entgeltgruppen 9c bis 15 15 v.H.,
[...]
des auf eine Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe.

--- End quote ---

--- End quote ---

Ah OK. Vielen Dank für die Info.
Also hat sich der AG durch diesen Tarifvertrag die Möglichkeit gesichert, Überstunden günstiger zu haben als sonst. Er spart hier bei den bis zu 3 Überstunden 5 Prozentpunkte bei den Zuschlägen.
Hm... Irgendwie frech muss ich sagen... :D

MrRossi:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 06.04.2025 13:35 ---
--- Zitat von: MrRossi am 06.04.2025 13:32 ---Das bedeutet für mich : Raus aus der Gewerkschaft bei Tarifannahme

So sieht ein Abschluss aus, Volkbanken/Raiffeisenbanken :
Die Tarifgehälter steigen in drei Stufen um insgesamt 11 Prozent. Die erste Erhöhung von 6 Prozent erfolgt zum 1. April 2025, die nächste von 3,5 Prozent zum 1. Mai 2026 und die dritte um 1,5 Prozent zum 1. April 2027. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Mai 2027.

--- End quote ---
Super Vergleich- gehören diese Banken auch zum Tvöd ?

--- End quote ---

Das ist doch egal ob die zum TVÖD gehören, es geht darum wie ein vernünftiger Abschluss aussieht. Fakt ist dass die Forderung nicht ansatzweise erreicht, die Laufzeit deutlich zu lang ist. Reallohnverlust wird noch deutlich höher bei den aktuellen Aussichten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version