Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
TVöD 2026: freiwillige Erhöhung der Arbeitszeit
Bubi11:
Naja, bei uns gibt es tatsächlich welche die Freitag noch von zwölf bis zwei Mittagessen um Überstunden zu machen. Kontrollieren kann das keiner weil die meisten da schon zu Hause sind. Das sind meist Teams die auch keine Abteilungsleiter haben sondern Stabsstellen.
veeam:
--- Zitat von: Waldkatze am 10.04.2025 12:51 ---bei uns wird alles überwacht: Telefonprotokolle, Surfprotokolle, Fallzahlen, Rückstände, offene Fälle und wie lange die schon offen sind, Zurredestellung warum Beschwerdefälle nicht schneller bearbeitet werden, kommen und gehen, usw. usw.
--- End quote ---
Das klingt nach einem Fall für einen dezenten Hinweis an den Landesdatenschutzbeauftragen.
Selbst wenn die private Nutzung des dienstlichen Internetanschluss zu 100% untersagt ist, ist eine dauerhafte Protokollierung und Auswertung nur bei begründetem und anlassbezogenem Verdacht im Vieraugenprinzip mit dem Personalrat zulässig.
Gibt es dazu eine bei euch im Haus gültige Dienstvereinbarung wo die Maßnahmen definiert und geregelt sind?
Da gerne mal einen Soll-/Ist-Abgleich machen und ggf. anonym zum Datenschutzbeauftragten melden. Bei solchen Überwachungsmaßnahmen würde selbst die Staatssicherheit der DDR neidisch werden.
mohamed:
--- Zitat von: veeam am 10.04.2025 15:55 ---
--- Zitat von: Waldkatze am 10.04.2025 12:51 ---bei uns wird alles überwacht: Telefonprotokolle, Surfprotokolle, Fallzahlen, Rückstände, offene Fälle und wie lange die schon offen sind, Zurredestellung warum Beschwerdefälle nicht schneller bearbeitet werden, kommen und gehen, usw. usw.
--- End quote ---
Das klingt nach einem Fall für einen dezenten Hinweis an den Landesdatenschutzbeauftragen.
Selbst wenn die private Nutzung des dienstlichen Internetanschluss zu 100% untersagt ist, ist eine dauerhafte Protokollierung und Auswertung nur bei begründetem und anlassbezogenem Verdacht im Vieraugenprinzip mit dem Personalrat zulässig.
Gibt es dazu eine bei euch im Haus gültige Dienstvereinbarung wo die Maßnahmen definiert und geregelt sind?
Da gerne mal einen Soll-/Ist-Abgleich machen und ggf. anonym zum Datenschutzbeauftragten melden. Bei solchen Überwachungsmaßnahmen würde selbst die Staatssicherheit der DDR neidisch werden.
--- End quote ---
in eurer ddr zentralle muss die stimmung ja geil sein
Aleksandra:
Ich will einfach nicht glauben, dass das wahr ist. Also da hätte ich schon längst gekündigt.
dregonfleischer:
--- Zitat von: Ludi04 am 08.04.2025 19:42 ---Zunächst einmal Danke für die Tabelle - Die Idee mit den bis zu 42 Stunden finde ich ok. Es wird sich denke ich bis zum IV. Quartal 25 entscheiden,wie das seitens der AG Akzeptanz findet. Ich könnte mir vorstellen, dass es pro Tag eine 1/2 Stunde längere Öffnungszeiten geben könnte, und die 3 Stunden verpflichtend vor Ort, und nicht im Homeoffice geleistet werden können. Dieses wäre doch für den AG eine annehmbare Lösung. Ich kann mir vorstellen, dass die verlängerte Öffnungszeit natürlich in Hinblick auf die Befristung von 18 Monaten diskutabel ist, aber ich meine, dass die „freiwillige“ höhere Vergütung eine beidseitige Leistung erfordert.
--- End quote ---
natuerlich vor ort sonst kann das ja gar nicht kontroliert werden
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version