Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVöD 2026: freiwillige Erhöhung der Arbeitszeit

<< < (12/30) > >>

Bürohengst:
Wäre mit der freiwilligen Arbeitszeiterhöhung sehr vorsichtig. Die geäußerte Bereitschaft dazu dürfte von so manchem Vorgesetzten als Bewerbung um die Zuteilung von lästigen bzw. ungeliebten Schei**aufgaben verstanden werden. ("Hier, das können Sie ja dann künftig zentral übernehmen..."). Und auch bei allem anderen, wo der Chef zunächst nicht weiß, wem er es noch zusätzlich aufdrücken kann, steht man stets oben auf der Liste.
Muss man sich gut überlegen, ob man das riskieren will.

mohamed:

--- Zitat von: dregonfleischer am 10.04.2025 18:26 ---
--- Zitat von: Ludi04 am 08.04.2025 19:42 ---Zunächst einmal Danke für die Tabelle - Die Idee mit den bis zu 42 Stunden finde ich ok. Es wird sich denke ich bis zum IV. Quartal 25 entscheiden,wie das seitens der AG Akzeptanz findet. Ich könnte mir vorstellen, dass es pro Tag eine 1/2 Stunde längere Öffnungszeiten geben könnte, und die 3 Stunden verpflichtend vor Ort, und nicht im Homeoffice geleistet werden können. Dieses wäre doch für den AG eine annehmbare Lösung. Ich kann mir vorstellen, dass die verlängerte Öffnungszeit natürlich in Hinblick auf die Befristung von 18 Monaten diskutabel ist, aber ich meine, dass die „freiwillige“ höhere Vergütung eine beidseitige Leistung erfordert.

--- End quote ---

natuerlich vor ort sonst kann das ja gar nicht kontroliert werden

--- End quote ---

wenn du jetzt aber zb. 2 tage homeoffice hast und am ende der woche 3 std. mehr...ist doch total egal ob die im homeoffice entstanden sind oder vor ort. das kann keiner nachprüfen

Aleksandra:
Der Freitag ist bei vielen doch eh schon der Home Office Tag.
Es bietet sich absolut an die drei Extrastunden an einem Freitag abzuleisten, so ist er doch stundenmäßig deutlich kleiner als die anderen Werktage. Mit Pause ist bei vielen der Montag bis Donnerstag 9 Stunden lang. Absolut irrsinnig die dann auf 10 Stunden zu erhöhen. Da ist der Freitag viel besser für geeignet. So hätte man dann an allen fünf Werktagen inkl. Pause 9 Stunden.

IchGlaubIchSpinn:

--- Zitat von: Aleksandra am 11.04.2025 13:40 ---Der Freitag ist bei vielen doch eh schon der Home Office Tag.
Es bietet sich absolut an die drei Extrastunden an einem Freitag abzuleisten, so ist er doch stundenmäßig deutlich kleiner als die anderen Werktage. Mit Pause ist bei vielen der Montag bis Donnerstag 9 Stunden lang. Absolut irrsinnig die dann auf 10 Stunden zu erhöhen. Da ist der Freitag viel besser für geeignet. So hätte man dann an allen fünf Werktagen inkl. Pause 9 Stunden.

--- End quote ---

Zusätzlich spart man sich die Fahrtzeiten zur Arbeit und solala gleichen die freiwillige Erhöhung der AZ mit der Fahrtzeit schonmal viel aus.

Alien1973:
Bei uns sind die Homeoffice-Tage begrenzt auf die Regelstundenzahl. Also Mehrarbeit im HO ist nicht möglich....Also nix mit einfach Absitzen von 3 zusätzlichen Stunden im HO...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version