Autor Thema: Besoldungsrunde 2025 Bund  (Read 85564 times)

andreb

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 222
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #90 am: 12.08.2025 11:38 »
Und ein effektiver Rechtsschutz wird einem im Wesentlichen auch verwehrt. Mit dem (vermutlich) politisch motivierten Rundschreiben des BMI hinsichtlich der Verfahrensweise mit den Widersprüchen hat man anscheinend die richtigen Weichen gestellt.

Boller1957

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #91 am: 22.08.2025 12:00 »
Laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr existiert ein Rundschreiben BMI vom 21.08.25 das mit den Dezemberbezügen ein Abschlag von 3% vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen gezahlt wird.

Kennt jemand dieses Rundschreiben?

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 446
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #92 am: 22.08.2025 13:43 »
Laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr existiert ein Rundschreiben BMI vom 21.08.25 das mit den Dezemberbezügen ein Abschlag von 3% vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen gezahlt wird.

Kennt jemand dieses Rundschreiben?

Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen !!

Auf der Homepage vom VBB steht dies allerdings auch aber das heißt ja nichts.
« Last Edit: 22.08.2025 13:51 von Rollo83 »

wizzard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #93 am: 22.08.2025 16:56 »
Laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr existiert ein Rundschreiben BMI vom 21.08.25 das mit den Dezemberbezügen ein Abschlag von 3% vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen gezahlt wird.

Kennt jemand dieses Rundschreiben?

3% Abschlag von welcher Bezugsgröße

BalBund

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 561
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #94 am: 22.08.2025 20:46 »

3% Abschlag von welcher Bezugsgröße

Anhebung der Tabellen um 3%, also egal ob A4/5 oder A9/3 oder A15/8, jeder bekommt pauschal erstmal 3% mehr und das verbunden mit einer kleinen Nachzahlung für April bis November.

MrFen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #95 am: 22.08.2025 21:56 »
Moin in die Runde!
Hier mal die Meldung auf der Seite des DBwV:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/verband-aktuell/beitrag/dbwv-kurz-vor-dem-durchbruch-erste-abschlaege-angekuendigt

Interessant, dass man davon auszugehen scheint, dass im Mai 2026 immernoch mit Abschlägen gearbeitet werden muss.

kimonbon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 51
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #96 am: 22.08.2025 22:03 »
Süß. Und was ist mit den 2% zusätzlich, zu den 3% aus den Tarif Verhandlungen, das hier im Forum auch schon diskutiert wurde?
2% zusätzlich für die aA und zwar für alle

wizzard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #97 am: 23.08.2025 09:16 »

3% Abschlag von welcher Bezugsgröße

Anhebung der Tabellen um 3%, also egal ob A4/5 oder A9/3 oder A15/8, jeder bekommt pauschal erstmal 3% mehr und das verbunden mit einer kleinen Nachzahlung für April bis November.

Ich verstehe nur nicht, wieso man plötzlich mit Abschlägen arbeitet. Früher wurde die Erhöhung unter Vorbehalt ausgezahlt. Abschläge bedeuten ja, man weiß überhaupt noch nicht, wie die Erhöhung schlussendlich ausfallen wird.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #98 am: 23.08.2025 11:56 »
Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. - VBB
Gestern um 10:54
 ·
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat mit Rundschreiben vom 21. August 2025 bekanntgegeben, dass Besoldungs- und Versorgungsberechtigte des Bundes ab Dezember 2025 eine Abschlagszahlung in Höhe von 3 % erhalten.
Die Zahlung erfolgt im Vorgriff auf die besoldungs- und versorgungsrechtliche Übertragung des Tarifergebnisses 2025/2026.
Das Bundeskanzleramt sowie der Bundesminister der Finanzen haben dem Vorhaben zugestimmt. Mit dieser Maßnahme wird ein deutliches Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten des Bundes gesetzt und eine zeitnahe finanzielle Entlastung ermöglicht.
Die endgültige gesetzliche Umsetzung des Tarifergebnisses bleibt davon unberührt und wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Hier geht es weiter: https://www.dbb.de/.../beamtenpolitik-dbb-macht-weiter...

Sie verhöhnen uns öffentlich.Nach 8 Monaten überfälliger Besoldungserhöhung reden die allen Ernstes von"Wertschätzung und zeitnah"  Für mich ist das eine bodenlose Frechheit und ich werde diese "Wertschätzung" entsprechend honorieren

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #99 am: 23.08.2025 12:01 »
Süß. Und was ist mit den 2% zusätzlich, zu den 3% aus den Tarif Verhandlungen, das hier im Forum auch schon diskutiert wurde?
2% zusätzlich für die aA und zwar für alle

Ich habe nichts davon gehört weiß nur das dieses Land so Pleite ist wie man nur Pleite sein kann.Nicht einmal Geld für die eigenen Beschäftigten die auch noch verhöhnt werden. (siehe Schreiben vom 21.08.)Weitere 2% zu dem Tarifvergebnis halte ich deshalb für reine Träumerei-

emdy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 713
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #100 am: 23.08.2025 12:21 »
Weitere 2% zu dem Tarifvergebnis halte ich deshalb für reine Träumerei.

Achja? Warum lief es dann in Hessen genau so? Dieses Land ist alles andere als Pleite. Aber wir und Europa in Gänze sind auf dem absteigenden Ast. Deshalb nehmen Verteilungskämpfe zu. Als Beamter sollte man genauso hart kämpfen wie andere Interessengruppen auch.

Aber es ist schon schlimm, dass eine Erhöhung mit der man nichtmal in die Nähe der amtsangemessenen Alimentation kommt, schon "Träumerei" ist.

Kann man nur so bezeichnen wenn man entweder keine Ahnung vom Thema hat oder genug Ahnung hat um zu wissen mit welchen Mitteln sich der Bund weigert, die Rechtsprechung umzusetzen.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #101 am: 23.08.2025 14:07 »
Weitere 2% zu dem Tarifvergebnis halte ich deshalb für reine Träumerei.

Achja? Warum lief es dann in Hessen genau so? Dieses Land ist alles andere als Pleite. Aber wir und Europa in Gänze sind auf dem absteigenden Ast. Deshalb nehmen Verteilungskämpfe zu. Als Beamter sollte man genauso hart kämpfen wie andere Interessengruppen auch.

Aber es ist schon schlimm, dass eine Erhöhung mit der man nichtmal in die Nähe der amtsangemessenen Alimentation kommt, schon "Träumerei" ist.

Kann man nur so bezeichnen wenn man entweder keine Ahnung vom Thema hat oder genug Ahnung hat um zu wissen mit welchen Mitteln sich der Bund weigert, die Rechtsprechung umzusetzen.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #102 am: 23.08.2025 14:17 »
Keine ahnung.Wie lief es denn in Hessen.
Da haben die einfach mal so 2% mehr gezahlt als verhandelt wurden?

Es geht nicht darum anzuzweifeln das selbst 3+2 % gerade mal in die Nähe einer gewissen "Wertschätzung " kommen würden sondern darum eine Erhöhung die schon seit April zusteht und schon nach 8 Monaten herausschieben "großzügig" als Abschlag gewährt werden soll noch um irgendetwas was in keinem Verhandlungsergebnis steht erhöht werden soll. Es sei dir ja erlaubt davon zu träumen ich rate aber in der Realität anzukommen und diese Verhalten als das zu bezeichnen was es ist. Eine Schande gegenüber seinen Soldaten,Feuerwehrleuten, Bundespolizisten oder allen anderen die genauso wie jeder andere die ständigen Teuerungen irgendwie finanzieren müßen,ihr Häuschen abzahlen oder den Vermieter auch nicht auf Dezember vertrösten können, wenn der die nächste Mieterhöhung zustellt.
So eine Reaktion würde ich ebenfalls von DBB und Verdi erwarten und dann nicht noch als Gipfel der Frechheit von Wertschätzung und zeitnah zu palavern.

emdy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 713
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #103 am: 23.08.2025 16:50 »
Kannste hier nachlesen. https://vdl-hessen.info/heini-schmitt-ueber-die-alimentation-in-hessen-ein-gastbeitrag/

Hessen hat von 2022 bis 2024 die Besoldung durch Tarifanhebungsübertragung und weitere Maßnahmen um rd. 10% angehoben. Natürlich wurde trotzdem keine amtsangemessene Alimentation erreicht. Aber eine Anpassung der Grundgehälter ist eben eine Maßnahme, die das Problem der verfassungswidrigen Alimentation wenigstens angeht, statt nur Zuschläge zu erfinden, die möglichst kaum einem zugute kommen.

Also wir sind uns eigentlich einig. Der Bund ist einer der widerlichsten Akteure bei dem ganzen Thema.


BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 742
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #104 am: 23.08.2025 17:21 »
Yep, Hessen hat quasi "freiwillig" ein paar Prozent draufgelegt, Sachsen übrigens ebenfalls.

Reicht natürlich nicht (genau wie @emdy schreibt), dennoch liegt damit beispielsweise das A15-Endstufengrundgehalt in Sachsen bei 100.528 € und in Hessen ab Dezember bei 101.224 €, während es beim Bund aktuell nur 94.156 € sind.

[P.S. Im laut Söder besten aller Bundesländer sind es übrigens 96.869 €. ;)]