Autor Thema: Besoldungsrunde 2025 Bund  (Read 98582 times)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,706
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #135 am: 03.09.2025 13:24 »
Ergänzend dazu:
Die Übertragung der Erhöhung der Sonderzahlung (d.h. die Einarbeitung ins Grundgehalt) ist aktuell unwahrscheinlich: Davon war bisher nirgendwo die Rede, und auch die Höhe der Abschlagszahlungen deutet nicht darauf hin, sie sollte ansonsten entsprechend höher ausfallen. Siehe hierzu auch den Eintrag vom 19.07.2025 auf der oben verlinkten Seite.

unsere Prognose-Rechnung wurde unter der Maßgabe einer wirkungsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses erstellt. Sobald die Bundesregierung mitteilt, daß eine wirkungsgleiche Übertragung nicht (mehr) vorgesehen ist, ändern wir natürlich auch unsere Prognose (und stellen dann auch dar, wieviel "schlechter" die Bundesbeamten im Vergleich zur wirkungsgleichen Übertragung dastehen)

Vielen Dank für eure Mühen @Admin auch hinsichtlich der Prognosen!

Bei der Darstellung gäbe jedoch die wirkungsgleiche Übertragung ein Problem. Alle Bundesbeamten erhalten zur Zeit 60% Weihnachtsgeld, monatlich ausgezahlt. Insoweit kann gar nicht wirkungsgleich übertragen (und damit prognostiziert) werden, da der Tarif von unterschiedlichen Steigerungen der Sonderzahlung aufgrund unterschiedlicher Ausgangswerte ausgeht.

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 756
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #136 am: 03.09.2025 14:06 »
Alle Bundesbeamten erhalten zur Zeit 60% Weihnachtsgeld, monatlich ausgezahlt.

Nein. Seit 2009 erhalten Bundesbeamte ein monatliches Grundgehalt, in das die vorherige Sonderzahlung integriert wurde.

Und völlig unabhängig davon wäre es doch in jedem Fall absolut kein Problem, allen Beamten eine wirkungsgleiche Erhöhung zukommen zu lassen (genau wie von @Admin dargestellt):

1.) A3 bis A8 bekämen 12,95/12,9 (1,00387597) mal 1,028 = 1,0319845, also rund 3,20% oben drauf.
2.) A9 bis A12 bekämen 12,9/12,8 (1,0078125) mal 1,028 = 1,03603125, also rund 3,60% oben drauf.
3.) A13 bis A16 bekämen 12,75/12,6 (1,01190476) mal 1,028 = 1,040238095, also rund 4,02% oben drauf.

Die "Mathematik" wäre also keinesfalls ein Problem. Wie es hingegen bezüglich Herrn Dobrindt und dem Rest des Kabinetts aussieht, wird sich weisen..

Pensionär

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #137 am: 03.09.2025 15:20 »
Wird die aA möglicherweise mit der Erhöhung der Sonderzuwendung verrechnet? Hoffe, dass ich mit dieser Annahme falsch liege.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #138 am: 03.09.2025 16:10 »
Wird die aA möglicherweise mit der Erhöhung der Sonderzuwendung verrechnet? Hoffe, dass ich mit dieser Annahme falsch liege.

Gehe mal mit ruhigem Gewissen davon aus das es für Beamte gar keine Erhöhung der Sonderzuwendung geben wird.

bebolus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 570
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #139 am: 03.09.2025 16:16 »
Vielleicht wird die Sonderzuwendung auch herausgerechnet und durch eine fiktive Partnersonderzuwendung ersetzt..

kimonbon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #140 am: 03.09.2025 16:18 »
Vielleicht wird die Sonderzuwendung auch herausgerechnet und durch eine fiktive Partnersonderzuwendung ersetzt..

Ich wende mich sondermaßen meinem Krankenschein zu, den ich erneut habe verlängern lassen hahahaaaa man darf weiter gespannt sein

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 450
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #141 am: 03.09.2025 16:55 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

bebolus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 570
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #142 am: 03.09.2025 16:58 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

Also ich bin ehrlich: Ich mache mich über die Annahme lustig.

Pensionär

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #143 am: 03.09.2025 17:35 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

Also ich bin ehrlich: Ich mache mich über die Annahme lustig.

Nur zum Verständnis, aus welchem Grund?

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 756
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #144 am: 03.09.2025 18:03 »
Aus der heutigen Pressemitteilung (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/09/abschlag-uebertrag-tarif.html):

"Die Bundesregierung beabsichtigt die baldige Vorlage eines Gesetzentwurfs zur zeitgleichen und systemgerechten Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbesoldung und -versorgung. Im Verbund damit ist zugleich die Sicherstellung der amtsangemessenen Alimentation auf Bundesebene in Umsetzung der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vorgesehen."

Systemgerecht ist vermutlich leider nicht gleichbedeutend mit wirkungsgleich. Wie auch immer, vielleicht sticht ja demnächst stattdessen der Karlsruher Joker. Oder die Regierung überrascht uns alle mit einer tatsächlichen "Sicherstellung der aA auf Bundesebene".. ;)

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 450
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #145 am: 03.09.2025 18:12 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

Also ich bin ehrlich: Ich mache mich über die Annahme lustig.

Nur zum Verständnis, aus welchem Grund?

Na, weil es lustig ist zu glauben das die Regierung wirklich den Abschluss wirkungsgleich überträgt.
Die versuchen sich doch um jeden Cent zu drücken der zusätzlich gezahlt werden muss, ähnlich wie eine Versicherung im Schadensfall.
Deswegen wird die Erhöhung der Sonderzahlung natürlich nicht auf Beamte übertragen.
Kann man ja zB mit der „baldigen“ aA begründen oder man begründet es gar nicht und macht es einfach nicht.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #146 am: 04.09.2025 08:17 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

Also ich bin ehrlich: Ich mache mich über die Annahme lustig.

Nur zum Verständnis, aus welchem Grund?

Na, weil es lustig ist zu glauben das die Regierung wirklich den Abschluss wirkungsgleich überträgt.
Die versuchen sich doch um jeden Cent zu drücken der zusätzlich gezahlt werden muss, ähnlich wie eine Versicherung im Schadensfall.
Deswegen wird die Erhöhung der Sonderzahlung natürlich nicht auf Beamte übertragen.
Kann man ja zB mit der „baldigen“ aA begründen oder man begründet es gar nicht und macht es einfach nicht.

sehe ich auch so.Und die aA kommt am St.Nimmerleinstag.Wer weiß ob es diese Regierung 26 noch gibt.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 450
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #147 am: 04.09.2025 14:12 »
Wie kommt ihr denn bitte darauf das die Erhöhung der Sonderzahlung auch auf uns Beamte umgelegt wird?
Das passiert doch im Leben nicht, so gut müsste doch jeder langsam mal die Bundesregierung kennen.

Also ich bin ehrlich: Ich mache mich über die Annahme lustig.

Nur zum Verständnis, aus welchem Grund?

Na, weil es lustig ist zu glauben das die Regierung wirklich den Abschluss wirkungsgleich überträgt.
Die versuchen sich doch um jeden Cent zu drücken der zusätzlich gezahlt werden muss, ähnlich wie eine Versicherung im Schadensfall.
Deswegen wird die Erhöhung der Sonderzahlung natürlich nicht auf Beamte übertragen.
Kann man ja zB mit der „baldigen“ aA begründen oder man begründet es gar nicht und macht es einfach nicht.

sehe ich auch so.Und die aA kommt am St.Nimmerleinstag.Wer weiß ob es diese Regierung 26 noch gibt.
Selbst wenn die Regierung nicht vor Ablauf der Legislaturperiode aufgelöst wird, es wird trotzdem keine aA geben.