Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Erwartungshaltung Urteil zur amtsangemessenen Alimentation
NelsonMuntz:
--- Zitat von: waynetology am 21.05.2025 06:40 ---...
Wir haben eine Bekannte (nennen wir sie Petra) die ebenfalls 3 Kinder hat, verheiratet ist und auch in der Mietstufe 4 lebt. Die nette Dame ist Arbeitsuchend und das schon ihr leben lang.
...
--- End quote ---
Ich persönlich finde solche "Petra"-Vergleiche wenig hilfreich. Nicht zuletzt impliziert der letzte Satz subtil einen langjährigen Bürgergeldbezug, was jedoch nicht zwingend der Fall sein muss, wenn der Ehemann ausreichend verdient oder Vermögen vorhanden ist. Ich kannte mal einen "Peter", ledig, in Teilzeit Lagerist/Wareneingangskontrolle. Trotzdem gab es ein Haus und einen neuen Porsche.
Soll Dein Anliegen überhaupt nicht schmälern, aber solche anekdotischen Vergleiche bringen nichts.
waynetology:
Es ist doch ein realer Vergleich. Der wie bereits erwähnt, nicht zu selten stattfindet.
Aber wieder mal zeigst du, was für ein Mensch du bist. Bin ich froh, dass mich deine Meinung wirklich gar nicht juckt.
Aber abgesehen davon, geht es hier um meine persönliche Situation und meine Erwartungen, die ich mit meinem Post zum Ausdruck gebracht habe.
waynetology:
--- Zitat von: Warzenharry am 21.05.2025 07:15 ---Deine Situation wird sehr häufig vorkommen, wenn nicht gar die Regel sein und ich finde deine Erwartungshaltung völlig gerechtfertigt.
Jetzt stellen wir uns die Situation mal mit zwei Kindern und Mietstufe zwei vor. Jene würden noch nicht mal einen AEZ bekommen. Es würde sich also für jene gar nichts ändern. Sie würden keinen Cent mehr bekommen. Auch das wird sehr oft vorkommen.
Von daher sind die bisher angedachten Entwürfe eigentlich fernab jeder gerechten Lösung.
Die Frage ist also nur, wann begreift der Dienstheer das, bzw. wann ist der Dienstheer gewillt dieser Situation Abhilfe zu schaffen ODER ABER, wann haut das BVerfG dazwischen und sorgt dafür, dass es nicht mehr so ist, dass jene Familien nicht bessergestellt sind als vergleichbare BG Familien.
Die Zeit wird es zeigen.
Es wird jedoch immer interessanter, wie der Dienstheer die immer größere Zeitspanne von 2021 an bis, wer weiß wann gedenkt zu kompensieren. Rückwirkend ein Doppelverdiener Modell einzuführen und sich so etwaiger Kompensationszahlungen zu entziehen dürfte m.M.n. als noch rechts-/ verfassungswidriger darstellen als die zukünftige Auslegung der Besoldungssystematik.
--- End quote ---
Naja, solange es genug Menschen gibt, die sagen, sie könnten gut mit dem Geld leben, würde ich als Dienstherr auch keinen zeitlichen Druck verspüren.
Lustig ist, dass ich diese Gespräche oftmals mit A10+ besoldeten führe, oftmals mit Erwachsenen Kindern, bei denen die Frau auch Arbeitet. Die vertreten alle die Meinung, dass es uns ja gut geht.
Es bleibt spannend.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: waynetology am 21.05.2025 07:59 ---Es ist doch ein realer Vergleich. Der wie bereits erwähnt, nicht zu selten stattfindet.
Aber wieder mal zeigst du, was für ein Mensch du bist. Bin ich froh, dass mich deine Meinung wirklich gar nicht juckt.
Aber abgesehen davon, geht es hier um meine persönliche Situation und meine Erwartungen, die ich mit meinem Post zum Ausdruck gebracht habe.
--- End quote ---
Was soll der persönliche Angriff?
Ich habe explizit(!) Deine persönliche Situation und Deine Erwartungen nicht in Frage gestellt - Nur den anekdotischen Vergleich finde ich unpassend.
Konkrete Frage: Bezieht "Petra" Bürgergeld?
waynetology:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.05.2025 08:10 ---
--- Zitat von: waynetology am 21.05.2025 07:59 ---Es ist doch ein realer Vergleich. Der wie bereits erwähnt, nicht zu selten stattfindet.
Aber wieder mal zeigst du, was für ein Mensch du bist. Bin ich froh, dass mich deine Meinung wirklich gar nicht juckt.
Aber abgesehen davon, geht es hier um meine persönliche Situation und meine Erwartungen, die ich mit meinem Post zum Ausdruck gebracht habe.
--- End quote ---
Was soll der persönliche Angriff?
Ich habe explizit(!) Deine persönliche Situation und Deine Erwartungen nicht in Frage gestellt - Nur den anekdotischen Vergleich finde ich unpassend.
Konkrete Frage: Bezieht "Petra" Bürgergeld?
--- End quote ---
Persönlicher Angriff? Das war eine Anekdote.
Tut sie, könnte man dem weiteren Verlauf des Posts auch entnehmen. Ein Vergleich mit einer Arbeitsuchenden, ohne Bürgergeld Bezug, hätte auch wenig Sinn ergeben oder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version