Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Erwartungshaltung Urteil zur amtsangemessenen Alimentation
HochlebederVorgang:
--- Zitat von: Ozymandias am 23.05.2025 15:31 ---
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 23.05.2025 12:59 ---Die Personalausgaben des Bundes im zivilen Bereich betrugen im Jahr 2024 16,9 Milliarden Euro und im militärischen Bereich 14,6 Miliarden Euro. In 2023 betrugen die Gesamtausgaben für Versorgung 6,8 Milliarden Euro. Dies ist weitab davon, zu den großen Posten im Bundeshaushalt zu gehören. Vor allem wenn man den militärischen Bereich herauslässt, für den sich ja wohl hoffentlich jegliche Diskussion verbietet.
Ich kann nicht nachvollziehen, was da nicht bezahlbar sein sollte. An den Beamten liegt es mit Sicherheit nicht. Vor allem, wenn man sieht, was mittlerweile jedes Jahr in die Kassen zugeschossen wird, auch weil die Systeme nicht reformiert werden.
--- End quote ---
Der Bund schafft nicht mal das 2020er Urteil umzusetzen, was eigentlich noch Seehofer schnell machen wollte.
Wieso macht der das nicht, wenn er Geld im Überfluss hat?
Der Bund könnte es bezahlen, da gebe ich recht. Aber die Länder- und Kommenhaushalte sind schon am absaufen und dort könnten die im Raum stehenden Milliardennachzahlungen einigen Ärger verursachen.
--- End quote ---
Das Problem ist dabei, dass die Länder und Kommunen alle tollen neuen Aufgaben umsetzen dürfen. Und, dass man in einigen Bereichen Auftragsverwaltung hat. Kann mir einer mal erklären, wieso jedes Bundesland seine „eigene“ Steuerverwaltung besitzt? Und dann macht man einen Wind um Gleichmäßigkeit der Besteuerung? Und gönnt jedem Land nochmal eine eigene Abteilung im MF sowie eine Ober-/Mittelbehörde?
clarion:
Die meisten Beamten sind bei den Ländern, ich sage da nur Lehrer und Polizisten.
Ich glaube aber dennoch nicht, dass 20% mehr an Personalausgaben für Beamte den Staat ins Wanken bringen. Die finanziellen Gefahren lauern woanders, z.B bei den gesetzlichen Krankenkassen.
Bastel:
--- Zitat von: clarion am 24.05.2025 15:18 --- z.B bei den gesetzlichen Krankenkassen.
--- End quote ---
Und woran leiden die? Bürgergeldempfänger, Armutseinwanderung und Niedriglöhner. Alle Probleme kommen vom Bund.
Organisator:
--- Zitat von: Bastel am 25.05.2025 16:11 ---
--- Zitat von: clarion am 24.05.2025 15:18 --- z.B bei den gesetzlichen Krankenkassen.
--- End quote ---
Und woran leiden die? Bürgergeldempfänger, Armutseinwanderung und Niedriglöhner. Alle Probleme kommen vom Bund.
--- End quote ---
Die leiden vorranging an unnötigen Ausgaben aufgrund einer ineffizienten Steuerung. Wir sind weltweit das zweitteuerste Gesundheitssystem bei nur durchschnittlichen Leistungen. Die paar Niedrigeinzahler fallen da eher weniger ins Gewicht.
Faunus:
--- Zitat von: Rollo83 am 23.05.2025 18:21 ---
Also Soldat sollen wir im schlimmsten Falle unser Leben für Deutschland riskieren aber es ist zu viel verlangt gesetzeskonform besoldet zu werden.
--- End quote ---
Im "schlimmsten Fall" wird die Besoldung nicht mehr relevant sein!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version