Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Erwartungshaltung Urteil zur amtsangemessenen Alimentation

<< < (10/55) > >>

HochlebederVorgang:
Und jetzt kommen noch die dazu, die der Ansicht sind, man könnte mit einem Beamtengehalt gegen die steigenden Kosten ansparen, um mehr Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Gott sei Dank ist morgen Feiertag, die meisten schreiben ja sowieso nur während der Dienstzeit.

Alexander79:

--- Zitat von: HochlebederVorgang am 30.04.2025 14:47 ---Und jetzt kommen noch die dazu, die der Ansicht sind, man könnte mit einem Beamtengehalt gegen die steigenden Kosten ansparen, um mehr Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Gott sei Dank ist morgen Feiertag, die meisten schreiben ja sowieso nur während der Dienstzeit.

--- End quote ---
Ne, ich schreib nicht während meiner Dienstzeit und wenn dann müsste ich morgen auch schreiben.
Ich hab morgen nämlich Dienst.

Aber wenn hier zwei Beamtengehälter A13/A10 schon gerade so über die Runden kommen, dann sollte ich mit meinem A8er Gehalt am besten gleich noch Bürgergeld und Wohngeld beantragen und zur Tafel sollte ich auch.
Denn Lebensmittel dürfte ich mir gar nicht mehr leisten können.

GeBeamter:

--- Zitat von: Alexander79 am 30.04.2025 14:34 ---

Ja, man kann sehr trefflich drüber streiten ob wir genug Geld bekommen.
Aber sich mit A13/A10 hinzustellen und so tun als ob man am Hungertuch nagt ist schon mehr als peinlich.

--- End quote ---

Das mit dem Hungertuch und das steht auch in einer Diskussion in dem 1000 Seiten Thread zur AA hat niemand gesagt. Beklagt wird hier, dass ein vergleichbarer Lebensstil wie bei einem gD Alleinverdiener in den 1980er Jahren selbst mit 1,5 fachen Verdienst aus Beamtenverhältnissen in hD und gD nicht mehr erreicht werden kann.

GeBeamter:

--- Zitat von: Alexander79 am 30.04.2025 14:55 ---
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 30.04.2025 14:47 ---Und jetzt kommen noch die dazu, die der Ansicht sind, man könnte mit einem Beamtengehalt gegen die steigenden Kosten ansparen, um mehr Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Gott sei Dank ist morgen Feiertag, die meisten schreiben ja sowieso nur während der Dienstzeit.

--- End quote ---
Ne, ich schreib nicht während meiner Dienstzeit und wenn dann müsste ich morgen auch schreiben.
Ich hab morgen nämlich Dienst.

Aber wenn hier zwei Beamtengehälter A13/A10 schon gerade so über die Runden kommen, dann sollte ich mit meinem A8er Gehalt am besten gleich noch Bürgergeld und Wohngeld beantragen und zur Tafel sollte ich auch.
Denn Lebensmittel dürfte ich mir gar nicht mehr leisten können.

--- End quote ---

Zwischen A8 Stufe 6 und A13 Stufe 3 liegen 1100€ Differenz netto. Je nach persönlicher Lebenssituation (Höhe der Miete, Höhe Zinsen/Tilgung) ist da schnell das gleiche Niveau erreicht. Hat man dann noch höhere Kosten für die Kinder, weil klein und Betreuung daher teuer, ist man schnell als Alleinverdiener schlechter gestellt. Also bitte differenziert betrachten.

HochlebederVorgang:

--- Zitat von: Alexander79 am 30.04.2025 14:55 ---
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 30.04.2025 14:47 ---Und jetzt kommen noch die dazu, die der Ansicht sind, man könnte mit einem Beamtengehalt gegen die steigenden Kosten ansparen, um mehr Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Gott sei Dank ist morgen Feiertag, die meisten schreiben ja sowieso nur während der Dienstzeit.

--- End quote ---
Ne, ich schreib nicht während meiner Dienstzeit und wenn dann müsste ich morgen auch schreiben.
Ich hab morgen nämlich Dienst.

Aber wenn hier zwei Beamtengehälter A13/A10 schon gerade so über die Runden kommen, dann sollte ich mit meinem A8er Gehalt am besten gleich noch Bürgergeld und Wohngeld beantragen und zur Tafel sollte ich auch.
Denn Lebensmittel dürfte ich mir gar nicht mehr leisten können.

--- End quote ---

Vielleicht sollte man einfach akzeptieren, dass die individuelle Blickweise darauf, was für einen selbst eine amtsangemessene Alimentation wäre, unterschiedlich sein kann. Auch wenn es in die Richtung geht, wir haben nun einmal keine Einheitsbesoldung.

Dass jemand aus dem gD eine höhere Besoldung erhält als jemand aus dem mD, nimmt diesem doch nicht das Recht, mit der Höhe seiner Besoldung unzufrieden zu sein und dies auch zu äußern. Mit einem "Was soll ich denn erst sagen!" wird jede sinnvolle Diskussion abgewürgt.

Wir diskutieren hier seit langem eigentlich nur über die Mindestalimentation, beim Thema amtsangemessen sind wir, und der Gesetzgeber schon garnicht, noch überhaupt nicht angekommen. Fakt ist: seit langem fahren die höheren Besoldungsgruppen diesbzüglich prozentual am Schlechtesten.



Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version