Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)

<< < (3/7) > >>

katika:

--- Zitat von: Gewerbler am 09.05.2025 14:06 ---Ansonsten musst du halt rechnen.

--- End quote ---
Schon, ich versuche es auch, aber dadurch, dass Ausbildungszeiten (anteilig...) und Angestelltenzeiten im öD (anteilig) und Teilzeit natürlich auch nur anteilig (genau wie?) einberechnet werden, und später die Rente noch kompliziert verrechnet wird mit der Pension, ist schon alles etwas aufwändiger! Aber ich kämpfe mich durch und hoffe, nichts zu übersehen in meinem sehr hypothetischen Altersszenario.

Ich glaube, in Deinem Rechnungsbeispiel hast Du die 30% vs 70% umgedreht, also bei mir ist es so, die Beihilfe erstattet 70 (nicht 30%), und die PKV würde 30 (nicht 70) erstatten. Aber ist schon mal gut, dass auch in der Öffnungsaktion der Rechnungsbetrag bei PKV zugrundegelegt wird und nicht der Prozentsatz, der laut Beihilfe beihilfefähig ist!


--- Zitat von: Gewerbler am 09.05.2025 14:06 ---Wurde mir zumindest mal so von meinem Makler gesagt und steht auch im Vertrag zur ÖA (dass ich meine Gebühr erstattet kriege, wenn ich später nochmal "normal" unterkommen sollte).

--- End quote ---
Natürlich kann man sich immer für einen Neuvertrag (beim selben Versicherer oder einem anderen) bewerben - in meinem Alter nicht mehr sinnvoll! Dann würde auch die Maklergebühr für die Öffnungsaktion erstattet. Allerdings gehen die Altersrückstellungen verloren und man ist ja auch älter... Ich hab halt schon mal einen Mailauszug der Debeka gelesen von jemand anderem, in dem stand, es tut ihnen leid, aber im Rahmen der Öffnungsaktion gibt es keine Überprüfung des Risikozuschlags.
Aber vielleicht hat es ja schon mal jemand geschafft? Wäre interessant!

katika:
Ich glaube, den wichtigsten Rat, den ich jetzt erst mal bräuchte, weil ich den Wald vor lauter Bäumen langsam nicht mehr sehe, ist meine ursprüngliche Frage 2:
Wie soll ich am besten vorgehen, um Fallstricke zu vermeiden? Soll/ kann ich gefahrlos den Probeantrag des Maklers - inklusive aller meiner Gesundheitsfragenergänzungen - abschicken? Da ist auch ein ganzer Maklervermittlungsvertrag mit dran, den man kündigen kann und so, nicht nur der Probeantrag an die PKV. Der Vertrag würde meinem Gefühl nach eher abgelehnt, und evlt wäre ich dann auch für die ÖA an die Barmenia gebunden (?), was aber nach meinen bisherigen Recherchen eine gute Option wäre.

Oder soll ich das erst mal lassen, auf eigene Faust noch mal Öffnungsklausel-Angebote mehrerer Versicherer vergleichen, evtl. vom Account eines Freundes aus  anonyme Voranfragen mit meiner gesamten Krankengeschichte stellen, bevor ich meinen endgültigen Probeantrag stelle?

Wie gesagt, mir haben schon unterschiedliche Makler abgesagt mit meinen Gesundheitsdaten - der Honorarberater rät mir eher zur GKV in meinem Alter. Die Verbraucherzentrale sieht es ähnlich, sie empfiehlt mir PKV in meinem Alter nur noch, wenn ich normal mit wenig Risikozuschlag reinkomme,  bei Öffnungsaktion würde sie sich "das nicht mehr antun" und GKV mit Pauschalhilfe bleiben...

Gewerbler:

--- Zitat von: katika am 09.05.2025 14:24 ---Ich glaube, in Deinem Rechnungsbeispiel hast Du die 30% vs 70% umgedreht, also bei mir ist es so, die Beihilfe erstattet 70 (nicht 30%), und die PKV würde 30 (nicht 70) erstatten. Aber ist schon mal gut, dass auch in der Öffnungsaktion der Rechnungsbetrag bei PKV zugrundegelegt wird und nicht der Prozentsatz, der laut Beihilfe beihilfefähig ist!

--- End quote ---
Ja, du hast vollkommen Recht. Die Prozente müssten natürlich andersrum sein (und ich hab noch überlegt, ob ich das 50/50-Beispiel nehmen soll...  ;D). Aber vom Prinzip her ändert es ja nix  :)


--- Zitat von: katika am 09.05.2025 14:24 ---Natürlich kann man sich immer für einen Neuvertrag (beim selben Versicherer oder einem anderen) bewerben - in meinem Alter nicht mehr sinnvoll! Dann würde auch die Maklergebühr für die Öffnungsaktion erstattet. Allerdings gehen die Altersrückstellungen verloren und man ist ja auch älter... Ich hab halt schon mal einen Mailauszug der Debeka gelesen von jemand anderem, in dem stand, es tut ihnen leid, aber im Rahmen der Öffnungsaktion gibt es keine Überprüfung des Risikozuschlags.
Aber vielleicht hat es ja schon mal jemand geschafft? Wäre interessant!

--- End quote ---
Das stimmt, das Alter hab ich vergessen. Die Empfehlung bei mir war, dass wir das spätestens mit Anfang 40 versuchen, wegen der Altersrückstellungen (zumindest mit Wechsel). Wobei ich eigentlich auch gar nicht unbedingt wechseln wollte bisher, aber mal sehen.

Von der Debeka hab ich schon öfter gelesen, dass die offiziell gar nicht von der ÖA sprechen, sondern jemand "normal" aufnehmen mit 30 % RZ. Also keine Ahnung, aber manchmal hatte ich schon den Eindruck, dass die bisschen ihre eigenen Regeln haben  8)

TomR:
Tu Dir einen großen Gefallen und beende das. Sorge dafür, dass der Mann nichts von Dir irgendwo abgibt. Wende Dich an die nächste Barmenia-Vertretung, nirgendwo sonst, lass Dir von Deiner GKV einen Auszug von Dir und den Kindern geben und dann alles angeben. Die Vertretung hilft Dir und reicht den Aufnahmeantrag mit dem Zusatz bei Ablehnung über die Öffnungsaktion ein. Du hast nur EINE Chance. Die Barmenia ist top, bin selbst mit Kindern dort (noch im alten VBU). Es gibt kleine Unterschiede im neuen Tarif, teilweise besser (z.B. Psychotherapie), teilweise etwas schlechter. Insgesamt absolut gut. Die Beihilfelücke interessiert nicht wirklich wenn du dein Leben in D verbringen wirst. Das tolle bei der Barmenia ist, dass alles wichtige im Haupttarif ist und nicht in den Ergänzungsnmüll geschoben wird. Bearbeitung dauert mitlerweile oft nur 24 Stunden. Was will man mehr? Ich bin ebenfalls mit 46 rein.
Info für lau: Mit der Öffnungsaktion bist bei Maklern unten durch, weil es fast nichts mehr für den Abschluss gibt. Ich glaube 75 EUR oder so.

--- Zitat von: katika am 09.05.2025 14:31 ---Ich glaube, den wichtigsten Rat, den ich jetzt erst mal bräuchte, weil ich den Wald vor lauter Bäumen langsam nicht mehr sehe, ist meine ursprüngliche Frage 2:
Wie soll ich am besten vorgehen, um Fallstricke zu vermeiden?

--- End quote ---

katika:
Herzlichen Dank, @TomR!! Das war aus dem Bauch raus auch mein Gefühl: Den Makler nicht mehr zu quälen, und zum örtlichen Barmenia-Vertreter zu gehen. Tut mir leid für die ganze Mühe, der Makler hat mehrfach sehr geduldig alle meine Fragen beantwortet... aber irgendwie dachte ich am Ende, er hat (klar, aus Eigeninteresse) sein Bestes gegeben, mir einen normalen Zugang zu verschaffen, dabei meine Gesundheitsgeschichte "optimiert", was ich erst okay fand... allerdings, als ich das Vertragswerk in Händen hielt, war mir klar, so geht das nicht, und mich beschlich das Gefühl, das Risiko sollte letztendlich auf mich abgewälzt werden.

Bist Du denn auch über die Öffnungsaktion zur Barmenia? Falls ja, wie sind Deine Erfahrungen bisher? (Und seit wann bist Du da?)
Ich bin noch nicht so gut informiert, ob Grundtarif Barmenia (also eigentlich die Beihilfe Berlin...) ohne Ergänzungen so viel besser ist als GKV, dass es die Unflexibilität und die Mehrkosten im Alter aufwiegt... In Berlin ist dann schon mal nix mit 2-Bettzimmer, Chefarzt. (Bin da aber auch genügsam.)

Falls jemand einen Link kennt, unter dem man die Leistungen der jeweiligen Beihilfe übersichtlich und verständlich einsehen kann (so wie im Versicherungsvergleich...) wäre ich dankbar.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version