Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

<< < (27/62) > >>

dregonfleischer:

--- Zitat von: Lukas31 am 09.06.2025 08:48 ---Bin vor allem auf folgenden Verhandlung gespannt, da ich in Hamburg wohne:

Gesprächszusage für die Freie Hansestadt Bremen und die Freie und Hansestadt Hamburg

In der Freien Hansestadt Bremen und der Freien und Hansestadt Hamburg können ab dem 1. Juli 2025 jeweils Gespräche zwischen den Gewerkschaften auf Landesebene und den zuständigen Behörden über landesbezirkliche Regelungen über eine Zulage für Beschäftigte, die insbesondere bürgernahe Dienste wahrnehmen, aufgenommen werden. Solche Tätigkeiten werden in der Freien und Hansestadt Hamburg in der Regel in den Bezirksämtern bzw. Kundenzen-tren und in der Freien Hansestadt Bremen in der Regel in Bürgerämtern und Ortsämtern wahrgenommen.

--- End quote ---
Nach letzten  Meldungen soll das vor den nächsten Verhandlungen eingetütet werden in Hamburg

Wabi Sabi:

--- Zitat von: LehrerBW am 17.06.2025 16:34 ---Gibt es schon einen Zeitplan für Erhebung der Forderung?

--- End quote ---

Von Seiten des dbb wird der 17. November 2025 genannt (dort Seite 5):

https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/dbb/pdfs/mediathek/tacheles/2025/250604_tacheles_6_2025_Online.pdf

"Die Ergebnisse werden dann in  den  Forderungsbeschluss  der  Bundestarifkommission  des  dbb  am  17.  November 2025 einfließen."

Warnstreik:

--- Zitat von: Wabi Sabi am 17.06.2025 20:13 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 17.06.2025 16:34 ---Gibt es schon einen Zeitplan für Erhebung der Forderung?

--- End quote ---

Von Seiten des dbb wird der 17. November 2025 genannt (dort Seite 5):

https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/dbb/pdfs/mediathek/tacheles/2025/250604_tacheles_6_2025_Online.pdf

"Die Ergebnisse werden dann in  den  Forderungsbeschluss  der  Bundestarifkommission  des  dbb  am  17.  November 2025 einfließen."

--- End quote ---

Mir will nicht so recht in den Kopf, wieso man es nie schafft vor Kündigung bzw. Auslaufen des Tarifvertrages eine Forderung aufzustellen. Ist ja nicht so, dass die TV-L-Abschlüsse immer länger als 2 Jahre laufen und man keine Zeit hätte. Was nämlich immer passiert: Die ersten Monate sind fürn Arsch und werden bei Erhöhungen ignoriert.

InVinoVeritas:

--- Zitat von: Warnstreik am 17.06.2025 22:07 ---
--- Zitat von: Wabi Sabi am 17.06.2025 20:13 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 17.06.2025 16:34 ---Gibt es schon einen Zeitplan für Erhebung der Forderung?

--- End quote ---

Von Seiten des dbb wird der 17. November 2025 genannt (dort Seite 5):

https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/dbb/pdfs/mediathek/tacheles/2025/250604_tacheles_6_2025_Online.pdf

"Die Ergebnisse werden dann in  den  Forderungsbeschluss  der  Bundestarifkommission  des  dbb  am  17.  November 2025 einfließen."

--- End quote ---

Mir will nicht so recht in den Kopf, wieso man es nie schafft vor Kündigung bzw. Auslaufen des Tarifvertrages eine Forderung aufzustellen. Ist ja nicht so, dass die TV-L-Abschlüsse immer länger als 2 Jahre laufen und man keine Zeit hätte. Was nämlich immer passiert: Die ersten Monate sind fürn Arsch und werden bei Erhöhungen ignoriert.

--- End quote ---

Ja, das ist schon komisch zumal die Forderung für die TVöD Verhandlungen zuletzt im Oktober 2024 veröffentlicht wurden. Also mindestens 2 Monate vor Ende des alten TVöD.

Hier nun fast 3 Wochen nachdem der alte TV-L abgelaufen ist. Wieso ??? Ist das Kalkül oder was soll das  :o

Auch soll nach Seite 6 des zuvor geteilten Links zum PDF des DBB die Einkommensrunde erst im Dezember also 1-2 Monate nach Ende des aktuellen TV-L starten. Die Verhandlungen dauern nach Erfahrung auch mindestens dann nochmal 3 Monate. Es ist also kein Abschluss vor Februar 2026 zu erwarten.

Eleon:

--- Zitat von: Zinc am 14.05.2025 09:41 ---Guten Morgen liebes Forum,

als Angehöriger der sächsischen Justiz hat man kürzlich eine nette Mail erhalten, in der nochmals auf die schlechte Lage im Haushalt hingewiesen wurde. Konkret werden für das Jahr 2025 sowie 2026 im Freistaat Sachsen alle Leistungselemente gestrichen, also Prämien und auch vorzeitige Höherstufungen usw. Freiwerdende Stellen werden nicht automatisch neu besetzt.

Uns wird aber für unsere "Einsatzbereitschaft" gedankt. Finde ich sehr nett.  ;)

Was meint Ihr, wird die nächste Tarifrunde möglicherweise eine Nullrunde?

--- End quote ---

Die Haushaltslage ist immer schlecht und ganz besonders dann, wenn es auf Tarifverhandlungen zugeht. Für viele Dinge ist Geld da. Notfalls werden sog. "Sondervermögen" gebildet, aber für eine gute Bezahlung der eigenen Beschäftigten fehlt es dann wieder.

Nun werde ich bald in Rente gehen und wenn ich richtig gelesen habe, wird diese bereits am 01.07.2025 um fast 4 % erhöht.

Die letzten fünf Jahre habe ich in Teilzeit verbracht, weil mir die Abgaben bei einer Vollzeittätigkeit zu hoch waren (Progression). Das Beste, was ich je gemacht habe.

Auch mir wurde unlängst für meine lange Einsatzbereitschaft gedankt. Fehlt nur noch, dass hier in der Behörde der "Mitarbeiter des Monats" verkündet wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version