Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Statt generell einladen ausurteilen lassen

<< < (4/6) > >>

Rheini:

--- Zitat von: hullaupp am 18.05.2025 18:30 ---
--- Zitat von: Rheini am 18.05.2025 17:58 ---Warum macht Ihr das nicht so wie von der Dame gewünscht?

--- End quote ---

Das werden wir erst einmal natürlich. Aber wir haben leider die Erfahrung, dass ein Fall einer Klage auf Entschädigung einen Haufen Mehrarbeit ist, den man nicht hätte, wenn man einfach alle einlädt, die auch nur im Entferntesten einzuladen sind

Oder meinste, einfach so machen, Lehren ziehen und die die Personalleiterin ist nicht lange Personalleiterin? ;-)

--- End quote ---

Keine Ahnung was passiert. Aber umgekehrt gefragt. Ihr befolgt Anweisungen der Vorgesetzten nur wenn es keine Mehrarbeit bedeutet?

Rowhin:

--- Zitat von: Rheini am 18.05.2025 18:41 ---
--- Zitat von: hullaupp am 18.05.2025 18:30 ---
--- Zitat von: Rheini am 18.05.2025 17:58 ---Warum macht Ihr das nicht so wie von der Dame gewünscht?

--- End quote ---

Das werden wir erst einmal natürlich. Aber wir haben leider die Erfahrung, dass ein Fall einer Klage auf Entschädigung einen Haufen Mehrarbeit ist, den man nicht hätte, wenn man einfach alle einlädt, die auch nur im Entferntesten einzuladen sind

Oder meinste, einfach so machen, Lehren ziehen und die die Personalleiterin ist nicht lange Personalleiterin? ;-)

--- End quote ---

Keine Ahnung was passiert. Aber umgekehrt gefragt. Ihr befolgt Anweisungen der Vorgesetzten nur wenn es keine Mehrarbeit bedeutet?

--- End quote ---

Man darf Vorgesetzte schon auch kritisch hinterfragen, erst recht wenn es die Abläufe und Performanz der eigenen Abteilung beeinflusst. Das heißt ja nicht, dass man direkte Dienstanweisungen nicht trotzdem umsetzt.

Rheini:
Natürlich darf man das. Und man darf auch dann jede Anweisung die Mehrarbeit bringt, in einem Forum breit diskutieren ......

Dies habe ich Die in keiner Form abgesprochen.

carriegross:
Ja, da fragt man sich doch immer wieder, wie jemand in eine Leitungsstelle "befördert" wurde.

Ist die Personalleiterin max. 35, blond, gut gebaut und der Dienststellenleiter ein älterer Herr?

Na ja, BTT: wenn die neue Personalleiterin meint, solche Angelegenheiten mit solchen Formulierungen ausurteilen zu lassen. Na, dann viel Spaß und hoffentlich hat Eure Behörde genug Geld für solche Späße. Wenn sich das rumspricht, werdet ihr zukünftig sehr viele Bewerbungen mit solchen Formulierungen erhalten.

Aus der aktuellen Rechtsprechung geht eindeutig hervor, dass die Angabe bzgl. Schwerbehinderung ein eindeutiger Hinweis sein muss. Und dafür muss u. a. dieses Wort nicht benutzt werden. Und wer bei 50 % und SGB IX in einer Bewerbung z. B. an einen Regelbedarf Bürgergeld denkt, hat seinen Job als Personalleiterin verfehlt.

Ich bin mir sicher, dass sie nicht allzu lange Eure Personalleiterin sein wird.

Und natürlich darf man fragwürdige Anweisungen hinterfragen und Argumente dagegen liefern.

maiklewa:

--- Zitat von: carriegross am 19.05.2025 15:27 ---Ja, da fragt man sich doch immer wieder, wie jemand in eine Leitungsstelle "befördert" wurde.

Ist die Personalleiterin max. 35, blond, gut gebaut und der Dienststellenleiter ein älterer Herr?

Na ja, BTT: wenn die neue Personalleiterin meint, solche Angelegenheiten mit solchen Formulierungen ausurteilen zu lassen. Na, dann viel Spaß und hoffentlich hat Eure Behörde genug Geld für solche Späße. Wenn sich das rumspricht, werdet ihr zukünftig sehr viele Bewerbungen mit solchen Formulierungen erhalten.

Aus der aktuellen Rechtsprechung geht eindeutig hervor, dass die Angabe bzgl. Schwerbehinderung ein eindeutiger Hinweis sein muss. Und dafür muss u. a. dieses Wort nicht benutzt werden. Und wer bei 50 % und SGB IX in einer Bewerbung z. B. an einen Regelbedarf Bürgergeld denkt, hat seinen Job als Personalleiterin verfehlt.

Ich bin mir sicher, dass sie nicht allzu lange Eure Personalleiterin sein wird.

Und natürlich darf man fragwürdige Anweisungen hinterfragen und Argumente dagegen liefern.

--- End quote ---

So schauts aus und so wirds kommen müssen.

Dass eine Personalleiterin eine solche verdammt wichtige Rechtsprechung nicht kennt, ist erschreckend, peinlich und dumm.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version