Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Überstundenabbau

<< < (5/6) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: BAT am 21.05.2025 09:53 ---
--- Zitat von: aronzo am 20.05.2025 19:27 ---
Mal ganz allgemein: Tarifliche Regelungen, nach denen Teilzeit-Arbeitnehmer erst dann Mehrarbeitszuschläge bekommen, wenn sie mit der Zahl der erbrachten Überstunden die Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten überschritten haben, verstoßen laut BAG gegen das Diskriminierungsverbot (8 AZR 370/20).

--- End quote ---

Meines Wissens wurde das für einen bestimmten Tarifvertrag ausgeurteilt und Verdi will sich nicht bewegen, sondern auf eine weitere höchstrichterliche Rechtsprechung zum eigenen Tarif warten.

Unverschämt eigentlich.

--- End quote ---

Komplett falsch.

Der Bund als AG sagt den Gewerkschaften direkt: Verklagt uns doch.

troubleshooting:

--- Zitat von: Umlauf am 21.05.2025 23:11 ---
Komplett falsch.

Der Bund als AG sagt den Gewerkschaften direkt: Verklagt uns doch.

--- End quote ---

Und, was hindert betroffene AN? Der Leitsatz des BAG steht. Somit wird da auch jede Rechtschutzversicherung dabei sein.

MoinMoin:

--- Zitat von: troubleshooting am 22.05.2025 07:35 ---
--- Zitat von: Umlauf am 21.05.2025 23:11 ---
Komplett falsch.

Der Bund als AG sagt den Gewerkschaften direkt: Verklagt uns doch.

--- End quote ---

Und, was hindert betroffene AN? Der Leitsatz des BAG steht. Somit wird da auch jede Rechtschutzversicherung dabei sein.

--- End quote ---
Eine mögliche Antwort: Es gibt kein AG, der Mehrarbeit bei TZkräften anordnet, daher gibt es auch niemanden der klagen könnte.
Denn wenn es schon absolut selten ist, dass bei VZ Überstunden angeordnet werden, dann dürfte es noch seltener bei TZ sein.

Das viele VZ/TZler Stunden aufs Gleitzeitkonto freiwillig parken hat damit nichts zu tun.

Aber traurig ist es schon, dass es im TV drin bleibt, trotz BAG

BAT:
Gibt es schriftliche Belege zur Geschichte Verdi/ Teilzeit/ BAG - Urteil irgendwo?

thebiba:
Was hat man eigentlich von so einer Menge Überstunden ?
Der einzige, der sich darüber freut, ist der Arbeitgeber. Kann sich dringend benötige, zusätzliche Mitarbeiter sparen.

Mittlerweile gibts Mehrarbeit nur noch, wenn diese angeordnet wird.
Dann gibt’s wenigstens einen Zuschlag.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version