Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Erhöhte Temperatur Arbeitsplatz

<< < (5/10) > >>

Sjuda:
Bei mir im Büro wird es auch immer warm. Da meine Hausleitung nichts unternimmt, sitze ich ab 30 Grad immer in Unterhemd und Schlüpfer da. Hat in über 20 Jahren noch nie jemand was gesagt.

Was erwartet ihr denn alle? Millionen Beschäftigte in der Republik leiden jeden Sommer unter hohen Temperaturen. Und das nicht erst seit heute, sondern schon seit 1638, als Jean de Montaigne das Büro erfunden hat. Ventilatoren, Verschattung, Getränke stellen, angepasste Arbeitszeiten...die meisten Arbeitgeber versuchen seither, dem etwas entgegenzusetzen. Hört auf rumzuheulen, macht euere Arbeit! Meine Güte  ::)

thebiba:

--- Zitat von: Sjuda am 26.05.2025 06:21 ---Was erwartet ihr denn alle?

--- End quote ---

Wirkungsvolle Maßnahmen seitens des AG! Andere Firmen schaffen es ja auch. Und eine Klimaanlage ist im Jahre 2025 auch keine Neuerfindung...
Wahnsinn wie viele dem AG blind gehorsam sind... Naja, die Führungskraft freuts.

Sjuda:
Vielleicht wenn wir über moderne Bürogebäude sprechen. Öffentliche Arbeitgeber, gerade auf der kommunalen Ebene, haben oft uralte Immobilien an der Backe. Da müsste für viele Millionen Euro investiert oder komplett neu gebaut werden. Und wenn wir über 50, 100 oder mehr Büros sprechen, ist es mit einer Klimaanlage, wie man sie im Eigenheim für 2000-3000 EUR inkl. Montage nachrüsten kann, auch nicht getan.

thebiba:
Ja dann, immer ran an die Neubauten oder an die energetischen Sanierungen.
Vom kleinen Bürger verlangt man es ja schließlich auch, das man die Welt rettet.
Die uralten Gebäude dürfen nicht das Problem der Beschäftigen sein oder werden!

Kryne:

--- Zitat von: Sjuda am 26.05.2025 07:46 ---Vielleicht wenn wir über moderne Bürogebäude sprechen. Öffentliche Arbeitgeber, gerade auf der kommunalen Ebene, haben oft uralte Immobilien an der Backe. Da müsste für viele Millionen Euro investiert oder komplett neu gebaut werden. Und wenn wir über 50, 100 oder mehr Büros sprechen, ist es mit einer Klimaanlage, wie man sie im Eigenheim für 2000-3000 EUR inkl. Montage nachrüsten kann, auch nicht getan.

--- End quote ---

Findest du es nicht bezeichnend, dass gerade öffentliche Arbeitgeber es nicht gebacken bekommen ordentliche Arbeitsplätze anzubieten ?

Grad in der Coronazeit hat es sich doch kristallklar gezeigt. Die Politik Clowns stehen da und fordern, dass die Leute im Homeoffice arbeiten sollen, die meisten Firmen setzen es ordentlich und gut, während 90% der Behörden nichts geschissen bekommen und die ersten Laptops pünktlich ~2 Jahre später zum Ende der Pandemie geliefert werden.

Von der Wirtschaft wird immer groß gefordert, aber selbst bekommt der Sauhaufen in den eigenen Behörden nichts geschissen.

Ich kenne in meinem Freundeskreis keinen in der FW der in einem Büro ohne Klimaanlage arbeiten muss.

Im Sommer nutze ich sehr ausgiebig die Möglichkeit Zuhause zu arbeiten, da habe ich wenigstens einen ordentlichen klimatisierten Arbeitsplatz. Die zwei Tage pro Woche Büro mit ~33-38 Grad muss ich halt irgendwie überleben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version