Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Erhöhte Temperatur Arbeitsplatz
Kryne:
--- Zitat von: Faunus am 26.05.2025 10:23 ---Weil ich es immer wieder lese:
klimatisierte Räume sind bitte nicht das Mittel der Wahl!
Ich hatte mal ein klimatisiertes Büro und habe mit jemanden gretauscht, der unbedingt eines wollte.
Warum?
Ich stehe nicht auf "Dauererkältungssymptome" und hatte die Klimanalage deshalb nicht in Betrieb. Mein aktuelles Büro ist auf der Südseite, aber mit altem Baumbestand vorm schattierten, offenen Großfenster. Auch hier kommt irgendwann die Spitzentemparatur des Tages an. Da kann auch mein/ein AG-Vertreter nichts dagegen machen!
Und das kostenfreie Getränk kommt bei uns aus der Leitung = sollte jeder Betrieb haben!
Ergänzung:
Moble Klimageräte dürfen in meiner Arbeitsstelle - wenn ich es richtig mitbekommen habe - garnicht mehr gekauft /betrieben werden - aus dem oben genannten Grund.
--- End quote ---
Diese "Urangst" vor Klimageräten ist auch so etwas typisch Deutsches oder ? Zumindest bei den Jahrgängen 1985 und älter ist das sehr tief verwurzelt.
Es gibt übrigens wissenschaftlich keine Belege, dass Klimaanlagen zu "Erkältungen" oder ähnlichem führen.
Schlecht eingestellte, schlecht gewartete oder uralte Klimageräte können natürlich zu ein paar Beschwerden wie "trockenen Schleimhäuten" und Ähnlichem führen, was wiederrum je nach Person die Ansteckung mit Viren/Bakterien begünstigen kann.
Moderne und gut eingestellte Raumklimasysteme hingegen führen nur sehr selten oder bei sehr anfälligen Personen zu irgendwelchen "Beschwerden".
Organisator:
--- Zitat von: Kryne am 26.05.2025 10:44 ---
--- Zitat von: Faunus am 26.05.2025 10:23 ---Weil ich es immer wieder lese:
klimatisierte Räume sind bitte nicht das Mittel der Wahl!
Ich hatte mal ein klimatisiertes Büro und habe mit jemanden gretauscht, der unbedingt eines wollte.
Warum?
Ich stehe nicht auf "Dauererkältungssymptome" und hatte die Klimanalage deshalb nicht in Betrieb. Mein aktuelles Büro ist auf der Südseite, aber mit altem Baumbestand vorm schattierten, offenen Großfenster. Auch hier kommt irgendwann die Spitzentemparatur des Tages an. Da kann auch mein/ein AG-Vertreter nichts dagegen machen!
Und das kostenfreie Getränk kommt bei uns aus der Leitung = sollte jeder Betrieb haben!
Ergänzung:
Moble Klimageräte dürfen in meiner Arbeitsstelle - wenn ich es richtig mitbekommen habe - garnicht mehr gekauft /betrieben werden - aus dem oben genannten Grund.
--- End quote ---
Diese "Urangst" vor Klimageräten ist auch so etwas typisch Deutsches oder ? Zumindest bei den Jahrgängen 1985 und älter ist das sehr tief verwurzelt.
Es gibt übrigens wissenschaftlich keine Belege, dass Klimaanlagen zu "Erkältungen" oder ähnlichem führen.
Schlecht eingestellte, schlecht gewartete oder uralte Klimageräte können natürlich zu ein paar Beschwerden wie "trockenen Schleimhäuten" und Ähnlichem führen, was wiederrum je nach Person die Ansteckung mit Viren/Bakterien begünstigen kann.
Moderne und gut eingestellte Raumklimasysteme hingegen führen nur sehr selten oder bei sehr anfälligen Personen zu irgendwelchen "Beschwerden".
--- End quote ---
Irgendwie lese ich immer nur, was alles doof ist. Klima = doof, keine Klima auch doof und die Positivbeispiele werden dann als "schön für euch" abgetan.
Es entsteht der Eindruck, als wären manche Leute erst dann zufrieden, wenn sie unzufrieden sind.
Faunus:
--- Zitat von: Kryne am 26.05.2025 10:44 ---
Moderne und gut eingestellte Raumklimasysteme hingegen führen nur sehr selten oder bei sehr anfälligen Personen zu irgendwelchen "Beschwerden".
--- End quote ---
Und wieder: das mag bei Euch machbar sein, aber es für den AG ÖD nicht immer und überall machbar - neue Gebäude mit Großraumbüros kann man mit modernen Klimaanlagen ausstatten. Allerdings war der AG ÖD beim Wohnungsbau für Staatsbedienstete in den 2000er nicht mal in der Lage Rollos einzubauen - "das haben wir noch nie gemacht" war die Antwort vom Bauamt!
Nicht ganz richtig: Aus Sichehreitsgründen wurden im Erdgeschoss Rollos eingebaut. Für den weiteren Gedanken "Schattierung" hat es halt nicht gereicht. Egal!
Ich sitze in einem 150 Jahre alten Gebäude, das an die Technik der 60er und dann der 2000er anzupassen schon ein Kraftakt war - moderne Klimaanlage. No way! Da gibt es nur die "nacheingebauten Funzen" in 1-2 Mann-Büros, die nix taugen.
BAT:
Bitte mal mit der Begrifflichkeit Schattierung beschäftigen...
Du meinst Beschattung und bist nicht in einem Zeichenkurs, denke ich.
Arbeitnehmersicherheit und - fürsorge kann zudem nicht von Kassenlage und Bausubstanz abhängig gemacht werden.
Zudem dient ein gutes Arbeitsklima eher mehr dem Arbeitgeber als dem Arbeitnehmer.
Faunus:
--- Zitat von: Organisator am 26.05.2025 10:56 ---
Irgendwie lese ich immer nur, was alles doof ist. Klima = doof, keine Klima auch doof und die Positivbeispiele werden dann als "schön für euch" abgetan.
Es entsteht der Eindruck, als wären manche Leute erst dann zufrieden, wenn sie unzufrieden sind.
--- End quote ---
Danke! Die Anspruchshaltung ist mir erst durch dieses Post aufgefallen.
Prinzipiell gilt: wer Anpassungen haben möchte, muss realistische Vorschläge auf den Tisch legen! Verletzt der AG seine Fürsorgepflicht durch ignorieren der Probleme, ist dass schriftlich umzusetzten - die Probleme mit den möglichen Konsequenzen beschreiben und realistische Vorschläge an die Situation angepasst per Einschreiben an den AG!
Die Diskussion ist für mich beendet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version