Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Erhöhte Temperatur Arbeitsplatz

<< < (8/10) > >>

Faunus:

--- Zitat von: BAT am 26.05.2025 11:00 ---Bitte mal mit der Begrifflichkeit Schattierung beschäftigen...

Du meinst Beschattung und bist nicht in einem Zeichenkurs, denke ich.



--- End quote ---

Ja Herr Oberlehrer .
Bitte stell mich wieder auf "Ignore". Danlke!

BAT:
Mit was bist du eigentlich nicht unzufrieden, Faunus?

dregonfleischer:

--- Zitat von: Faunus am 25.05.2025 20:54 ---
--- Zitat von: NWB am 25.05.2025 19:50 ---
--- Zitat von: Faunus am 25.05.2025 17:49 ---
--- Zitat ---Ist immer ein geben und ein nehmen.

--- End quote ---

Völlig richtig. Und wenn Führungsversagen nicht offen kommuniziert wird, wird es nicht besser.

--- End quote ---

Führungsversagen wegen Sommertemperatur.
Was für Geschütze…

Darunter geht wohl nicht

--- End quote ---

Naja, wenn Die Aussage


--- Zitat ---Der Personalrat und Vorgesetzte wurden in der Vergangenheit immer wieder darauf hingewiesen, aber wir werden nur belächelt, sprich es passiert nichts.
--- End quote ---

so richtig ist und stur weiter wie vor 10/20 Jahren verfahren wird...
Arbeitskleidung, Arbeitszeiten-/Pausenregelungen, Arbeitsgeräte/-materialien, Arbeitsplan sind im Genehmigungsbereich der Vorgesetzten.

Aber vielleicht wäre es auch interessant zu wissen welche Vorschläge von Seiten der AN gemacht wurden. Die AG-Vertreter haben ja scheinbar keine gemacht.

--- End quote ---


Sehr witzig hier darf man keine kurzen hosentragen einfach juli august urlaub ist seit jahren hier unzumutbar in dem gebaude

Knarfe1000:
Ich habe mir vor 3 Jahren im Angebot einen sehr guten Ventilator (mit Wasserbehälter usw.) von Klarstein zugelegt.

Letztlich verteilt der auch nur die Luft, es ist aber deutlich erträglicher, bei knapp 30 Grad im Büro im Hochsommer könnte ich sonst gar nicht mehr arbeiten. 

Organisator:

--- Zitat von: Faunus am 26.05.2025 10:57 ---Ich sitze in einem 150 Jahre alten Gebäude, das an die Technik der 60er und dann der 2000er anzupassen schon ein Kraftakt war - moderne Klimaanlage. No way! Da gibt es nur die "nacheingebauten Funzen" in 1-2 Mann-Büros, die nix taugen.

--- End quote ---

Das kommt darauf an. Beispiel: In den 00er-Jahren war ein Bürogebäude zu sanieren und auf den damals aktuellen Stand der Technik zu bringen. Damals war ein außenliegender Sonnenschutz Vorschrift. Da dieses Bürogebäuge aber ein Backsteingebäude war, welches unter Denkmalschutz stand, war ein außenliegender Sonnenschutz nicht erlaubt. Somit gabs individuelle Klimaanlagen für jeden Raum, individuell regelbar.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version