Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Home Office kürzen durch Referatsleitung

<< < (8/10) > >>

2strong:
Es gibt auch Einheiten, die standortübergreifend geführt werden müssen. Ob das klappt oder nicht, liegt meiner Erfahrung nach maßgeblich an der Führungsqualität. Dadurch sieht man sich mitunter monatelang allenfalls per VK. Der Rest läuft über E-Mail oder Telefon. Wenn man mit den Leuten ordentlich umgeht, arbeiten die im Notfall auch im Krankenstand, vom Urlaubsort aus und auch Sonntags um 2200. Das kann man auf förmlichen Wege nicht ausgleichen. Das gelingt nur informell. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

oberhaeo:

--- Zitat ---Sei mal komplett ehrlich: Welchen Mehrwert bringt Anwesenheit im Büro für die Firma, wenn man nur digital arbeitet?
--- End quote ---

Dies ist bei mir auch so. Selbst wenn ich im Büro bin und ich den Kollegen technische Unterstützung gebe, mache ich dies via Fernwartung.

Ich hatte ja erzählt, dass ich drei Wochen am Stück im Büro war und in der dritten Woche hieß es beim Vorbeimarsch an meiner Tür: Wie? Du hier?

Weiterhin kann ich bestätigen, dass ich im HO produktiver bin. Da werde ich weniger abgelenkt, als im Büro. Zudem gehöre ich zu der Generation, die so erzogen worden ist, dass die Arbeit immer vorgeht. Also versuche ich mir auch im Homeoffice nicht nachsagen zu lassen, dass ich zu lange für irgendetwas brauchen würde.

In der DV wird hierzu von der persönlichen Eignung gesprochen, die so mancher der hier negativ darüber Schreibenden, überhaupt nicht beurteilen können. Sprecht bitte nicht von Vorurteilen, sondern bleibt bei Euch.

Micolash:
Ich bin auch im HO produktiver, weil nicht ständig einer vorbeikommt zum "quatschen" und die Leute auch mal eher das Ticketsystem benutzen, anstatt zwischen Tür und Angel mit irgendwelchem kram anzukommen. Am liebsten würde ich 100% machen.

Ich bin allerdings auch ein overperformer, und mein Chef weiß das, dementsprechend habe ich keine Probleme. Allerdings sehe ich auch, dass es bei vielen hier im Haus (vor allem Boomer) heißt "Ach, die Brigitte ist im HO, dann rufe ich die lieber morgen an". Und bei vielen (auch wieder Boomer) hat man wirklich den Eindruck,  die machen nichts im Home-Office. Die erreicht man telefonisch auch nicht, und auf die Mail wird erst dann geantwortet, wenn sie wieder im Büro sind.

Wasserkopp:
Vermutlich gibt es da eine breite Spanne von Personen und Situationen...

SteBe:
Bin ich der Einzige, der viele Kollegen hat, die (mittlerweile) gar keine Lust mehr auf (übermäßig) Homeoffice haben?
Die Begründungen sind oft gleich. Die sind froh mal zu Hause rauszukommen, die direkten Kontakte zu den Arbeitskollegen und einige berichten auch, dass die am Arbeitsplatz deutlich weniger abgelenkt werden und mehr schaffen, als zuhause. Ganz zu schweigen von denen, die froh sind, eben nicht zuhause zu sein, wenn der / die Partner*in da ist oder vielleicht auch noch Kinder oder aber auch die Fahrt mit dem Auto / Motorrad / Fahrrad hin und zurück jeden genießen.  :D

Ich könnte zum größten Teil ins Homeoffice, wann ich will. Nutze es aber vielleicht 2x im Monat und echt nur dann, wenn ich bestimmte Arbeiten mache, wo ich weiß, dass ich das an dem Tag viel besser zuhause könnte.  ;)

Ich habe so das Gefühl, dass man, wenn man damit großzügig behandelt wird, es auch viel schneller "gelassener" sieht.
Bei Leuten, die es stark limitiert oder reglementiert betreiben (müssen) habe ich auch oft das Gefühl, die nutzen den Tag eher als zusätzlichen "freien Tag" als als Arbeitstag.

Homeoffice ist nice, muss aber nicht ständig oder regelmäßig sein. Zu wissen, dass man die Gelegenheit dazu hat, ist toll.

Leider versauen es sich viele selber. Die sind so doof und verraten sich auch noch selber.
Am tollsten sind die, die vielleicht kurzfristig (einen Tag vorher) mitgeteilt bekommen, doch den Dienst im Büro zu machen. Hier mal ein paar originale Zitate. Ich wette, die hat jeder andere auch schon gehört.  ::)


--- Zitat ---"Wie soll ich das machen? Ich hab keinen, der dann meine Mutter betreut."

"Ist schlecht, es kann niemand mein Kind in die Kita bringen, abholen und danach betreuen."

"Morgen Büro? Ist doof. Die Handwerken kommen."

"Morgen ist der einzige trockene Tag, ich wollte mal meinen Rasen mähen."
--- End quote ---


Wir haben geregelt, dass man jederzeit aus dem HO in "Notfällen" ins Büro gerufen werden kann. Da hört man dann schon mal sowas:


--- Zitat ---"Ich hab jetzt kein Auto."

"Ich kann mein Kind nicht alleine lassen."

"Ist schlecht, ich bin gerade einkaufen und hab auch noch meine Mutter dabei. Die müsste ich erst nach Hause bringen. Zwei Stunden dauert das alles jetzt."
--- End quote ---

Wir Deutschen besitzen das Talent, uns alles selber zu versauen um dann hinterher stundenlang darüber zu jammern, wie schlecht es uns geht und dass alle Vorgesetzten so böse sind. Nur man selber nicht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version