Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Hunde im Betrieb
BAT:
Ich bin eine von zwei Stellen im Hause, die aus dienstlichen Gründen Hunde im Büro hat. Bei der gestellten Situation wäre eine hausinterne Meldung an das Veterinäramt in Bezug auf den Tierschutz zu überdenken. Die humanen Streitereien scheinen eher eine Charakterfrage zu sein.
Faunus:
--- Zitat von: BAT am 30.07.2025 10:18 ---Ich bin eine von zwei Stellen im Hause, die aus dienstlichen Gründen Hunde im Büro hat. Bei der gestellten Situation wäre eine hausinterne Meldung an das Veterinäramt in Bezug auf den Tierschutz zu überdenken. Die humanen Streitereien scheinen eher eine Charakterfrage zu sein.
--- End quote ---
LOL!
Veterinärämter sind doch schon bei Schweine- und Rinderställen regelmäßig überfordert und sehen erst was, wenn die Presse/Tierschützer in Nacht-und Nebelaktionen Filme/Fotos machen und veröffentlichen. Da sind Hundebesitzerinnen denke ich, die falsche Kontrollgruppe.
Und nochmals die Frage: bei psychisch Kranken fällt mir der Begriff "Therapiehund" ein! Kann es sein, dass unter den 4 Hunden sowas drunter ist?
JahrhundertwerkTVÖD:
Hat schon mal jemand an die armen Hunde gedacht?
Die müssen sich tagtäglich der offensichtlich schlechten Stimmung und negativen Gedanken aussetzen.
Philipp:
"Leider hat unser Bürohund den Vorgang gefressen."
Aber Spaß beiseite:
Da hier die TE sowieso mit der Kollegin das Gespräch suchen müsste (Vergesellschaftung der Hunde, etc.) wäre es doch ein Einfaches das unter Kolleginnen zu klären.
Wenn da Bestandschutz herrscht und die plötzlich fünf Hunde mitbrächte, würde das doch niemand mitbekommen.
Kenne es aus der Privatwirtschaft auch so, dass der Chef zwar seinen Hund mit ins Büro bringen darf, aber niemand anders. Niemand weiß wie sich zwei oder mehr Hunde im Rudel vertragen.
Ich hätte keinen Bock auf ständiges Markieren, Bellen und Rangkämpfe im Büro.
Vier Hunde einer Halterin sind als Rudel etabliert und haben eine klare Struktur.
Flying:
Auch so ein Thema, was man halt nur im Büro klären kann.. Wird schon Gründe geben, warum es jemand darf und ein anderer nicht..
Wenn die TE bei dem Thema immer so reagiert wie hier, ist es vermutlich für alle (inklusive Hund) besser, wenn sie erst keinen hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version