Wie gesagt, ich habe bereits vor dem Arbeitsgericht geklagt und auch alles entsprechend ausgeführt. Es wird keine besondere Bedeutung benötigt; das Wort "besondere" bezieht sich nur auf "Schwierigkeit".
Aber wieso ist bei der Vormundschaft das Merkmal "Bedeutung" erfüllt? Das würde mich interessieren.
Ersteres - zutreffend. Bedeutung reicht - sorry für meine Ungenauigkeit.
Ich wollte nur darauf hinaus, wo aktuell die Bedeutung gesehen wird, damit du entsprechende Punkte aus deinem Arbeitsumfeld identifizieren kannst. (oder eben nicht). Ich sehe nämlich bei einer Beistandsschaft keine der vorgenannten Heraushebungsmerkmale erfüllt.
Vielmehr fällt dies unter die "besondere Verantwortung", da die Tätigkeiten z.B. erhebliche Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse Dritter haben.
Beim Betreuer (Amtsvormundschaft ist wohl ein veralteter Begriff) dürften die Auswirkungen - auch im Einzelfall - deutlich drastischer (als schon unter "besondere Verantwortung" berücksichtig) sein, da dieser z.B. über gesundheitliche Eingriffe, den Wohnort, die Finanzen usw. seines Betreuten entscheiden muss.
Kurzum - einen Kampf um das Tarifmerkmal (... Bedeutung) halte ich nur dann für zielführend, wenn du die vorgenannten Aspekte irgendwo in deinem Tätigkeitsfeld wiederfinden und entsprechend verargumentieren kannst.