Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Bezügemitteilungen nur noch digital für staatliche Beschäftigte in Bayern

<< < (3/5) > >>

PeterMuellerchen:

--- Zitat von: NWB am 13.08.2025 13:50 ---it.nrw ist angeblich dran
das aber auch schon seit jahren und es verschiebt sich jedes jahr wieder weiter nach hinten.

--- End quote ---
Die arbeiten doch auch nur nach Auftrag. Wenn da eine Behörde oder ein Amt käme und sagen würde "Wir brauchen das nächste Woche, hier habt ihr genug Geld" wäre es nächste Woche da. Wenn aber das LBV kommt und sagt "Hier, 2.50€, setzt das mal um" setzen die nen Praktikanten dran, wenn mal einer da ist, und in 12 Jahren ist das noch nicht fertig. (Oder wenn das LBV jede Woche die Anforderungen komplett übern Haufen wirft.)

Aber wenn ich gucke, was da an Druckkosten und Porto bei draufgeht, sollte das Geld ja eigentlich keine große Rolle spielen ...

Hefty:
In einigen Ländern bekommt man seine Gehaltsmitteilung zur Dienststelle mit der Dienstpost (Kurier etc.). Porto fällt da wohl nur für Versorgungsempfänger an. Der Druck liegt im cent-Bereich je Seite. Eine Portallösung dürfte mit Betrieb und vor allem Support deutlich mehr zu Buche schlagen und selbst dann drucken sich das viele dort auch nur wieder aus ...

websgeisti:

--- Zitat von: Hefty am 18.08.2025 10:27 ---In einigen Ländern bekommt man seine Gehaltsmitteilung zur Dienststelle mit der Dienstpost (Kurier etc.). Porto fällt da wohl nur für Versorgungsempfänger an. Der Druck liegt im cent-Bereich je Seite. Eine Portallösung dürfte mit Betrieb und vor allem Support deutlich mehr zu Buche schlagen und selbst dann drucken sich das viele dort auch nur wieder aus ...

--- End quote ---

Das glaubst du doch selbst nicht. Weißt du wieviele (fast) leere Mitteilungen verschickt werden, teils nur mit einem Einzeilertext? Wieviele Unzustellbar wieder zurück gehen? Außerdem kann man z.B. in Bayern mehr machen wie Abrechnung abrufen:
- Reisekosten beantragen
- Beihilfe beantragen
- Personalstammdatenblatt ansehen
- Jobbike beantragen
- Änderungen von Bankverbindung, VL, Adresse digital melden oder ausgefüllte Formulare hochladen

In Summe kann man da vor allem auf lange Sicht viel Geld sparen.

troubleshooting:
Ist/war in RLP ähnlich. Somit ist es an sich eine gute Sache, die Unterlagen digital zu bekommen.
Insbesondere, wenn man gern mal die Jahresbescheinigung verlegt.
Zumal in RLP auch die Zeitbuchungen komplett über das Portal laufen.

Allerdings muss man auch sagen, dass zumindest das Ausdrucken der Gehaltsmitteilungen insofern Sinn macht, dass man bei Kündigung auch den Zugang verliert. Diesen muss man dann umständlich neu beantragen mit Codes per Mail + Post + Zertifikat auf dem Gerät ablegen und trallala.

Rowhin:

--- Zitat von: troubleshooting am 18.08.2025 15:36 ---Allerdings muss man auch sagen, dass zumindest das Ausdrucken der Gehaltsmitteilungen insofern Sinn macht, dass man bei Kündigung auch den Zugang verliert. Diesen muss man dann umständlich neu beantragen mit Codes per Mail + Post + Zertifikat auf dem Gerät ablegen und trallala.

--- End quote ---

Selbst dann hat man ja die Möglichkeit, das ganze irgendwo als .pdf oder ähnliches Format digital zu hinterlegen, idealerweise sogar redundant. Da herrscht zumindest bei mir persönlich deutlich einfachere Auffindbarkeit als in irgendwelchen Ordnern im hintersten Regalfach...aber vielleicht bin das auch nur ich ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version