Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
Bubi11:
Was hindert dich daran die Stunden auszahlen zu lassen?
Auch bei uns sind Überstunden ein echtes Problem. Wir haben welche mit 1300h. Ich würde das auch nicht dulden aber das ist halt so. Die wollen ein Jahr früher in "Rente" gehen.
Anderen sind die Stunden auch schon ausbezahlt worden und wieder anderen gekappt.
In unserer Abteilung wenn jemand mehr als 30 Stunden hat dann wird zu Hause geblieben und das wird angeordnet.
Wir haben auch teilweise Teilzeitkräfte die Urlaubsvertretung machen und dadurch schnell hoch kommen. Ist der Kollege dann wieder da dann wird auch zu Hause geblieben.
Wenn das wie bei dir Regelmäßig ist warum bleibst du dann zum Beispiel nicht am nächsten Tag zu Hause? Warum lässt du es auf über 300h überhaupt kommen?
Ist wirklich nicht böse gemeint sondern eine einfache Frage.
Pippiflora:
--- Zitat von: Bubi11 am 21.08.2025 13:39 ---Was hindert dich daran die Stunden auszahlen zu lassen?
--- End quote ---
Weil ich dafür keine Steuern bezahlen will.
--- Zitat von: Bubi11 am 21.08.2025 13:39 ---Auch bei uns sind Überstunden ein echtes Problem. Wir haben welche mit 1300h. Ich würde das auch nicht dulden aber das ist halt so. Die wollen ein Jahr früher in "Rente" gehen.
--- End quote ---
Verständlich.
--- Zitat von: Bubi11 am 21.08.2025 13:39 ---Wenn das wie bei dir Regelmäßig ist warum bleibst du dann zum Beispiel nicht am nächsten Tag zu Hause? Warum lässt du es auf über 300h überhaupt kommen?
Ist wirklich nicht böse gemeint sondern eine einfache Frage.
--- End quote ---
Ich versteh es auch nur als Frage.
Und das ist auch eine gute Frage.
Teilweise probiere ich das - aber es bringt halt gar nichts. Dann sind es einmal statt 360 h nur noch 350 h am Ende der Woche. Dann geh ich Sonnabend in die Arbeit und bin wieder bei 360 h, dazu noch eine Sitzung und dann bin ich sogar schon bei 363 h und so geht das immer weiter.
Ich hab definitiv auch ein Problem. Nämlich, dass ich nicht weiß, wann Schluss ist. Es ist absolut nicht so, dass es ohne mich nicht geht. Ich hab tolle Mitarbeiter, alle eigentverantwortlich.
Ich bin sehr pflichtbewusst. Es sind Sprechtage abzusichern (wir sind eben sehr klein). Es gibt keinen Personalüberhang und irgendwer ist immer krank oder im Urlaub. Dienstberatungen und andere Termine.
Ich versuche es doch. Und wenn ich dann am Stück mal abgelte, dann wird es mir zum Vorwurf gemacht. Das ist alles ungesund.
Aber wahrscheinlich muss man echt einfach aufhören, zu versuchen, den Laden am Laufen zu halten.
Feivel:
--- Zitat von: Organisator am 21.08.2025 13:17 ---
--- Zitat von: Pippiflora am 21.08.2025 12:43 ---Da ich saisonal auch vielfach am Wochenende unterwegs bin, reden wir bei mir nicht mehr über 100+. Ich bin mittlerweile bei 300+. Ich habe keine Ahnung, wann ich das nur ansatzweise abgelten soll.
--- End quote ---
Auch wenn es etwas blöd klingt - warum sollte dein Arbeitgeber auch etwas ändern, wenn es doch so funktioniert, wie es ist.
Hier würde ich ganz konkret deinen Arbeitgeber ansprechen, dass seine Vorstellungen nicht in deiner Arbeitzeit umgesetzt werden können. Dein AG müsste sich dann positionieren, wie er seine Vorstellungen entsprechend reduzieren kann, damit sie in deine Arbeitszeit passen.
--- End quote ---
Genau das war bei uns auch der Fall. Eine FBL hat nur halblaut darüber aufgeregt, die andere FBL hat gehandelt und die Dezernatsleitung damit konfrontiert.
Was danach passiert ist, lasse ich mal unerwähnt, aber versuchen würde ich es allemal. Bei einem Seminar für Führungskräfte hieß es ja lautstark, dass eine Führungskraft so etwas von alleine erkennen muss, aber Theorie und Praxis liegen weit auseinander.
Unknown:
--- Zitat von: Pippiflora am 21.08.2025 14:22 ---Aber wahrscheinlich muss man echt einfach aufhören, zu versuchen, den Laden am Laufen zu halten.
--- End quote ---
Exakt.
Wieso sollte der Arbeitgeber auch nur irgendwas ändern. Es läuft doch. Der Arbeitgeber kommt erst ins Denken, wenn irgendwas nicht mehr funktioniert und gegen die Wand läuft.
Bubi11:
Ja das kann ich wirklich verstehen. Einen Vorschlag hast du ja schon selber gebracht. Manchmal muss es einfach mal drunter und drüber gehen das sich was ändert.
PS: Bei uns gibt es auch die Regel das am Jahresende die Überstunden bis auf 30h gekappt werden. Was auch angewendet wird. Allerdings nicht bei allen. Wenn die Überstunden begründet sind (Krankheit, Ausfall Mitarbeiter, ...) dann können sie übernommen werden. Sonst halt nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version